Schubabschaltung?

Dann haben wir wohl beide recht. :b Mein Handbuch habe ich aus Connected drive runtergeladen vor ca. 2 Wochen. Fakt ist, das bei mir im Comfort Modus keiner segelt. Der Zetti nicht und ich nicht :roflmao: Entweder hat das dann was mit der Motorisierung zu tun, oder mit dem Datum, wann das Auto gebaut wurde. Meiner wurde 11.2019 gebaut. Das Handbuch ist ja auch offensichtlich unterschiedlich. SW Version schließe ich mal als Grund aus.
 
Das wäre ja echt übel „drivers guide“, mit Eingabe der VIN, aktualisiert und trotzdem alten Kram- oh man.

Lade es Dir mal über Connected Drive auf den PC. Ja ich bin noch old school und lade mir ganze Bedienungsanleitungen als pdf auf den PC runter :roflmao:
Wann wurde deiner gebaut? Vielleicht ist meiner sowas wie ein Facelift light ohne Ankündigung?
 
Dann haben wir wohl beide recht. :b Mein Handbuch habe ich aus Connected drive runtergeladen vor ca. 2 Wochen. Fakt ist, das bei mir im Comfort Modus keiner segelt. Der Zetti nicht und ich nicht :roflmao: Entweder hat das dann was mit der Motorisierung zu tun, oder mit dem Datum, wann das Auto gebaut wurde. Meiner wurde 11.2019 gebaut. Das Handbuch ist ja auch offensichtlich unterschiedlich. SW Version schließe ich mal als Grund aus.
Also meiner Meinung nach könnte es doch etwas mit der Softwareversion zu tun haben. Fahre zu 90% im Comfortmodus und habe eigentlich nie das kleine blaue Auto im Display gesehen. Seit einiger Zeit habe ich 03/2020.30 drauf und mittlerweile ist es zumindest 3x kurzfristig aufgetaucht.
 
Also meiner Meinung nach könnte es doch etwas mit der Softwareversion zu tun haben. Fahre zu 90% im Comfortmodus und habe eigentlich nie das kleine blaue Auto im Display gesehen. Seit einiger Zeit habe ich 03/2020.30 drauf und mittlerweile ist es zumindest 3x kurzfristig aufgetaucht.
Zu 90% im Comfort-Modus? &:Warum macht man denn sowas, du hast doch einen Sportwagen ?!!8-)
 
Warum sollte man es nicht machen, ein Z4 ist schließlich kein Sportwagen sondern eher ein sportlicher Roadster.

Zum Thema: Mir ist das Segeln auch nur im Eco Pro aufgefallen. Wusste nicht mal, dass man es über die Schaltwippen im Comfort aktivieren kann :whistle:
 
Warum sollte man es nicht machen, ein Z4 ist schließlich kein Sportwagen sondern eher ein sportlicher Roadster.

Zum Thema: Mir ist das Segeln auch nur im Eco Pro aufgefallen. Wusste nicht mal, dass man es über die Schaltwippen im Comfort aktivieren kann :whistle:
Ein Z4 M40i mit 340 PS ist kein Sportwagen ? Interessant.....
 
Zu 90% im Comfort-Modus? &:Warum macht man denn sowas, du hast doch einen Sportwagen ?!!8-)
Ganz einfach: zu 90% reicht der wenn es ein Daily Driver ist.
Reicht aber auf vielen Touren auch. Und in der Stadt sowieso.
Zudem gibt es auch leute die das knallen im Sport und Sport+ nicht brauchen wenn sie zur Eisdiele fahren. Das ist derzeit eher bei dem AMG Fahrern das die das brauchen. Dementsprechend sitzt zumindest bei uns auch das dazu passende Klientel hinterm Steuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach: zu 90% reicht der wenn es ein Daily Driver ist.
Reicht aber auf vielen Touren auch. Und in der Stadt sowieso.
Zudem gibt es auch leute die das knallen im Sport und Sport+ nicht brauchen wenn sie zur Eisdiele fahren
Ach so, es geht um reichen im Sinne von ausreichen? Reicht da nicht auch ein 116i? Also ganz ehrlich, mir geht es um den Spaß, den tollen Antritt und die Freude am Fahren, und deshalb bin ich zu 98% im SportPLus-Modus unterwegs...Warum legt man sich so ein Auto zu, wenn es ausschließlich um Vernunft und Fahren im Opamodus gehen soll?
 
Zu 90% im Comfort-Modus? &:Warum macht man denn sowas, du hast doch einen Sportwagen ?!!8-)
1. gibt es bei uns Geschwindigkeitsbeschränkungen und 2. bin ich aus dem Alter heraus, wo ich mir oder jemand anderen mit meinem Auto irgendetwas beweisen muss. Ich fahre in jetzt seit April vorigen Jahres fast 13.000 km und habe noch keine einzige Situation erlebt, wo mir die 197 PS im Comfortmodus zu wenig gewesen wären.
 
