11 Jahre und TÜV ohne Probleme ...

Heute morgen ohne Vorarbeiten meinen Zetti beim TÜV vorgestellt --- keine Beanstandungen

Anhang anzeigen 409005
Anhang anzeigen 409007

Jetzt können wir beide im Februar seinen 15. Geburtstag feiern und in den nächsten Jahren

die 400.000 ähh 500.000 km angehen ...

Cool, habe dieses Jahr auch bei 415.000Km neu TÜV bekommen. Einziges Gemecker war eine Kennzeichenbirne und ein bisschen schwitzender Motor... Habe ihn ausgelacht und ihm gesagt er soll mir ein 400.000 + Auto zeigen das besser ist, danach darf er wieder mit mir reden - er hat mitgelacht und die Plakette draufgeklatscht.

Grüße
 
Meiner wird nächstes Jahr 17 Jahre alt und auch immer ohne Probleme TÜV bekommen. Da ich etliche tausende von Euro da reingesteckt habe,wäre das auch ein Witz wenn er keine Plakette kriegen würde!
 
Meiner wird nächstes Jahr 17 Jahre alt und auch immer ohne Probleme TÜV bekommen. Da ich etliche tausende von Euro da reingesteckt habe,wäre das auch ein Witz wenn er keine Plakette kriegen würde!
meiner (53tkm) wurde dieses Jahr 15 Jahre alt, hab ausser Ölwechsel alle 2 Jahre und einen Satz neue Sommerreifen nichts investiert..und dennoch TÜV Mängelfrei....
 
Jahresfahrleistung? 🤔
waren am Anfang 5-6tkm /anno...jetzt gerade so mal 1- 2 tkm....wenig Zeit für den Zetti....aber zb dieses Jahr 2 Tage durch den Schwarzwald und Vogesen...insgesamt 900 km an 2 Tagen..hat mir mit dem Z4 Riesenspass bereitet (Porsche musste daheim bleiben)....:) :-)...er ist einfach federleicht und lässt sich herrlich durch die Kurven fahren.
 
Respekt! Ich bin den Z als Daily von 2014-2018 gefahren, von 117 tkm bis 200 tkm. Die letzten 1 1/2 Jahre haben aber als Daily keinen Spaß mehr gemacht, weil die Diva sich zur Mängelqueen entwickelt hat. Andauernd Frust über neue Defekte. Nach dem Werkstattaufenthalt hat man 4 Wochen gebraucht um sich wieder mit dem Auto zu verwöhnen und 8 Wochen später kam der nächste Sch... :mad: Eine Leidenschaft, die viel Leiden schafft ;)

Jetzt ist er nur noch ein Sommerfahrzeug und hat glücklicherweise in dieser Saison bei 5 tkm nur 200€ aufgrund freiwilliger kosmetischer Reperaturen gekostet. Das Auto macht mir jetzt wieder mehr Freude, bzw. eigentlich hauptsächlich meiner Frau Freude, da ich nun einen anderen Roadster als Daily nutze :) :-)
 
Funny, how time flies, when you're having fun...

Diesen Monat war es wieder soweit: Nach 15 Jahren stand die nächste TÜV-Prüfung an. Aber, was soll ich sagen, auch diesmal gab´s die Plakette ohne Beanstandungen und ohne Vorarbeiten. Zusammen mit frischem Rowe Synth RS 0W-40 und neuer Bremsflüssigkeit ist jetzt wieder Ruhe für die nächsten zwei Jahre. Glücklicherweise hat die Waschstraße wieder auf, sodass ich im Anschluss auch gleich den Winterdreck runterspülen konnte, das habe ich vor dem Lockdown nicht mehr geschafft. Diesmal kamen die Sommerreifen schon vor dem TÜV-Date drauf, die Saison kann also losgehen.
 
Hallo zusammen,
heute bei der Dekra gewesen.......und zack......keine HU:( die hinteren Dämpfer sind angerostet. Das heißt also neue Dämpfer. Welche könnt ihr empfehlen. Habe ein M-Fahrwerk verbaut mit Sachs Stossdämpfern.
Würde diese gerne selbst wechseln. E 85 2.5 , BJ 2003 mit 157000km. Räder sind 108 Felgen mit der Serien Mischbereifung.

