seltsames ZV Problem

AndiMann

macht Rennlizenz
Registriert
31 Dezember 2012
Ort
71706
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Bin ratlos und brauche Hilfe.

Vorgeschichte:
Mein Neffe hat seinen E46-Coupe verkauft.
Aus diesem Wagen habe ich den abblendbaren Innenspiegel erhalten.
Mein Neffe erhielt im Gegenzug aus meinem E46 den normalen Innenspiegel.

Nun wollte ich den E46 mit meinem E85 Spiegel tauschen.
Da er nicht plug in Play in den E85 passte, habe ich ihn in meinen E46 verbaut und wollte diesen im Winter wechseln.
Zwischenzeitlich habe ich aber meinen E46 so dass kein Tausch mehr möglich ist.

Also wieder den originalen Spiegel, der schon immer im E85 war montiert.


Jetzt zum Problem:
Nach dem Winter funktioniert meine Zentralverriegelung über den Schlüssel nicht mehr.
Die ZV funktioniert über das Schloss und auch mit dem Taster in der Mittelkonsole.
So kann ich das Steuergerät als Fehler ausschließen.


Meine bisherigen Lösungsversuche:
1. mit IN*A ausgelesen, keine Fehler gefunden
2. Ersatzschlüssel auch ohne Funktion
3. alle Schlüssel versucht neu anzulernen, ohne Erfolg
3. aus meinem E87 aus selbem Baujahr den Spiegel eingesteckt, ohne Funktion,
4. meinen E85 Spiegel im 1er eingesteckt auch ohne Funktion
(hieraus schließe ich, dass Spiegel und Schlüssel zusammen passen müssen)
5. Zweitschlüssel im Zündschloß stecken lassen und versucht mit dem Türschloß zu schließen. Fahrzeug erkennt den Schlüssel im Schloß und verriegelt nicht
6. Am Kabel und Stecker geschaut, ob ein Pin raus gerutscht ist, mir ist nichts aufgefallen
7. Schlüssel auf Ladegerät einer Zahnbürste über Nacht gelegt


Kann mir nur schwer vorstellen, dass an beiden Schlüssel die Akkus gleichzeitig den Geist aufgeben. Wäre Zufall, will ich aber auch nicht ausschließen.
Ich habe mir schon neue Akkus für die Schlüssel besorgt, weigere mich aber noch den Schlüssel aufzuschneiden.


Das einzige, was ich sonst noch am Z4 gemacht habe, ist eine neue Batterie eingebaut. Bisher 70Ah jetzt 77Ah. Ob das Auswirkungen hat weis ich nicht.


Bin ratlos ;-(

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fallen mir 2 Punkte auf Anhieb ein:
- Schlüssel auf der Ladestation von der Elektrischen Zahnbürste laden

-Batterie vom Fahrzeug leer gewesen und darauf hin in den Transportmodus gefallen?
 
Was passiert denn, wenn du den Schlüssel anlernen willst und wie machst du es?
Normalerweise werden die Schlüssel jedoch im GM5 angelernt. Welche Antenne daran hängt, ist ihm erstmal egal.

Du vermischst da auch einige Dinge:
4. meinen E85 Spiegel im 1er eingesteckt auch ohne Funktion
(hieraus schließe ich, dass Spiegel und Schlüssel zusammen passen müssen)

Die Schlüssel werden nicht auf den Spiegel angelernt. Lediglich der Schlüsseltyp muss übereinstimmen. Du kannst auch jeden E46 Rautenschlüssel auf den E85 anlernen. Der E82 hat ja schon ganz andere Schlüssel, ähnlich zu denen des E89.

5. Zweitschlüssel im Zündschloß stecken lassen und versucht mit dem Türschloß zu schließen. Fahrzeug erkennt den Schlüssel im Schloß und verriegelt nicht

Das wird durch die Ringantenne erkannt und die hat nichts mit dem Spiegel/ZV zu tun. Die würde das auch bei einem Wagen ohne ZV (was es beim E85 nicht gab) erkennen. Also kein wirkliches Indiz für die Komfortfunktion des GM5.

