Styling 108er aufbereiten oder was ganz neues?

Registriert
15 Juli 2011
Hallo zusammen,

bei meinem 3.0i muss etwas mit den Felgen passeren.. Die originalen 108er sind mittlerweile dermaßen vergammelt, das ist echt nicht mehr schön.
Vorne wurden die glanzgedrehten Teile mal poliert und danach nicht versiegelt und hinten blüht es in bekannter Manier.
Jetzt habe ich zwei Gedanken:

1. Die 108er aufarbeiten lassen. Preise muss ich noch anfragen, aber das erste Angebot von meinem Reifenspezi war eher so :eek: :o

2. Ganz was neues. 18" mit 225er rundum, leichter als die 108er aber trotzdem eher klassisch im Design. Da bin ich derzeit noch auf der Suche nach Ideen. Der Stil der 313er in 18" soll ja wohl nicht so toll sein, die Styling 135 gefallen auch. Vielleicht auch was mit vielen Radialspeichen...

Die aktuellen Reifen sind 4 Jahre alt, haben aber noch brauchbar Profi. Preislich wollte ich bei der gesamten Aktion eher moderat bleiben. Also keine Felgen für 2000€ der Satz ;)
Was meint Ihr?
 
Preise für die Aufbereitung der 108er sind hoch.
Also wenn du was anderes hast, was dir zusagt, mach es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die 135er auch gerade eben aufbereiten lassen. Das Qualitätsproblem bei der 108er kenne ich zur Genüge. Wenn du die weiterfahren willst, dann hilft nur eine komplette Restaurierung. Und die ist für 100,00 pro Felge nicht zu haben.

Die 135er haben, incl. Hol- und Bringservice und Reifenmontage incl. Wuchten 470,00 gekostet.

39009894cj.jpg
 
Für 100 Euro pro Stück bekommst du keine vernünftige Felge. Also mach es...
 
Habe die 135er auch gerade eben aufbereiten lassen. Das Qualitätsproblem bei der 108er kenne ich zur Genüge. Wenn du die weiterfahren willst, dann hilft nur eine komplette Restaurierung. Und die ist für 100,00 pro Felge nicht zu haben.

Die 135er haben, incl. Hol- und Bringservice und Reifenmontage incl. Wuchten 470,00 gekostet.

39009894cj.jpg

Hast du einen lackkode?
 
Oh doch.
Felge wird zerlegt, entlackt, Stern silber gepulvert,
Horn poliert und wieder mit Klarlack versiegelt.
Anschließend wieder zusammengesetzt.
 
Oh doch.
Felge wird zerlegt, entlackt, Stern silber gepulvert,
Horn poliert und wieder mit Klarlack versiegelt.
Anschließend wieder zusammengesetzt.
Und das alles für 100 Euro die Felge? 😲
Das ist ja ein super Preis - würde mich auch brennend interessieren welcher Betrieb das zu den Preis anbietet - habe erst kürzlich für meine einteiligen 15" ATS Felgen einen ähnlichen Preis nur für entlacken und Pulvern bezahlt....☹
Also bitte her mit der Adresse ..😎
 
Und das alles für 100 Euro die Felge? 😲
Das ist ja ein super Preis - würde mich auch brennend interessieren welcher Betrieb das zu den Preis anbietet - habe erst kürzlich für meine einteiligen 15" ATS Felgen einen ähnlichen Preis nur für entlacken und Pulvern bezahlt....☹
Also bitte her mit der Adresse ..😎
Da schließe ich mich doch gleich mal an. Wenn dem so sein sollte, hätte ich noch 3 komplette Sätze in 18" zum aufbereiten (alle drei zweiteilig).
 
Ein 100er pro 108er gilt dann aber nur für geometrisch einwandfreie Felgen ohne Bordsteinspuren nehme ich an?
 