Gruß hucki22
 
Hallo zusammen,
heute bei der Dekra gewesen.......und zack......keine HU:( die hinteren Dämpfer sind angerostet. Das heißt also neue Dämpfer. Welche könnt ihr empfehlen. Habe ein M-Fahrwerk verbaut mit Sachs Stossdämpfern.
Würde diese gerne selbst wechseln. E 85 2.5 , BJ 2003 mit 157000km. Räder sind 108 Felgen mit der Serien Mischbereifung.

Gruß hucki22
Gibts neu von Sachs zum schmalen Kurs 👍
 
Hallo zusammen,
heute bei der Dekra gewesen.......und zack......keine HU:( die hinteren Dämpfer sind angerostet. Das heißt also neue Dämpfer. Welche könnt ihr empfehlen. Habe ein M-Fahrwerk verbaut mit Sachs Stossdämpfern.
Würde diese gerne selbst wechseln. E 85 2.5 , BJ 2003 mit 157000km. Räder sind 108 Felgen mit der Serien Mischbereifung.

Gruß hucki22
Hört sich fast so an, als ob noch nie was am Fahrwerk gemacht worden ist.
Wenn ja, dann würde ich an Deiner Stelle an einer kompletten Überholung der Dämpfer inkl. Vorderachse empfehlen.
Der Gedanke dahinter: wenn Du angerostete Dämpfer nicht bemerkst, werden die vorderen Dämpfer zu 99% auch hinüber sein.
Also 4 Dämpfer (Koni Gelb, im Forum gibt es viel Lesestoff dazu), 4 Stützlager (Lemförder), 4 Koppelstangen und dann noch die unteren Querlenkerlager der Querlenker vorne, das einbauen und dann hast erst mal Ruhe.
Teile kannst Du da anschauen: Federbein hinten Anbauteile - BMW Z4 E85 Z4 2.5i Roadster (BT31) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
Einbauanleitung da: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/...eel-drive-guide/33-52-shock-absorbers/FW5gsro
 
ok......danke für die Tipps. Kann ich auch den Bilstein B8 Dämpfer für die Hinterachse nehmen, oder muß das unbedingt Sachs sein.
 
Kann ich auch den Bilstein B8 Dämpfer für die Hinterachse nehmen, oder muß das unbedingt Sachs sein
ich würde entweder vorne und hinten gleich zusammen machen, dann kannst komplett b8 oder koni nehmen oder ansonsten die bemängelte Dämpfer mit Drahtbürste und Zinkspray oder Branto Korrux übern TÜV bringen (Funktion würde ja nicht bemängelt) bis du in naher Zukunft dann alle 4 machst... Von nur hinten B8 oder Koni und vorne noch zu 80% fertige Seriendämpfer halte ich nichts...

Grüße
 
Das wird nicht gehen, ich vermute der Rost sitzt an der Kolbenstange, wie so oft. Da kann man nicht viel machen. Auch abgebürstet und lackiert sieht das der Prüfer. Das gibt dann weiterhin einen Mangel.
 
Ich finde es schade, dass der Thread mit einem eindeutigen Thema jetzt für Mängelbehebung "missbraucht" wird :#

Leute: Dafür gibt es so viele andere Threads! Oder: @hucki22 : Mach einen neuen auf! Aber mit so viel OT wir der Thread ruiniert :M
 
Der Z war gestern zu Inspektion. Die Diva hat jetzt mit 15 Jahren und 200 tkm den Tüv überraschenderweise ohne Mängel bestanden. Nach den problembehafteten letzten Jahren habe damit nicht gerechnet. Die Rostbraune Plakette passt immerhin gut zum fast schon Youngtimer-Alter.

Nächstes Jahr muss der Daily-Roadster zum TÜV und dann bekomme ich die Rosane :mad:
 
Zurück
Oben Unten