Seltsamer Abgasklang und wenig Leistung im oberen Drehzahlbereich

Poex

macht Rennlizenz
Registriert
15 Februar 2012
Ort
Mönchengladbach
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Zusammen,

mein ZZZZ benötigt dieses Jahr anscheinend etwas mehr Aufmerksamkeit als es mir lieb ist...

Nach dem Anlassen bemerkte ich sofort einen anderen Klang des Auspuffs (Dach war offen, konnte man also auch sehr gut hören). Hab mir erst einmal nicht viel dabei gedacht, morgens, müde, etc... nach ein paar Metern Hellhörigkeit dann aber die Erkenntnis, hier stimmt etwas nicht.

Zuerst einmal kommt hinten nur noch gefühlt 50% Klang raus, die anderen 50% verbleiben irgendwo im Motorbereich, gefühlt unter der Pedalerie. Man spürt es auch, ab ca. 3.500 U/Min. hört und spürt man es richtig, dass der Abgasstrom irgendwie vorne raus kommt oder kommen will, es hört sich auf jeden Fall nicht richtig an. Ich dachte zuerst an ein Loch vorne im Auspuff oder so aber der Wagen hat ab besagten 3.500 U/Min. wirklich spürbar weniger Leistung als gewöhnlich und ein Loch im Auspuff verursacht das ja so in der Form eher nicht?! Hinten kommen auch deutlich weniger Abgase raus, nur kommen die sonst an keiner anderen Stelle raus, also wo sind die restlichen Abgase?! Klagtechnisch fehlt dem Wagen richtig etwas, unabhängig davon wie einem der ASG-Umgau gefällt, jetzt hört sich das Auto einfach wie ein kaputter Corsa an?! Da wummert es nur gewaltig (sehr bassig), das gesamte raceige Klangbild ist komplett futsch... Ich kann im vorderen Auspuffbereich (hinter dem Kat aber vor/an dem VSD) eine beträchtliche Hitzeentwicklung feststellen. Das Auto wird am Mittwoch in der Werkstatt untersucht, hat hier evtl. jemand schon einmal so ein Problem gehabt oder kennt diese Symptome? Ich vermute ja stark, dass es irgendetwas mit den Kats aufsich hat, dieser oder diese wohl auseinandergeflogen ist/sind und nun in der Abgasanlage verstreut herumliegt?!

Grüße
 
Da dürfte der Kat hinüber/gebrochen sein. Selten, aber kommt vor und du wärst nicht der erste. Eine Fehlermeldung bzgl. Abgas kommt nicht? Passende Gelegenheit für einen 200 Zeller :D
 
Da dürfte der Kat hinüber/gebrochen sein. Selten, aber kommt vor und du wärst nicht der erste. Eine Fehlermeldung bzgl. Abgas kommt nicht? Passende Gelegenheit für einen 200 Zeller :D

Hat der N52 auch Metall-Kats? Die gehen doch eigentlich nicht platt .... höchstens wenn es ein Keramikkat ist, die neigen zum zerfallen. Hat so eine ASG Anlage eigentlich mehr Gegendruck als eine Serien-Anlage?
 
Da dürfte der Kat hinüber/gebrochen sein. Selten, aber kommt vor und du wärst nicht der erste. Eine Fehlermeldung bzgl. Abgas kommt nicht? Passende Gelegenheit für einen 200 Zeller :D

Die gelbe Motorleuchte geht bzw ist an. Morgen bekomme ich die Analyse der Werkstatt, mal sehen ob es am Kat liegt oder doch etwas anderes den Schaden verursacht. Das mit dem 200er Kat hab ich mir auch schon überlegt, darf ich fragen wie man das machen kann? Am Z4 ist der Kat ja direkt am Krümmer befestigt, wie soll man da den Kat austauschen?! Das wäre mir viel lieber... neue BMW-Kats kosten über 2.000 Euro und das nur die beiden Teile ohne Zubehör und Montage...
 
Hat der N52 auch Metall-Kats? Die gehen doch eigentlich nicht platt .... höchstens wenn es ein Keramikkat ist, die neigen zum zerfallen. Hat so eine ASG Anlage eigentlich mehr Gegendruck als eine Serien-Anlage?
Ja, der N52 - zumindest der 3.0si - hat defacto Metallkats. Und ja, auch Metallkats gehen kaputt. Die Innereien können sich lösen bzw. abbrechen so wie ich das verstanden habe...?! Ich denke die ASG-Anlage verursacht keinen höheren Gegendruck, wieso sollte sie auch, eher einen höherer Durchfluss?! Aber ich bin da kein Experte und kenne die Innereien des ASG-Umbaus nicht und habe auch keine Messwerte oder so. Nach dem Umbau konnte ich aber keinerleich Leistungsunterschiede feststellen und ich habe da schon einen recht feinfüligen Popometer :D
 