Erkennt er denn in IN*A den Tastendruck des Schlüssels? Müsstest du unter Status lesen sehen können, wenn ich mich nicht täusche.
Ansonsten tippe ich einfach darauf, dass die Schlüssel nicht vernünftig angelernt sind bzw. wenn das nicht klappt, musst du weiteres gar nicht erst versuchen sondern da erstmal anfangen.
 
Das mit der Zahnbürste steht bei Punkt 7

Das mit dem 1er Spiegel war aus Verzweiflung

Schlüssel anlernen
1. Türen zu
2. Zündung auf Stufe 1
3. Schlüssel abziehen
4. Öffnen drücken und halten
5. 3x Schließen drücken
6. Öffnen los lassen

Die ZV macht keinen Mux
 
Lt. TIS könnte es noch an der Reichweite hängen. Hab ich aber noch nicht erlebt: "Beim Initialisieren ist die Reichweite so weit reduziert, das die Funktion im Fahrzeug durchgeführt werden muss, wobei der Funkschlüssel in Richtung Antenne zu halten ist."
Ansonsten sollte man nach Schritt 1 bei dir noch die ZV per Taster in der Mittelkonsole verriegeln und entriegeln und dann erst loslegen. Ging bei mir manchmal aber auch ohne. Kommt wohl auf den SW-Stand im GM5 an.
Siehe hier: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/...locking-security-functions/remote-key/X7QRmgq

Transportmodus hast du gecheckt? Also, ob Gebläse auf allen Stufen und Heckscheibenheizung z.B. geht. Ab und zu geht der rein, wenn die Batterie getauscht wird.

Sicherungen hast du gecheckt? Nicht, dass du die beim Anklemmen/Abklemmen zerschossen hast.
Ansonsten würde ich dann mal anfangen den Empfänger im Spiegel durchzumessen. Hast du den 10 Poligen Stecker am Innenspiegel? Dann sollte es hier mit gehen: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e85-z4-3.0si-roa/YZNVtLt
Also mal schauen, ob Spannung ankommt. Dann im nächsten Schritt, ob der Schlüssel ein Signal am GM5 ankommt. usw...
 
Ach ja, den Taster habe zuerst betätigt,
dann den Schlüssel an den Spiegel gehalten zum anlernen

Sicherungen hab ich auch alle geprüft

Transportmodus muss ich noch prüfen.
 
Klima und Gebläse funktioniert

Bin zum ersten Mal enttäuscht dass was geht wenn es nicht gehen soll
 
Nochmal kurz zum Verständnis:
Im E85 war der Original-Spiegel verbaut, ausgebaut und dann wieder verbaut. Ohne, dass der Spiegel in einem anderen Wagen angeschlossen war und es war auch kein anderer Spiegel bei dir angeschlossen. Stimmt das so?
Dann kann der ja kaum beschädigt worden sein und ich würde den Fehler eher am Stecker suchen

Hast du denn einen Duspol oder Multimeter, um mal zu schauen, ob Spannung am Spiegel ankommt?
 
Ja, es ist wieder der originale E85 Spiegel drin
Ich kann nicht mehr 100% sagen, ob zwischendurch doch der E46 Spiegel eingesteckt war.

Ich muss mir mal den Stecker vom Kabelbaum genau anschauen, evtl. ein Kabelbruch
 
Ja, würde ich mal machen. Als nächstes dann vllt mal schauen, ob von der Antenne ein Signal zum GM5 kommt.

Kann ja nur an der Antenne oder am GM5 liegen. An der Codierung vom GM5 hast du ja nix gemacht oder? Weil da kannst du die ZV deaktivieren
 
Codiert wurde nichts.

Wie kann ich das Signal von der Antenne zum GM5 prüfen?
 
Am besten mit einem Oszilloskop (was vermutlich niemand einfach so rumstehen hat :D ).
Ansonsten könntest du mal an Pin 49 messen, ob was ankommt. Ich weiß nur nicht, ob das Multimeter schnell genug ist, ob da kurz ein "Flackern" zu finden: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/...control-units-modules/a1-basic-module/YWjUbYI

Normalerweise solltest du das aber in IN*A sehen unter Status, ob eine Taste auf der Fernbedienung gedrückt wurde. Aber das sind ja auch nur verarbeitete Daten im Steuergerät.

