Jack Blues
Rennlizenz erhalten
Andere ZeitenWenn es nur bei den "paar tausender" bleibt![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Andere ZeitenWenn es nur bei den "paar tausender" bleibt![]()
Ja ja... Bei mir hat's keiner von "euch" diese Kleinigkeit erwähntAndere Zeiten![]()
Also Kaufpreis damals hab ich 8k draufgelegt und Mods nochmal so 10k und da alles selbst gemacht.Ja ja... Bei mir hat's keiner von "euch" diese Kleinigkeit erwähnt![]()
18 Tausend ist die Kiste doch gar ned WertAlso Kaufpreis damals hab ich 8k draufgelegt und Mods nochmal so 10k und da alles selbst gemacht.![]()
Sind doch eh nur Zahlen auf nem Blatt Papier...18 Tausend ist die Kiste doch gar ned Wert![]()
I normal a, aber wenn man 50 Kilometer lang über Funk dem Raser ganz vorner immer und immer wieder sagd „ i brauch bald a Tanke“ und der vorne fahrd und fahrd und fahrd und wieder gsagd griagd das jetz de 4 Striche do san und immer no weidafahrd geht da Sprudl hoid aus. Blos guad dass so nette Golffahrer gibtSind doch eh nur Zahlen auf nem Blatt Papier...
Zumindest komm i von einer Tanke zur nächsten damit![]()
@drivesix
ich kann dir nur mein thread empfehlen - da steht vieles über den Si und den M... aber bottomline, wenn du es dir leisten kannst dann machst du nix falsches mit einem M...
Der Thread zeigt bestens das ein M reine Kopfsache ist, es gibt außer noch mehr Emotionen keinen Grund, "leider" ist das Thema Emotionen beim Z4 ein großes Thema
Trotzdem denke ich das ein feiner 3.0er genauso Erhaltenswert ist, und wie in dem Thread festgestellt mit Fahrwerk und Co. Optimiert rein Fahrdynamisch einem M in nichts nach stehen wird... und wenn reden wir hier von Ideellen Nuancen ... Eben Kopfsache
Und immer noch schade das BMW beim M-Roadster das SMG Getriebe ausgelassen hat ... beim E46 mit gleichem Motor kein Thema. Genauso unverständlich das ein M-Roadster über 100kg mehr wiegt als ein 3.0er? Solche Dinge spricht hier leider keiner anJa die Emotionen
![]()
Der Si bleibt, das steht außer Frage. Für mich stand nur im Raum, den E93 zu tauschen. Aber ich komme wieder etwas davon weg. Immerhin fiele dann das Familien-Powercabrio weg, mit dem wir alle Ausflüge machen können und auch der E93 wird in dieser Kombo sicher mal ein Klassiker.
Mal schauen, was sich so ergibt. Man soll ja niemals nie sagen.
Gruß Olli
Gut ich denke ganz den Erhaltungsfaktor wie ein Z4 M Roadster wird der E93 nicht erreichen denke ich, das Magische M eben mal wiederIch kenne aber diese Gedankengänge ab und zu mal auch in anderen bereichen im Leben. Was dazu noch bei einem M Roadster mehr weh tut als bei einem AG Zetti ... das nutzen, das worum es eigentlich geht. Während man mit einem 3.0er einfach so die Kilometer frisst und genießt, einfach mal fährt musst du dir beim M-Roadster fast einscheisen weil ja der Werterhalt umso mehr geschmälert wird. Wenn ich da hier im Forum lese das manche ihren M-Z Roadster im Jahr 40km bewegt habe kommt mir fast Mitleid auf, dafür ist doch kein Auto da!
im Gegenteil, bei mir zumindest, denn dazu ist er da zum Kilometerfressen allerdings nur für Kurvernkiliometer und da kommen im Jahr zwischen 10 und 13/14 Tkm zusammen. Ich hab den doch nicht, wenn ich ihn verkaufen sollte, dass ein Anderer ein Auto bekommt mit wenig Kilometer....... nee nee, dat fahr ick schon selber druff
![]()
rd. Wenn ich da hier im Forum lese das manche ihren M-Z Roadster im Jahr 40km bewegt habe kommt mir fast Mitleid auf, dafür ist doch kein Auto da!
So soll es sein, und rettest damit das Image der Emmy PilotenAber du fährst den Wagen eben seiner Natur gerecht, andere "fahren" ähm besitzen einen um zu sagen sie besitzen eben einen und betonen gerne wie wenig Kilometer der Wagen pro Jahr sieht was in den ihrer Augen vermutlich ein weiterer Ausdruck von Wertschätzung Exklusivität entspricht?
Viel interessanter finde ich die 1485kg vom M Roadster... wo kommen dort 100kg her ? Ist ja eher entgegen der sportlichen Philosophie... soll die andere Hinterachse so viel mehr wiegen ?laut AMS:
BMW Z4 Roadster 3.0i Leergewicht Hersteller 1365 kg
BMW Z4 Roadster 3.0si Leergewicht Hersteller 1385kg
![]()
BMW Z4 (E85)
BMW Z4 E85: Technische Daten aller Motorisierungen für Coupé, Cabrio | PS | Verbrauch | Preise | Hubraum und mehr.www.auto-motor-und-sport.de
50kg wiegt der S54 mehr ggü. dem N52...Viel interessanter finde ich die 1485kg vom M Roadster... wo kommen dort 100kg her ? Ist ja eher entgegen der sportlichen Philosophie... soll die andere Hinterachse so viel mehr wiegen ?