1. gibt es bei uns Geschwindigkeitsbeschränkungen und 2. bin ich aus dem Alter heraus, wo ich mir oder jemand anderen mit meinem Auto irgendetwas beweisen muss. Ich fahre in jetzt seit April vorigen Jahres fast 13.000 km und habe noch keine einzige Situation erlebt, wo mir die 197 PS im Comfortmodus zu wenig gewesen wären.
Dann probiere doch mal die anderen Modi, vielleicht machen diese dir ja sogar auch Spaß :) :-)
 
Ganz einfach: zu 90% reicht der wenn es ein Daily Driver ist.
Reicht aber auf vielen Touren auch. Und in der Stadt sowieso.
Zudem gibt es auch leute die das knallen im Sport und Sport+ nicht brauchen wenn sie zur Eisdiele fahren. ...
Und so schnell zerplatzen hier Sportauto-Träume... :wm

Geneigte „Sportfahrer“ kennen das Thema Schubabschaltung übrigens insbesondere so: :+

 
Ach so, es geht um reichen im Sinne von ausreichen? Reicht da nicht auch ein 116i? Also ganz ehrlich, mir geht es um den Spaß, den tollen Antritt und die Freude am Fahren, und deshalb bin ich zu 98% im SportPLus-Modus unterwegs...Warum legt man sich so ein Auto zu, wenn es ausschließlich um Vernunft und Fahren im Opamodus gehen soll?

Das kannst du doch auch gerne machen, aber du musst doch nicht andere Leute nach der Wahl Ihres Fahrprogramms urteilen.
Der Zetti ist glücklicherweise schon im Comfort Modus recht sportlich ausgelegt, mit dem du um den Großteil der auf den Straßen befindlichen Autos Kreise fahren kannst.
Ich Frevel fahre sogar teilweise im EcoPro, wenn ich lange monotone Strecken fahre.
 
Sportwagen wiegen max. die Hälfte ;)

...ja, der G29 könnte gut und gerne 100-150 kg weniger "Speck" auf den Rippen haben, um damit noch sportlicher zu sein - ABER Du kennst schon das Gewicht eines aktuellen 911er Porsche
(Fahrzeuggewicht: 1.590 bis 1.710 kg), eines aktuellen Jaguar F-Type (Fahrzeuggewicht: 1525–1838 kg), eines aktuellen AMG GT (Fahrzeuggewicht: 1.650 bis 2.120 kg), oder eines Lamborghini Aventador (Fahrzeuggewicht: 1525–1625 kg)?

Im Vergleich: BMW Z4 G29: Fahrzeuggewicht: 1.480–1.610 kg

Klar, man kann diese aufgrund ihrer unterschiedlichen Konstruktion, der Leistung und Dees Leistungsgewichtes nicht direkt vergleichen - ABER würdest Du diese Fahrzeuge "nur" wegen ihres Gewichts ihre Zuordnung als Sportwagen auch absprechen? &:

Nicht jeder kann/will einen Super-7 Nachbau, einen KTM X-Bow, einen Ariel Atom oder eine Lotus Elise als Dritt- oder Viertwagen brauchen - denn zu mehr taugen diese Leichtgewichte bei all ihrer Sportlichkeit / all ihrem Leistungsgewicht nicht wirklich. Mit diesen brauchst Du schon alleine für eine Woche Gardasee schon zusätzlich einen z.B. X5 mit Hänger...

Ein Sportwagen ist gegenüber der Allgemeinheit ein überproportional sportlich zu fahrendes Fahrzeug mit geringem Leistungsgewicht, guter Achsverteilung, kräftigem Motor, guter Beschleunigung und niedrigem Schwerpunkt.
Wir sprechen hier NICHT von der Klasse der SUPERSPORTWAGEN... ;)
 
Wenn man der Mathematik mächtig ist, kann man herauslesen dass 10% fehlen😉, also dass ich auch im Sportmodus fahre.
Ja sicher...hab lange nachgerechnet und dachte, du seist die fehlenden 10% im EcoPro unterwegs, daher meine Empfehlung, mal die SportModi zu testen😅
 
... ABER würdest Du diese Fahrzeuge "nur" wegen ihres Gewichts ihre Zuordnung als Sportwagen auch absprechen? &: ...

Klares "ja" - ein Lamboghini Urus ist ein sauschneller LKW (sorry :D) - kann so manchen Porsche stehen lassen - und trotzdem für mich kein Sportwagen - ein Sportwagen hat auch weniger Entertainment on board.
Auch wird aus einer lärmenden Kiste nicht autom. ein Sportwagen ... auch, wenn echte Sportautos Lärm machen.
Alles andere sind gute, sportliche Alltagsautos. :) :-)
Ist nur meine eigene Meinung- das kann und darf jeder anders sehen.
 
Klares "ja" - ein Lamboghini Urus ist ein sauschneller LKW (sorry :D) - kann so manchen Porsche stehen lassen - und trotzdem für mich kein Sportwagen - ein Sportwagen hat auch weniger Entertainment on board.
Auch wird aus einer lärmenden Kiste nicht autom. ein Sportwagen ... auch, wenn echte Sportautos Lärm machen.
Alles andere sind gute, sportliche Alltagsautos. :) :-)
Ist nur meine eigene Meinung- das kann und darf jeder anders sehen.


...o.k., da habe ich Unwissender wieder etwas dazu gelernt - ein 911er ist also ein guter sportlicher Alltagswagen? Im Übrigen hattest Du damit höchst erfolgreich die offizielle Definition der Sportwagen-Klasse (welche ich Auszugsweise aufgeführt hatte) vollkommen ignoriert: "niedriger Schwerpunkt". Das dürfte für Urus, X5M, und ähnlich übermotorisierte LKWs etwas problematisch sein. Aber klar, Deine Argumentation zielt ja bewusst in eine bestimmte Richtung. :X

Kleiner Tipp: Du hättest bei Deinem G29 auch quasi das meiste an Optionen weglassen können... :whistle:
 
Zurück
Oben Unten