Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute morgen ohne Vorarbeiten meinen Zetti beim TÜV vorgestellt --- keine Beanstandungen
Anhang anzeigen 409005
Anhang anzeigen 409007
Jetzt können wir beide im Februar seinen 15. Geburtstag feiern und in den nächsten Jahren
die 400.000 ähh 500.000 km angehen ...
meiner (53tkm) wurde dieses Jahr 15 Jahre alt, hab ausser Ölwechsel alle 2 Jahre und einen Satz neue Sommerreifen nichts investiert..und dennoch TÜV Mängelfrei....Meiner wird nächstes Jahr 17 Jahre alt und auch immer ohne Probleme TÜV bekommen. Da ich etliche tausende von Euro da reingesteckt habe,wäre das auch ein Witz wenn er keine Plakette kriegen würde!
meiner (53tkm) wurde dieses Jahr 15 Jahre alt, hab ausser Ölwechsel alle 2 Jahre und einen Satz neue Sommerreifen nichts investiert..und dennoch TÜV Mängelfrei....
Jahresfahrleistung?
waren am Anfang 5-6tkm /anno...jetzt gerade so mal 1- 2 tkm....wenig Zeit für den Zetti....aber zb dieses Jahr 2 Tage durch den Schwarzwald und Vogesen...insgesamt 900 km an 2 Tagen..hat mir mit dem Z4 Riesenspass bereitet (Porsche musste daheim bleiben)....Jahresfahrleistung?![]()
und in den nächsten Jahren die 400.000 ähh 500.000 km angehen ...
Gibts neu von Sachs zum schmalen KursHallo zusammen,
heute bei der Dekra gewesen.......und zack......keine HUdie hinteren Dämpfer sind angerostet. Das heißt also neue Dämpfer. Welche könnt ihr empfehlen. Habe ein M-Fahrwerk verbaut mit Sachs Stossdämpfern.
Würde diese gerne selbst wechseln. E 85 2.5 , BJ 2003 mit 157000km. Räder sind 108 Felgen mit der Serien Mischbereifung.
Gruß hucki22
M-Dämpfer, zum schmalen Kurs im Zubehör?Gibts neu von Sachs zum schmalen Kurs![]()
Hört sich fast so an, als ob noch nie was am Fahrwerk gemacht worden ist.Hallo zusammen,
heute bei der Dekra gewesen.......und zack......keine HUdie hinteren Dämpfer sind angerostet. Das heißt also neue Dämpfer. Welche könnt ihr empfehlen. Habe ein M-Fahrwerk verbaut mit Sachs Stossdämpfern.
Würde diese gerne selbst wechseln. E 85 2.5 , BJ 2003 mit 157000km. Räder sind 108 Felgen mit der Serien Mischbereifung.
Gruß hucki22
ich würde entweder vorne und hinten gleich zusammen machen, dann kannst komplett b8 oder koni nehmen oder ansonsten die bemängelte Dämpfer mit Drahtbürste und Zinkspray oder Branto Korrux übern TÜV bringen (Funktion würde ja nicht bemängelt) bis du in naher Zukunft dann alle 4 machst... Von nur hinten B8 oder Koni und vorne noch zu 80% fertige Seriendämpfer halte ich nichts...Kann ich auch den Bilstein B8 Dämpfer für die Hinterachse nehmen, oder muß das unbedingt Sachs sein
Sei froh, im nächsten Jahr wird die Plakette RosaRoadster: 14 Jahre, 134.350 km, null Problemo - wieso auch
Farbliche passt diese braune Plakette ja so gar nicht, aber ich bin ja kompromissfähig.
Oha, dann muss ich mich ja regelrecht freuen, dass ich noch diesen Herbst zur HU mussSei froh, im nächsten Jahr wird die Plakette Rosa![]()