Die gelbe Motorleuchte geht bzw ist an. Morgen bekomme ich die Analyse der Werkstatt, mal sehen ob es am Kat liegt oder doch etwas anderes den Schaden verursacht. Das mit dem 200er Kat hab ich mir auch schon überlegt, darf ich fragen wie man das machen kann? Am Z4 ist der Kat ja direkt am Krümmer befestigt, wie soll man da den Kat austauschen?! Das wäre mir viel lieber... neue BMW-Kats kosten über 2.000 Euro und das nur die beiden Teile ohne Zubehör und Montage...

Beim N52 Krümmer hab ich gerade kein Bild wie das genau gelöst ist, aber grundsätzlich werden die eingeschweisst. Was hat die Werkstatt gesagt heute?
 
So, ich habe nun eine erste Info von der Werkstatt. Laut denen ist mindestens ein Kat kaputt. Die haben mir auch direkt gesagt, es empfiehlt sich die Kats intern auszutauschen und nicht das gesamte Bauteil aus Kat-Krümmer, da dies ungemein viel mehr Arbeit bedeuten würde. Mein Frage nun, hat jemand Erfahrung mit dem Austausch der Kats und hat schon mal jemand einen 200 Zeller Kat z.B. von HJS verbaut? Die haben ja nur Universal-Teile, nicht explizit Teile für exakt jedes Auto. Wenn mir jemand sagen könnte welchen dieser Kats man verbauen kann wäre ich sehr dankbar. Wie ist es mit Sound und Leistung? Mein Auto ist dank ASG Umbau ja ohnehin schon recht laut, wird der dadurch noch lauter? Bringt so ein 200er auch Leistungsmäßig etwas (das es jetzt keine Wunder bewirken wird ist mir klar, aber vllt. minimal besserer Durchzug obenrum...)? Grüße
 
ASG und Probleme mit den Kats, liest man ab und mal.
OK?! Ich habe jetzt über 100k KM mit dem ASG Umbau hinter mir, aber wie kann sich so ein Umbau auf die Kats auswirken? Ich kenne selber viele ASG Umbauten, mit dem Kat hatte da aber noch keiner Probleme, also ich höre es zum ersten Mal.

Ich muss jetzt aber erst einmal in Erfahrung bringen, wie ich die Kats da ausgetauscht bekomme bzw. wie ich da die 200 Zeller rein bekomme... &:
 
OK?! Ich habe jetzt über 100k KM mit dem ASG Umbau hinter mir, aber wie kann sich so ein Umbau auf die Kats auswirken? Ich kenne selber viele ASG Umbauten, mit dem Kat hatte da aber noch keiner Probleme, also ich höre es zum ersten Mal.

Ich muss jetzt aber erst einmal in Erfahrung bringen, wie ich die Kats da ausgetauscht bekomme bzw. wie ich da die 200 Zeller rein bekomme... &:
Na, ohne ausbauen der Krümmer wird das wohl nichts werden wenn da welche eingeschweisst werden sollen, ich wüsste nicht wie das sonst gehen soll. Also ist der Aufwand grösser als der Tausch der Krümmerkats!
 
Ich habe jetzt über 100k KM mit dem ASG Umbau hinter mir, aber wie kann sich so ein Umbau auf die Kats auswirken?

Eine Auswirkung könnte sein, dass man nach dem Umbau versucht, die Schubabschaltung zu "umgehen". Denn damit bekommt man das Schubblubbern/Knallen ja erst richtig zu hören. Dafür muss man allerdings bei manchen Fahrzeugen immer leicht auf dem Gas bleiben. Beim 3,0i (M54B30) ist es bspw. so. Und das könnte auf Dauer die Kats in Mitleidenschaft ziehen.
 
Eine Auswirkung könnte sein, dass man nach dem Umbau versucht, die Schubabschaltung zu "umgehen". Denn damit bekommt man das Schubblubbern/Knallen ja erst richtig zu hören. Dafür muss man allerdings bei manchen Fahrzeugen immer leicht auf dem Gas bleiben. Beim 3,0i (M54B30) ist es bspw. so. Und das könnte auf Dauer die Kats in Mitleidenschaft ziehen.
Ahh ok, ich dachte diese Schubabschaltung hat nur etwas mit Turbomotoren zu tun?! Ja, das mit dem Knallen ist bei meinem Z4 so, dass es nur eintritt, sobald man in eher höheren Drehzahlregionen vom Gas geht. Wenn man dann möchte, dass es weiterknallt, muss man ganz mini-minimal das Gaspedal antippen und es ballert wild weiter raus. Aber das hätte ja mit dem ASG-Umbau erst einmal nicht direkt etwas zu tun sondern an der eigenen Fahrweise.
 
