Anleitung: Wie man eine orig. BMW USB Steckdose integriert (nur zum Laden!)

Guggag

macht Rennlizenz
Registriert
13 Juli 2016
Ort
Hamburg
Wagen
anderer Wagen
Orig BMW USB Steckdose aus einem 3er Bmw usw. ist nun auch für den Einbau fertig! 😍
Dient natürlich nur zum Laden!

Man benötigt neben dem Stecker zum Kabelbaum noch einen 12volt zu 5 Volt Unwandler. Kostete 16€ bei Amazon.
Dash Cam Hardwire Kit Mini USB... https://www.amazon.de/dp/B0789G3QT8?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Meine Idee dahinter:

Ich wollte NIRGENDS an meinen orig. Kabelbaum ran. Alles soll wie immer original bleiben.

Daher habe ich nun eine Lösung gefunden, wo ich mittels der orig Blende des Z4 mit dem Aux Ausschnitt + aus einem Bmw der neueren Generationen USB Steckdose (diese wandelt NICHT eigenständig von 12 Volt in 5 oder 3,x Volt um!) + den Unwandler von 12 Volt auf das passende USB Volt.

der Umwandler hat nämlich ne ganz geile Sache dabei! Und zwar geht man nur irgendwo an Masse/Minus und Plus wird direkt am Sicherungskasten über eine Simple Sicherung abgezogen. Ich gehe damit an die des Zigarettenanzünders auf Steckplatz Nr. 5.
dazu kommt, dass der Zigarettenanzünder weiterhin seine 15A Sicherung behält und die USB Steckdose 5A, weil dieser Adapterstecke zwei getrennte Steckplätze hat. Super simpel und genial gleichzeitig.
so muss ich nirgendwo was anzapfen oder oder oder.
Zudem rückstandlos in 2 Minuten rückrüstbar.

die Steckdose samt Kabelbaum habe ich bei eBay gebraucht für 20€ geschossen.
der Umwandler 17 Euro.
die Blende 13€


Und so schaut das ganze dann aus.
Der Einbau in den Z4 erfolgt erst Montag (bin derzeit noch zuhause).
Hab’s aber bereits am 5er getestet... funktioniert wunderbar. Keine Hitzeentwicklung,.... gar nichts


wer dort einen Aux Anschluss haben sollte: es gibt diese orig BMW Steckdosen auch mit Aux zusätzlich!
Und ihr braucht die Blende dann nicht mehr, da ihr die ja schon mit dem Ausschnitt habt;)5EA5530C-A1FD-4E75-873F-4768998CB831.jpeg10B88329-6F3C-4AF1-BE9C-9DFE66F93984.jpeg4C485CA1-6FE6-477D-A4F9-CECA3096415E.jpegF75E5CDB-1C89-4ECA-8180-9EA98B59F161.jpeg00A253DC-85BA-46C2-8AE7-734240FE8D73.jpegED0E56D4-0DEA-438D-9BBA-42187B4CE598.jpegB63F1C9F-6D90-4353-BF22-BD0C897D954E.jpeg1905EDBE-8BEE-47D6-95C6-CAC061D8FE97.jpegA926B015-D020-4DAE-A377-F3AD7078F6E6.jpeg6A5C557E-19D6-4C48-8F88-85C211B9DFB9.jpeg
 
Den habe ich. Aber dann musste immer das Fach offen haben... sieht halt nicht so integriert aus. Habe sogar den orig von BMW. ;). Kenne das also schon. Wollte aber lieber diese Variante haben. Zumal das Handy mit Haltung an die neu gekaufte Blende fixiert wird.

Und ich meine auch, dass der Zigarettenanzünder Dauerstrom hat. Das muss ich noch prüfen. Denn das will ich nicht... die Steckdose muss einschlafen, damit im Ruhemodus kein Strom gezogen wird.
 
Und ich meine auch, dass der Zigarettenanzünder Dauerstrom hat. Das muss ich noch prüfen. Denn das will ich nicht... die Steckdose muss einschlafen, damit im Ruhemodus kein Strom gezogen wird.
Der ZA hat immer Strom, also eine usb Buchse mit Schalter einbauen.
Tipp kam von @Jack Blues
Oder sowas
Oder einen Schalter dazwischen setzten.
 
Der ZA hat immer Strom, also eine usb Buchse mit Schalter einbauen.
Tipp kam von @Jack Blues
Oder sowas
Oder einen Schalter dazwischen setzten.
Oder ich gehe auf einen anderen Sicherungssteckplatz, welche nicht immer Strom bekommt. Muss mich da mal schlau machen
 
Das ist sehr offensichtlich, weil es kacke ausschaut immer mit offenem Aschenbecher zu fahren.
Es gibt die Adapter in unterschiedlichen Formaten - und darum auch Einsätze, die so klein sind, dass sich der Aschenbecher schließen lässt.
Klassiker: https://www.amazon.de/AUKEY-Ladeger...ladegerät+mini&qid=1591509748&s=ce-de&sr=1-13

Weiß nicht so richtig, warum der Adapter abschaltbar sei sollte. Das scheint mir nur wichtig, wenn Strom fließt. Also eine LED etc verbaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber schließe mal den Deckel wenn ein Kabel eingesteckt ist ;)
Gewonnen. Unauffällig laden kann man wohl nur, wenn der USB-Anschluss im Handschuhfach verbaut ist.

