Z4 2,2

Patrick_z

Testfahrer
Registriert
26 April 2020
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo Patrick, willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem zukünftigen Roadster.
Zu dem Angebot kann ich persönlich nur raten, lass die Finger davon.
Der Heckflügel spricht eigentlich schon Bände. Die Rückleuchten sind lasiert und so nicht mehr TÜV konform.
Auch die anderen, ich nenne es mal Individualisierungen , lassen auf eine Bastelbude schließen.
Nimm Dir lieber etwas Zeit und studiere die einschlägigen Portale.
Manchmal wird man auch hier im Forum fündig.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche.
 
...und ich dachte immer, das sei der Griff zum wegwerfen?;)

Hallo Patrick,

nimm den Ratschlag von Killernuss an, und suche noch etwas...oder sei glücklich mit dem, was Du Dir ausuchst...
 
Hallo Patrick, willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem zukünftigen Roadster.
Zu dem Angebot kann ich persönlich nur raten, lass die Finger davon.
Der Heckflügel spricht eigentlich schon Bände. Die Rückleuchten sind lasiert und so nicht mehr TÜV konform.
Auch die anderen, ich nenne es mal Individualisierungen , lassen auf eine Bastelbude schließen.
Nimm Dir lieber etwas Zeit und studiere die einschlägigen Portale.
Manchmal wird man auch hier im Forum fündig.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche.
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Was genau lässt auf eine Bastelbude schließen ? Finde den Spoiler ehrlich gesagt optisch sehr ansprechend oder ist das eine 0815 Lösung?
 
Hat Roland bereits aufgezählt.
Such Dir lieber ein seriöses Modell, und lass Dich nicht von solchen Schickimicki Kram blenden.
So eine Pommestheke gehört allerhöchstens auf einen Japaner. Wenn überhaupt.
 
Motorraum und Kofferraum sind ab Werk üblicherweise schwarz matt lackiert (nur grundiert) und nicht in Wagenfarbe.
Was klemmt da unter der Heckklappe aus Alu Riffelblech?. Das ist normalerweise der Ablageort für das Windschott.
Aber die Hydr. Verdeckpumpe scheint umgelegt worden zu sein (positiv).
Heckumbau auf FL Version Rückleuchten.
Wichtiger sind Xenon, Geschwindigkeitsregelanlage , Klima usw.
 
Motorraum und Kofferraum sind ab Werk üblicherweise schwarz matt lackiert (nur grundiert) und nicht in Wagenfarbe.
Was klemmt da unter der Heckklappe aus Alu Riffelblech?. Das ist normalerweise der Ablageort für das Windschott.
Aber die Hydr. Verdeckpumpe scheint umgelegt worden zu sein (positiv).
Heckumbau auf FL Version Rückleuchten.
Wichtiger sind Xenon, Geschwindigkeitsregelanlage , Klima usw.
Sorry, aber das ist kein Facelift Heck.
Haube und Kofferraum sind sehr wohl ab Werk in Wagenfarbe, allerdings ohne Klarlack.
Wo kann man sehen, dass die Verdeckpumpe in den Kofferraum verlegt wurde?
Sieht fast nach einem manuell Verdeck aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
??
Wo sieht man da eine umgelegte Verdeckpumpe oder FL Rückleuchten ?
Wenn du auf Tuning Klimbim stehst ( so wie ich auch ) , kannst du besser miit ein orginalen Z4 anfangen und dir dein Auto selber nach und nach nach deinen Wünschen aufbauen ( hab ich auch gemacht )
Meiner Meinung sieht das Auto nach Zielgruppe : "Jung , wild und lieber Kohle für Spoiler anstatt Wartung " aus !!!
 
Schau mal hier im Forum in der Rubrik " Biete".
Da wurden vor kurzem noch welche angeboten.
Zwar etwas teurer, aber hier im Forum bist Du, würde ich mal behaupten, auf der sicheren Seite.
 
Alter Schwede,
das Riffelblech im Kofferraumdeckel hat man als Verstärkung für die Pommestheke genommen,
weil sonst der Kofferraumdeckel das Gewicht nicht aushält und der Flügel womöglich aus dem Blech reißt.
 
