Verdeck-Hydraulikpumpe abgesoffen - Verdeck manuell öffnen

mborgmann

Fahrer
Registriert
11 Januar 2008
Hallo zusammen,

ich fürchte, dass meine Hydraulikpumpe vom Verdeck, wie auch bei vielen anderen abgesoffen ist. Die Elektronik gibt noch ihre typischen Laute von sich, wenn ich das Verdeck öffnen möchte, das Dach bewegt sich aber bis auf die Entriegelung keinen Millimeter.
Heute ist echt schönes Wetter und ich würde gern offen fahren.
Habe schon vielfach gegoogelt und alles verweist auf die Notentriegelung des Verdecks in der Bedienungsanleitung. In der Anleitung wird allerdings nur beschrieben, wie sich das Dach beim Ausfall der Pumpe schließen, nicht wie es sich öffnen lässt. Gibt's da auch ne Möglichkeit?

Viele Grüße
Max
 
Persönlich rate ich davon ab. Das Teil heißt nicht umsonst"Notentriegelung".
Diese Verriegelung sitzt direkt an der abgesoffenen Pumpe, als im gleichen nasse rostigen Siff. Und dieser Mechanismus gammelt dann gerne mal fest, was einem Totalschaden der Pumpe gleichkommt.
Bis jetzt ist die Pumpe noch zu retten.....

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du da ist noch was zu retten? Ich höre die Pumpe selbst leider gar nicht mehr. Nur noch die Verriegelung zwischen Dach und Windschutzscheibe...
 
Dann kennst du meine HP noch nicht? Schau mal in meine Signatur oder googel meinen Username.
Zu 95% sind die noch zu retten.
 
Schade. Dann muss ich wohl noch gedulden ;-) Habe gerade mal dein Kontaktformular auf der Webseite ausgefüllt. Freu mich drauf :)
 
Hallo Max.
Hat gestern abend richtig Spaß gemacht mit dir und dem Umbau :t
Zumal ja vorher gar nichts mehr ging und du schon die größten Sorgen hattest :D

.
 
Hallo zusammen,

ich möchte keinen extra Thread aufmachen und führe diesen hier einfach mal fort.

Ein Bekannter hat an seinem Wagen die bekannte Geschichte mit der nassen Pumpe gehabt. Als das Verdeck zum ersten Mal nichtmehr auf ging, gab es irgendwo einen Knall, der nicht genauer zuzuordnen war. Er ist mit dem Wagen noch ein paar Tage umher gefahren und hat das Verdeck manuell geöffnet und geschlossen, dafür wurde die Notentriegelung betätigt. Irgendwann in dem Zeitraum gab die nasse Pumpe wieder Geräusche von sich, ohne dass sich etwas am Verdeck tat (egal in welcher Stellung die Notentriegelung war).
Ich habe die Pumpe in den Kofferraum verlegt und sie stand komplett unter Wasser. Der Nippel der Notentriegelung war festgegammelt, ließ sich jedoch mit Rostlöser wieder gängig machen.

Der Ist-Zustand ist nun ein drehender Elektromotor an der Pumpe. Die Pumpe klingt so als wäre die Notentriegelung noch aktiv obwohl der Nippel wieder gängig ist. Was allerdings komisch ist: Ist die Notentriegelung "offen" lässt sich das geöffnete Verdeck von Hand anheben; ist sie geschlossen lässt es sich nicht bewegen.

Mir kommt es so vor als sei alles genau so wie es sein soll, außer dass die Pumpe frei dreht. Was ist hier nun konkret defekt? Hatte schonmal jemand das Problem? @pixelrichter, weißt du vielleicht Rat?

Diese Verriegelung sitzt direkt an der abgesoffenen Pumpe, als im gleichen nasse rostigen Siff. Und dieser Mechanismus gammelt dann gerne mal fest, was einem Totalschaden der Pumpe gleichkommt.

Viele Grüße
Fynn
 
Nein, gar nicht.
Wenn du Pumpe betätigt wird, sieht alles so aus als sei die Notentriegelung aktiviert: Man hört sie summen, aber nichts passiert. Das Dach lässt sich jedoch nicht von Hand bewegen, wenn es geöffnet ist. Also muss der Bypass ja verschlossen sein.
Mit Notentriegelung geöffnet ist alles "normal", also so wie es mit der Notentriegelung sein sollte.
 
Zurück
Oben Unten