Ich habe den Aukey-Adapter + ein extra-kurzes Kabel. Ausgestöpselt findet es im Aschenbecher Platz.
 
Gewonnen. Unauffällig laden kann man wohl nur, wenn der USB-Anschluss im Handschuhfach verbaut ist.

Ich habe den Aukey-Adapter + ein extra-kurzes Kabel. Ausgestöpselt findet es im Aschenbecher Platz.

schon einmal an QI lader gedacht ;)

ich will einsteigen, mein Handy einstecken und fertig. Nicht erst ein Kabel auffällig irgendwo rauskramen und dann einstecken und fertig.
Sondern einsteigen, Handy ran und los.
Und da der QI lader vermutlich immer etwas Strom ziehen „könnte“ soll er nur bei Zündung an laden bzw Schlüsselposition 1.

zudem soll das ganze wie original aussehen.
 
Gewonnen. Unauffällig laden kann man wohl nur, wenn der USB-Anschluss im Handschuhfach verbaut ist.

Wäre es möglich, so eine Buchse im Ablagefach hinten zu verbauen? Kann man da irgendwo sinnvoll Strom abgreifen? Wollte den Wechsler rausschmeissen, CP600 einbauen und bei der Gelegenheit an der gleichen Stelle auch gleich ne USB Buchse einbauen. Einen Induktionslader dann daran anzuschließen wäre natürlich auch ne feine Sache.
 
Ganz bestimmt. Strom am ZA abgreifen und Kabel durch die Mittelarmlehne bis zum Ablagefach verlängern. Sollte eine saubere Lösung werden.

Ist aber nicht mein Ding. Neige dazu, Handys im Auto zu vergessen, wenn ich sie nicht im Blick habe.
 
Wäre es möglich, so eine Buchse im Ablagefach hinten zu verbauen? Kann man da irgendwo sinnvoll Strom abgreifen? Wollte den Wechsler rausschmeissen, CP600 einbauen und bei der Gelegenheit an der gleichen Stelle auch gleich ne USB Buchse einbauen. Einen Induktionslader dann daran anzuschließen wäre natürlich auch ne feine Sache.

du kannst ne Buchse überall einbauen.
Mir selbst war halt die Position am liebsten, wo auch der Aux Stecker sonst ab den Modellen 2007 sitzt... denn genau in die Aussparung passt diese orig BMW Buchse Plug and Play
Und ich muss nichts am orig Auto dauerhaft ändern, sondern kann es in 2 Minuten rückstandslos rückrüsten.
74A68F44-9775-4C82-A9EC-2FC4478685D1.jpeg
 
Ich finde die Idee gut und habe jetzt alles zum Nachbauen bestellt:thumbsup:

Sehr gut. Das coole ist... man kann halt das orig. BMW Kabel des USB (war bei mir bei dem gebrauchten Teil sogar dabei) schön abschneiden und wie original Aussenden in die Umwandlerbox integrieren. Einfach diesen Knickschutz aus der nicht zu gebrauchend Leitung des Amazon teils abziehen, leicht aufbohren und dann auf das BMW Kabel stülpen
 
Wäre es möglich, so eine Buchse im Ablagefach hinten zu verbauen? Kann man da irgendwo sinnvoll Strom abgreifen? Wollte den Wechsler rausschmeissen, CP600 einbauen und bei der Gelegenheit an der gleichen Stelle auch gleich ne USB Buchse einbauen. Einen Induktionslader dann daran anzuschließen wäre natürlich auch ne feine Sache.
Hallo Jens, ich habe letztes Jahr so etwas im Ablagefach verbaut, da mich offen rumliegende Kabel im Auto ein wenig nerven.
Habe ein Zemex verbaut und das Handy ist über Bluetooth verbunden. So ist es möglich, z.B. Über Google zu navigieren, Musik vom Handy abzuspielen und über die Freisprecheinrichtung zu telefonieren, und das Handy wird im Ablagefach mit Strom versorgt.
 
Hallo Jens, ich habe letztes Jahr so etwas im Ablagefach verbaut, da mich offen rumliegende Kabel im Auto ein wenig nerven.
Habe ein Zemex verbaut und das Handy ist über Bluetooth verbunden. So ist es möglich, z.B. Über Google zu navigieren, Musik vom Handy abzuspielen und über die Freisprecheinrichtung zu telefonieren, und das Handy wird im Ablagefach mit Strom versorgt.


Habe auch das Handy über Bluetooth verbunden. Zwar kein Zemex aber dafür der nur 36 Euro teurer Blue Music Adapter, der hinters Radio Plag und Play gesetzt wird...

Das funktioniert besser mit der Verbindung als in meinem F11. Alles weiterhin übers Lenkrad steuerbar, gleichzeitig bleibt die FSE (also mein Handy ist einmal mit dem Bluetooth des Autos ab Werk verbunden und zusätzlich mit dem Blue Music Adapter) erhalten und der Sound ist auch (dann endlich) gut.
 

Mir ist diese Klappe, in der der Adapter montiert ist vorher noch nie bewusst aufgefallen.
Wozu ist die gut und wie kann ich sie öffnen?

Gruß Wilfried
 
Zurück
Oben Unten