Aber du umkreist das Problem ja schon gut: Spiegel, Kabel oder GM5. Da ist der (finanzielle) Aufwand für die Fehlerbehebung ja absehbar
 
Ich glaub ich bin zu alt für so einen Schei## ;-)

Ich halte Euch auf dem laufenden

Bis jetzt schon mal vielen Dank für die Ausdauer
 
Das mit der Zahnbürste steht bei Punkt 7

Das mit dem 1er Spiegel war aus Verzweiflung

Schlüssel anlernen
1. Türen zu
2. Zündung auf Stufe 1
3. Schlüssel abziehen
4. Öffnen drücken und halten
5. 3x Schließen drücken
6. Öffnen los lassen

Die ZV macht keinen Mux

Damit hatte ich auch eine ganze zeitlang keinen Erfolg. Der Erfolg stellte sich erst ein, als ich in irgend einem How To bemerkt hatte, dass die Zündung nur kurz an sein darf. Versuch mal deine Zündung kürzer als 3 sec anzumachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich schalt mich mal mit drauf weil ich ein ähnliches Problem habe.
Habe eben meine Schlüssel neu angelernt, das hat auch prinizipiell funktioniert.
Das Problem ist, lerne ich den einen Schlüssel an funzt der andere nicht mehr und umgekehrt.
Es geht immer nur einer. Danke schon für eure Lösungsvorschläge

Grüsse
Harry
 
Hallo zusammen, ich schalt mich mal mit drauf weil ich ein ähnliches Problem habe.
Habe eben meine Schlüssel neu angelernt, das hat auch prinizipiell funktioniert.
Das Problem ist, lerne ich den einen Schlüssel an funzt der andere nicht mehr und umgekehrt.
Es geht immer nur einer. Danke schon für eure Lösungsvorschläge

Grüsse
Harry
Wenn du einen anlernst, wieder immer der andere deaktiviert.
Du musst also immer alle Schlüssel gleich hintereinander anlernen. Es würden sogar mehr als 2 Schlüssel möglich sein, aber dann müssen alle zusammen gleich hintereinander angelernt werden.
.
 
Das Steuergerät kann meines Wissens nach nur 4 Schlüssel verwalten. Könnte es möglich sein, dass die 4 Plätze (mit dem dritten Schlüssel) belegt sind?
 
Das Steuergerät kann meines Wissens nach nur 4 Schlüssel verwalten. Könnte es möglich sein, dass die 4 Plätze (mit dem dritten Schlüssel) belegt sind?
Bei uns hat BMW am Z4 innerhalb 30 Minuten 6 oder 7 verschiedene Schlüssel angelernt, da es Probleme mit der Funkfunktion "Dach auf" bestand.
Zum Schluss hatten wir 4 angelernte Schlüssel, die allesamt funktionierten.

Sobald ein Schlüssel davon neu angelernt wurde, waren alle restlichen deaktiviert.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
das funktioniert igendwie nicht, wie wäre denn die Prozedur:

Schlüssel rein
Zündung an
Schlüssel raus
öffnen gedrückt halten
3 x schliessen
los lassen

nächster Schlüssel rein
Zündung an
Schlüssel raus
öffnen gedrückt halten
3 x schliessen
los lassen
??
 
das funktioniert igendwie nicht, wie wäre denn die Prozedur:

Schlüssel rein
Zündung an
Schlüssel raus
öffnen gedrückt halten
3 x schliessen
los lassen

nächster Schlüssel rein
Zündung an
Schlüssel raus
öffnen gedrückt halten
3 x schliessen
los lassen
??

Versuchs mal so


1) Mit Schlüssel am Türschloss Auto aufschließen
2) einsteigen und alle Türen schließen, auch Kofferraum
3) Zündung an machen
4) Zündung aus machen
5) Schlüssel sofort abziehen und sofort weiter mir Nr. 6)
6) Taste Öffen drücken und halten, plus 3 mal auf schließen drücken
7) Alles loslassen


Achtung:
Wenn ein Schlüsel neu angelernt wird, gehen automatisch die anderen Schlüssel nicht mehr.
Es müssen also immer zwingend alle zum Fahrzeug vorhandenen Schlüssel in einen Rutsch neu angelernt werden.
Dazu muss aber nur Punkt 6 und 7 durchgeführt werden.


.
 
Zurück
Oben Unten