Der "ach G mir doch mit dem 29"-Alternativen-Thread

Ja, der G29 M40i.....ach so, der F-Type war gemeint :whistle:

@Sowhat1
stimmt, die ganzen „Briten“ haben dasselbe Problem seit ich sie Probe fahre/fuhr. Da fehlen gefühlt häufig 20% der angegebenen Leistung. Fiel beim Klang der 3l noch mehr auf, da trat man aufs Gas und er brüllte beim runterschalten auf, aber bewegte sich auch nicht spektakulärer fort, wie ein E89 35i.

Apropos Alternativen, haben wir den hier schon besprochen 8-)

1591219847082.jpeg
(geliehen bei Morgan Motors)

Hand hoch, wer ihn schon gefahren hat! ;)
Für mich neben den Wiesmännern die perfekte Hülle für den BMW-Antriebsstrang....und ein Auto entweder für Puristen oder für diejenigen mit Platz für viele Autos, weil ein reines Freizeitmobil.
Ist nicht so ernst gemeint mit der Alternative, da ist wieder die 30-40k€ Preisdifferenz...
Aber schön!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der F-Type ist sicher nicht:

- Porsche-Killer
- Kurven-Räuber
- Performance-Monster
- Preis-Leistungs-Champion

Aber er hat eben andere Eigenschaften, die manchem Konkurrenten, der obige Eigenschaften bieten kann, wiederum abgehen:

+ Zeitlos-elegante Linienführung
+ Authentischer Charakter (unverwechselbar)
+ Britischer Charme (007-Appeal)
+ Klang-Spektakel
+ Fahrgefühl wie ne Tuning-Schleuder, die einen Knigge-Kurs absolviert hat

BTW.: In GRIP haben der „Nicki“ und der Malmedie doch allen Ernstes einen 575PS F-Type R gegen einen AMG GT-R antreten lassen... Endergebnis 4:2 für den Benz, wobei der F-Type die beiden Kategorien „Lautstärke“ und „Kosten“ gewonnen hat.
Auf dem Rundkurs hatte der GT-R 01:19:xx und der „R“ 01:24:xx. Vernichtung.
Aber zu lustig die beiden Knallnasen:

 
In allen Varianten gesessen. Zum fahren bin ich leider nicht mehr gekommen, weil äh... das schreibe ich besser nicht öffentlich... jedenfalls das Geschäftsgebaren des Verkäufers mir gegenüber war alles andere aber nicht seriös. Puh. Kurve nochmal gekriegt. ;-))
Meine Frau wollte einen. Und hätte der Esel von Verkäufer sich mit meinem Lotus nicht so bescheuert benommen hätten wir möglicher Weise auch einen. Esel. Natürlich nicht...
Gott beschütze uns vor Sturm und Wind und vor Autos die aus England sind.
Das ist mal ne richtige Scheisskiste! Ich kann da kein gutes Wort für finden ausser dass die Bude irgendwie doch geil ist. Klar, als Daily indiskutabel, als zweit oder Drittwagen lustig. Das Ding ist so herrlich schrullig, die technischen Lösungen „kreativ“, der ganze Haufen ist einfach aus der Zeit gefallen. Das muss man wollen.
Wer meint, ein Morgan wäre im Einstieg deutlich bequemer als ein Lotus, der irrt sich leider gewaltig. Soo viel besser ist das auch nicht. Der breite Mitteltunnel im Morgan verringert nämlich großzügig das Platzangebot und ein Lenkrad ist auch im Weg. Die Türen sind nicht nur so groß wie ein Klodeckel, sie fühlen sich auch so an. Wer kleine Füße hat ist durchaus im Vorteil. Als Auto nach deutschen Maßstäben eine Katastrophe. Der Wertverlust allerdings erstaunlich gering. Trotzdem braucht man schon richtig Eier um sich so etwas anzutun. Für mich als reines Spaßauto tatsächlich eine Alternative.
 
Ja, der G29 M40i.....ach so, der F-Type war gemeint :whistle:

@Sowhat1
stimmt, die ganzen „Briten“ haben dasselbe Problem seit ich sie Probe fahre/fuhr. Da fehlen gefühlt häufig 20% der angegebenen Leistung. Fiel beim Klang der 3l noch mehr auf, da trat man aufs Gas und er brüllte beim runterschalten auf, aber bewegte sich auch nicht spektakulärer fort...