Ein 100er pro 108er gilt dann aber nur für geometrisch einwandfreie Felgen ohne Bordsteinspuren nehme ich an?
Kommt natürlich auch auf den Zustand der Felgen an. Eine Felge mit ausgefransten Felgenhörnern sollte man eh nicht unbedingt reparieren lassen.
Der Zustand meiner Felgen war Steinschläge und Aufblühen der Flächen.
Die Felgen waren rund und die Hörner ohne größere Beschädigungen.
 
Ich würde was neues besorgen die 108er taugen meiner Meinung nach höchstens noch als Winterräder
 
Ich will jetzt hier nicht die Spaßbremse sein. Aber allein schon die Demontage der 108er ist eine Sau-Arbeit. Da geht jede Menge Zeit bei drauf und wenn du ganz viel Pech hast, dann reißt dir noch eine der Titanschrauebn ab oder wird rund. Dann wird es wirklich lustig und seeeehr zeitaufwändig. Das wissen die Jungens in den Betrieben auch. Allein deshalb kann ich mir den Preis nicht vorstellen. Aber was heißt das schon.

Falls dem so sein sollte, bin ich am Montag mit drei Sätzen dort, denn meine Anfragen beliefen sich durchweg beim doppelten Preis. Also ca. 200,00 / Felge.

39024812vg.jpg


39024813jt.jpg
 
Ich habe mich mit Carsten @killernuss kurz per PN abgesprochen - bevor jetzt alle bei mir nachfragen....😉
Den Preis hat er wohl damals vor ca.1,5 Jahren persönlich vor Ort genannt bekommen - und zwar bei der Firma Felgenretter.DE in Oberhausen.

Ich habe eben nachgeschaut - die haben eine gute Internetseite auf der man zb mit Fotos seiner eigenen Felgen ein Angebot einholen kann.
Jetzt habe ich aktuell keine zweiteiligen Felgen zum Aufarbeiten - aber vielleicht möchte ja Mal jemand mit Styling 108 Mal ein aktuelles Angebot einholen und und dann hier teilhaben lassen..... Der Preis klingt für mich eigentlich zu gut um tatsächlich war zu sein - ohne dass ich jetzt @killernuss seine Aussage anzweifeln möchte.....😉
Aber ich glaube einfach dass aktuell für zweiteilige Felgen deutlich höhere Preise aufgerufen werden....😒
 
Wenn man die Schrauben vor dem lösen mit einem Heißuftfön leicht erwärmt, ist das zerlegen kein Problem.
Und natürlich der richtige Torx.
 
Wenn man die Schrauben vor dem lösen mit einem Heißuftfön leicht erwärmt, ist das zerlegen kein Problem.
Und natürlich der richtige Torx.

Stimmt. War aber trotzdem noch aufwändig. Ich wollte nichts kaputt machen und habe auf den Einsatz eines Druckluftschraubers verzichtet. Würde ich heute nicht mehr so machen. Ist gut in die Arme gegangen.
 
Apropos 108er

In welchem Preisrahmen bewegt sich ein makellos neuwertiger Satz 108er ?

Eure Einschätzung würde mich interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meine letzten Winter aufbereiten lassen. Sterne und Betten in Star Silver gepulvert und Horn Hochglanzverdichtet. Hat 500 Euro gekostet. Und neue Michelin PS4 montiert. Noch einmal 500 Euro.
 

Anhänge

  • D2C936E2-DB54-4979-8D3F-D2C9160CE053.jpeg
    D2C936E2-DB54-4979-8D3F-D2C9160CE053.jpeg
    101 KB · Aufrufe: 56
  • D2EDA543-A0CE-4458-9EA7-71A82A4FBA15.jpg
    D2EDA543-A0CE-4458-9EA7-71A82A4FBA15.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 58
Ich hab mal 2-teilige bei www.striplot.com machen lassen... :thumbsup:
450€ und sehr saubere Arbeit.
Die sind in 74379 Ingersheim bei Stuttgart falls das jemanden hilft.
Die Kommunikation kann manchmal allerdings ein bisschen zäh sein weil die meist sehr gut zu tun haben :whistle:

333 (2).jpg
 
Zurück
Oben Unten