Gib doch mal bei mobile beispielsweise ein:

Z4
Baujahr ab 2003
Leistung bis 250 PS ( da hast Du u.a. die 2.5 u. 3.0 Liter Motoren bei)
Preis bis 10.000 Euro

Da werden Dir ca. 65 Fahrzeuge angeboten, aus denen Du sicher was besseres finden wirst, als den Tiefflieger oben aus Deinem ersten Kommentar.
Zur Not musst Du auch mal etwas weiter fahren, um Dein Wunschfahrzeug zu finden.
 
Patrick.. nim den Rat an und suche im Netz nach seriöseren Angeboten. Da wirst Du bestimmt fündig.
Für dieses Fahrzeug gibt es schon eine Rubrik hier... gruselige Tuningsünde.
Da stellen sich mir die Haare wenn ich dieses Tablett auf einem Z4 sehe..
Wünsche Dir viel Erfolg bei deiner Suche nach einem 'schönen' Z4 Roadster.
 
Ich habe gerade nochmal nachgesehen. Das Verdeck ist in der Tat manuell zu betätigen.
Allerdings ist da noch eine nicht definierbare Schaltereinheit, die mit Sicherheit auch nicht Serie ist.
Ich kann da nur raten, Finger weg.
 
Patrick, schreib doch mal deinen Standort hier rein. Da sollten erfahrene Kollegen in der Nähe sein, die ggf bei der Suche behilflich sein könnten und Dich "an die Hand" nehmen könnten.
 
Moin und herzlich willkommen!

Wenn ich so vergleiche, fallen mir einen ganzen Haufen Gründe ein den 2,2i zu ignorieren und das zu nehmen was wirklich Flügel macht:p :P


Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW BMW Z4 e85 3.0i Verkauf oder Tausch gegen ...
Erstzulassung: 04/2003
Kilometerstand: 184.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 170 kW (231 PS)

Preis: 7.800 €

Ganz ehrlich, der Spoiler passt so gar nicht zum Z4 e85, und ein 2,2i ist in der Haltung kaum günstiger als ein 2,5i o. 3,0i!
 
Moin und herzlich willkommen!

Wenn ich so vergleiche, fallen mir einen ganzen Haufen Gründe ein den 2,2i zu ignorieren und das zu nehmen was wirklich Flügel macht:p :P


Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW BMW Z4 e85 3.0i Verkauf oder Tausch gegen ...
Erstzulassung: 04/2003
Kilometerstand: 184.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 170 kW (231 PS)

Preis: 7.800 €

Ganz ehrlich, der Spoiler passt so gar nicht zum Z4 e85, und ein 2,2i ist in der Haltung kaum günstiger als ein 2,5i o. 3,0i!
Die goldenen Spangen sind jetzt nicht so der Burner, aber das Gesamte Paket passt.
 
Motorraum und Kofferraum sind ab Werk üblicherweise schwarz matt lackiert (nur grundiert) und nicht in Wagenfarbe.
Was klemmt da unter der Heckklappe aus Alu Riffelblech?. Das ist normalerweise der Ablageort für das Windschott.
Aber die Hydr. Verdeckpumpe scheint umgelegt worden zu sein (positiv).
Heckumbau auf FL Version Rückleuchten.
Wichtiger sind Xenon, Geschwindigkeitsregelanlage , Klima usw.
Wo sind denn da FL Rückleuchten?
 
Hört sich besser an als " ohne nennenswerte Ausstattung" :whistle:

Da kommt man echt in Versuchung, diese Quälerei mit den ganzen Knöppen, ob der mit mir tauscht wenn ich ihm Wertausgleich zahle:thumbsdown:
 
Sehr geil :D
"Willkommen zu einer Zeitreise, als noch nicht alles elektronisch geregelt und begrenzt war" ... und dann erstmal Fremdnavi und Tempomat nachrüsten. Genau mein Humor :whistle:

Auch geil, das alte Motorola mit Monochromen Display in der Mittelkonsole. Das Handy war schon alt als der Z4 gebaut wurde (1,5 Jahre später kam das iPhone raus) :D
 
Zurück
Oben Unten