Stimmt, muss ein britisches Problem sein ;)
Hatte ich auch beim Fahren vom Lotus Exige
350ps bei knapp 1200kg
Da hätte ich auch mehr erwartet in Sachen Beschleunigung
Dafür viel Spaß beim Ein/Aussteigen. Ersetzt definitiv den Jogakurs :-)
 
In allen Varianten gesessen. Zum fahren bin ich leider nicht mehr gekommen ...

Das ist mal ne richtige Scheisskiste! Ich kann da kein gutes Wort für finden ausser dass die Bude irgendwie doch geil ist. Klar, als Daily indiskutabel, als zweit oder Drittwagen lustig. Das Ding ist so herrlich schrullig, die technischen Lösungen „kreativ“, der ganze Haufen ist einfach aus der Zeit gefallen. Das muss man wollen.

Redest du jeweils vom F-Type? Oder Lotus?
Benenne doch öfter im Text um welches Auto es gerade geht, sonst kann man (ich) nur schwer folgen :t
 
... Hatte ich auch beim Fahren vom Lotus Exige
350ps bei knapp 1200kg
Da hätte ich auch mehr erwartet in Sachen Beschleunigung ...
Mich hat kürzlich ein Lotus, mutmaßlich eine Exige 410 Sport, auf dem Track ziemlich flott überholt. Ich war zwar langsam unterwegs, aber ich mein Eindruck war, dass sie mit ihren 416 PS (laut Datenblatt) auch längs gut mit der Corvette (460 PS) mithalten kann, wenn nicht gar schneller ist. :t

Beschleunigung kommt halt häufig sehr subjektiv rüber, wenn man keine Messung macht. Und nicht vergessen darf man, dass "heruntergerockte" Gebrauchtfahrzeuge bei schlechter Wartung o.ä. manchmal weniger Leistung haben als die ursprüngliche. Auch bei den F-Types lässt sich das (m. E.) manchmal feststellen. Oder aber es ist so, dass die Motoren bereits ab Werk deutlich "streuen" (?). :unsure:

Ein Lotus ist m. E. allerdings so oder so keine adäquate Alternative zu einem G29, weil dem Lotus einfach zu viel Komfort und Ausstattung fehlen. Es sei denn, es geht allein um die Kurvenhatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine corvette wiegt ca. 400kg mehr,
Da sollte der Lotus mit gerade mal 10% Mindestleistung nicht nur ein wenig schneller sein.
Die Exige ist aber nicht wegen der nicht so berauschenden Beschleunigung aus dem Rennen gewesen, sondern aufgrund ihres doch sehr bescheidenen Innenraums und das sehr dünne Werkstattnetz
Das alles für rund 80k und die Erfordernis eines Daily Drivers haben dann zum Nicht-Kauf geführt
 
Laut Auto-Motor-Sport Messung brauchte der F-Type S (380 PS) 19,4 Sekunden von 0-200. Das ist ja fast auf 35i Niveau - also einfach nur schlecht.
Ich hatte letztes Jahr einen kurzen Zwischensprint bei ca. 180 mit einem F-Type S. Ich wusste nur, dass der 380 PS hat und daher sicher sehr schnell ist. Ich fuhr auf der linken Spur hinter ihm und er ist als es frei war nach rechts gegangen und hat dann Vollgas gegeben - anscheinend um mir zu demonstrieren wie schnell er ist mit seiner Rakete. Das habe ich auch gemacht mit meinem Schmickler - war ja in der selben Leistungsklasse und neugierig wie sich meiner schlägt. Der Wagen ist so schnell im Rückspiegel verschwunden, dass ich mir erst nicht sicher war, ob der wirklich voll auf dem Gas steht (laut war er ja) oder nicht Auto fahren kann. Den habe ich förmlich stehen gelassen, bzw. so schnell überholt, dass es peinlich war. Wenn man sich dann die Werte anschaut, ist auch klar warum: Laut Tests 14,6 Sekunden 100-200 vs. 9,8 Sekunden für den Schmickler. Damit hatte ich nicht gerechnet.
So schön der Wagen auch ist, der ist für die PS-Zahl und das Drama einfach nur beschämend langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ein Lotus so oder so keine adäquate Alternative zum G29 ist, dann fallen auch schon mal sämtliche geschlossene Fahrzeuge raus da es hier um Roadster geht.
Sonst sind wir gleich noch bei den sportlichen Kombis weil ja irgendwo auch die XXL Rheumadecke für den Kurzurlaub mit muss.
 