@Poex

ich habe noch einen kompletten N52B30 Motor samt Krümmer und Kats. Evtl. ist das ja interessant.

Gruß Utze
 
@Poex

ich habe noch einen kompletten N52B30 Motor samt Krümmer und Kats. Evtl. ist das ja interessant.

Gruß Utze
Ok, super. Mein Problem ist nur, dass die Werkstatt gesagt hat, den Krümmer bekommen sie wohl nicht so einfach ab... daher empfehlen sie nur den Austausch der Kats. Auf Nachfrage was mit Austausch der Kats gemeint ist, antworteten sie mir Kats öffnen, die Innerein raus holen und etwas neues einsetzen... ich bin leider kein KfZ-Mechaniker, ich habe keine Ahnung. Kann das stimmen oder schmeisse ich da evtl. einige Dinge durcheinander.
 
Ich habe es ehrlich gesagt auch nicht richtig verstanden... ich warte jetzt mal den zweiten Anruf ab und dann entscheide ich was ich da am besten mache. Das gestaltet sich ja wieder alles sehr komisch... würdest du die Kats+Krümmer auch einzeln verkaufen?
 
Ich denke auch das es nicht mal Sinn macht die Kats da direkt vom Krümmer ab zu trennen und dort neue einzusetzen, rein baulich so extrem nah beinander das nur der komplette Tausch samt Krümmer am Stück sinn machen würde, so meine Vermutung zu der Sache. Interessant wäre auch ob die Kats bzw Krümmer im eingebauten Zustand, also Motor bleibt drin überhaupt demontierbar sind so eng wie das dort ist?
Ich glaub es ist in dem Fall besser einen gebrauchten Kat mit wenig Kilometer zu kaufen als so eine Nachrüstlösung mit 200 Zellen Kat .... zumindest könnte ich mir so ein Einschweißen von einem 200 Zellen Kat extrem aufwendig vorstellen... ist am Ende vermutlich eine reine Preisfrage.

Doch bisher war beim M54/N52 die Kats doch nie wirklich ein Thema, da ab Werk schon Metallkats.
 
So, ein kurzer Abschluss zu diesem Thema: es waren wie bereits gesagt/vermutet die Kats die defekt waren. Das Metall hat sich wohl gelöst und das Innenleben ist auseinandergefallen... Danke nochmals an @Zetti Utze für die schnelle und gute Abhilfe :t :t :t :t Kats wurde samt der Krümmer getauscht und der Koffer läuft wieder ganz normal. Am Auspuff ist nichts weiter dran, ist weiterhin (asozial) laut... wenn man 2 Wochen nicht mit dem Teil gefahren ist, merkt man erst wieder wie krank laut der Koffer ist :j...!
 
Und gibt es nun mögliche Verbindungen zum Thema ASG ? Weil das Thema ist ja sonst nicht so beim Z4 bekannt.
 
So, ein kurzer Abschluss zu diesem Thema: es waren wie bereits gesagt/vermutet die Kats die defekt waren. Das Metall hat sich wohl gelöst und das Innenleben ist auseinandergefallen... Danke nochmals an @Zetti Utze für die schnelle und gute Abhilfe :t :t :t :t Kats wurde samt der Krümmer getauscht und der Koffer läuft wieder ganz normal. Am Auspuff ist nichts weiter dran, ist weiterhin (asozial) laut... wenn man 2 Wochen nicht mit dem Teil gefahren ist, merkt man erst wieder wie krank laut der Koffer ist :j...!
Dann denk halt mal drüber nach den ASG wieder abzuschaffen, sonst zerlegt es dir auch die neuen Kats :)
 
Eine Auswirkung könnte sein, dass man nach dem Umbau versucht, die Schubabschaltung zu "umgehen". Denn damit bekommt man das Schubblubbern/Knallen ja erst richtig zu hören. Dafür muss man allerdings bei manchen Fahrzeugen immer leicht auf dem Gas bleiben. Beim 3,0i (M54B30) ist es bspw. so. Und das könnte auf Dauer die Kats in Mitleidenschaft ziehen.
Sag bitte nicht sowas 😲
Ist nicht der erste Fall gewesen :/
 
Und gibt es nun mögliche Verbindungen zum Thema ASG ? Weil das Thema ist ja sonst nicht so beim Z4 bekannt.
Laut Werkstatt hat das nicht mit dem Auspuff zu tun, aber wer weiss das schon genau... mein Auto läuft wohl relativ "fett"... kA ich lasse es so wie es ist und gut ist :D
 
Zurück
Oben Unten