Das stimmt allerdings. :unsure:

Wirklich 400kg?

Laut dieser Quelle ist der Lotus Evora Sports 410 GT410 SPORT 1360 kg schwer (Leergewicht).

Jan, hast Du eine Cabrio C7 GS? Die normale GS wiegt lt. Google 1590 kg.

Damit wäre im Leistungsgewicht nahezu Gleichstand...
 
Wirklich 400kg?

Laut dieser Quelle ist der Lotus Evora Sports 410 GT410 SPORT 1360 kg schwer (Leergewicht).

Jan, hast Du eine Cabrio C7 GS? Die normale GS wiegt lt. Google 1590 kg.

Damit wäre im Leistungsgewicht nahezu Gleichstand...
Da war schon mit eingerechnet, dass Jan sich in der Corona-Zeit ein Wohlstandsbäuchlein angefuttert hat :p :P

Tim
 
Wirklich 400kg?
Laut dieser Quelle ist der Lotus Evora Sports 410 GT410 SPORT 1360 kg schwer (Leergewicht).
...
Jan, hast Du eine Cabrio C7 GS? Die normale GS wiegt lt. Google 1590 kg.

Damit wäre im Leistungsgewicht nahezu Gleichstand...
Danke für die Aufklärung. :t Ich habe die geschlossene Variante (Targa), die in der Tat knapp 1.600 kg wiegt. Dann sind es weniger als 150 kg Unterschied. :) :-)
 
Bei mir ist es eine Elise Sport 220 mit kleinen Anpassungen geworden. Fahrwerk, Felgen, das Übliche.
Mit allen Einschränkungen absolut konkurrenzlos. Für mich. Der Z4 und das Alltagsauto waren mir nicht unterschiedlich genug. Ich könnte mir auch einen Seven oder X-Bow vorstellen aber die sind derart hässlich, das bringe ich nicht übers Herz.
 
Bei mir ist es eine Elise Sport 220 mit kleinen Anpassungen geworden. Fahrwerk, Felgen, das Übliche.
Mit allen Einschränkungen absolut konkurrenzlos. Für mich. Der Z4 und das Alltagsauto waren mir nicht unterschiedlich genug. Ich könnte mir auch einen Seven oder X-Bow vorstellen aber die sind derart hässlich, das bringe ich nicht übers Herz.

Klasse!!! :thumbsup:
Das Argument mit der Andersartigkeit leuchtet mir ein. Dass der Spaß ohne Ende macht, ist unbestritten! Gratulation zu diesem Auto!!! Einen Lotus würde ich auch gerne mal fahren; gehört zu den Autos, denen ich grundsätzlich hinterherschaue, wenn ich sie mal auf der Straße sehe (was ja selten genug vorkommt)...:rolleyes:
 
Danke! Das Ding ist schon sehr sehr lustig zu fahren wobei die wahren Fahrleistungen völlig nebensächlich sind. Man muss sich einfach auf das Thema einlassen. So eine Art Therapie. Ich würde mit 100 PS mehr nicht ein Bisschen schneller und mit 100 PS weniger aber auch nicht langsamer sein.
 
Bei mir ist es eine Elise Sport 220 mit kleinen Anpassungen geworden. Fahrwerk, Felgen, das Übliche.
Mit allen Einschränkungen absolut konkurrenzlos. Für mich. Der Z4 und das Alltagsauto waren mir nicht unterschiedlich genug. Ich könnte mir auch einen Seven oder X-Bow vorstellen aber die sind derart hässlich, das bringe ich nicht übers Herz.
Wenn es ein reines Tracktool sein soll und das Finanzielle kein Hindernis ist, ist der KTM x-Bow gtx durchaus ein Kandidat...und der ist alles andere als hässlich. Und er hat dazu noch den 5 Zylinder an Board 🥰
 

Anhänge

  • F6111A90-4492-4B9F-ADCF-BFC4446C3EBC.jpeg
    F6111A90-4492-4B9F-ADCF-BFC4446C3EBC.jpeg
    116,5 KB · Aufrufe: 40
Ja, ok. DER sieht cool aus. Das stimmt. Abgesehen davon, dass er nicht offen ist würden mir tausend Gründe einfallen warum das nichts für mich ist aber nur einer wäre ehrlich. Ich könnte damit einfach nichts anfangen. Ich wäre hoffnungslos überfordert und würde mich einfach nur blamieren. Was der kostet schaue ich erst gar nicht nach...
 
Zurück
Oben Unten