Beifahrertürschloss schließt elektronisch weder auf noch zu (nach Carly...)

Yamaro

Fahrer
Registriert
11 März 2020
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive28i
Hallo zusammen,

hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht, dass das Beifahrerschloss nicht mehr auf die elektronische Betätigung reagiert? Weder Schlüssel, noch Verriegelungsknopf innen, noch Schloss an Fahrertür außen lassen den Stift bewegen.
Per Hand lässt sich die Tür von innen verriegeln und ganz normal betätigen. Auch das aufschließen klappt von innen durch zweimaliges Ziehen. Öffnen von außen ist auch problemlos möglich.

Schätzungsweise hat sich durchs programmieren mit Carly (selektive Entriegelung und Schließen der Fenster/des Verdecks durch gedrückthalten der Fernbedienungstaste ein Fehler eingeschlichen. Ein wiederherstellen aus dem vorherigen Backup verhalf zu keiner Lösung.

Wie es scheint, ist das Türschloss an sich intakt. Ich höre auch ein Relais klicken auf der Beifahrerseite bei Betätigung der Elektronik. Nur bewegen tut sich nichts.

Batterie abklemmen habe ich noch nicht versucht. Die Sicherung wollte ich ebenfalls kontrollieren.

Habt ihr sonst noch eine Idee, woran es liegen könnte?
 
Kann normalerweise im Einstellungsmenü (NavPro) unter dem Menüpunkt "Türverriegelung" geändert werden.
Vielleicht hast Du aber auch mit Carly tatsächlich was verbogen oder es liegt ein Defekt vor.

Edit: Wenn's an der Einstellung liegt, kann man den Öffnen-Knopf der Fernbedienung auch zweimal hintereinander drücken........dann sollte die Beifahrertür auch aufgehen.
 

Anhänge

  • 20200727_210742.jpg
    20200727_210742.jpg
    233,1 KB · Aufrufe: 16
  • 20200727_210809.jpg
    20200727_210809.jpg
    226,3 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Über CIC einzustellen hat leider keine Abhilfe geschaffen. Morgen versuche ich mich an Batterie und Sicherung.
 
Über CIC einzustellen hat leider keine Abhilfe geschaffen. Morgen versuche ich mich an Batterie und Sicherung.
Klingt nicht logisch. Soll es eine Sicherung nur für die Beifahrertüre geben?

Evtl. beschäftigst Du Dich mal mit dem Tür-Kabelbaum:
 
Klingt nicht logisch. Soll es eine Sicherung nur für die Beifahrertüre geben?

Evtl. beschäftigst Du Dich mal mit dem Tür-Kabelbaum:
Danke, das könnte auch durchaus möglich sein! Werd ich mir mal näher ansehen!
 
Langsam wird’s spannend 😁! Eventuell lag es auch gar nicht an Carly. Ich kann mir gut vorstellen, dass mir der Defekt einfach nur noch nicht früher aufgefallen ist... erst als ich auf die Idee kam mit Carly etwas am Schloss zu programmieren.

morgen weiß ich mehr. Vielen Dank für Deine Hilfe schonmal Robbi!
 
Ich konnte leider keine defekte Sicherung ausfindig machen. Habe die Türverkleidung soweit abmontiert dass ich mir den Bautenzug anschauen konnte oberflächlich. Aber der sitzt fest. Ich höre auch ein klacken bei elektrischer Betätigung aber es bewegt sich einfach nichts. Kann es sein dass eine stellmechanik defekt ist? Irgendwo ausgehakt oder vllt einfach ein Clip kaputt?
Werde mich die Tage nochmal damit befassen. Will Noch nicht zum :) mit ihr. Aber mal sehen - evtl. Komme ich nicht drumherum.
 
Wenn es klackt, ist schon mal Strom drauf. Lässt sich der Spiegel verstellen? Nein, KEINE blöde Frage!
Hatte innerhalb genau eines Jahres ZWEI Mal einen weggefaulten Massepin im B-Säulen-Stecker Beifahrertür. Wassereinbruch. Zwei Mal auf Garantie ausgetauscht.

Mittlerweile flute ich den Stecker alle paar Monate mal mit Wasserschutzspray. Hilft bis jetzt.

Sonst muss man zu BMW. Und etwa 1000,— mitbringen. Für einen Pin.
 
Wenn es klackt, ist schon mal Strom drauf. Lässt sich der Spiegel verstellen? Nein, KEINE blöde Frage!
Hatte innerhalb genau eines Jahres ZWEI Mal einen weggefaulten Massepin im B-Säulen-Stecker Beifahrertür. Wassereinbruch. Zwei Mal auf Garantie ausgetauscht.

Mittlerweile flute ich den Stecker alle paar Monate mal mit Wasserschutzspray. Hilft bis jetzt.

Sonst muss man zu BMW. Und etwa 1000,— mitbringen. Für einen Pin.

Da kann ich ja gleich Privatinsolvenz anmelden 🤣.
Hab bisher die Verstellung des Spiegels nicht versucht. Die Bordsteinfunktion ist aber noch immer aktiv. Werde ich mal ausprobieren.
Ich gehe davon aus, dass Carly irgendwas angerichtet hat. Kennt jemand einen BMW Codierer im Raum OWL?
 
Dir ist nicht zu helfen. :eek: :o

Es ist doch bestimmt möglich, ein fehlerhaftes Steuergerät zu erkennen/zurückzusetzen? 😃
(ich hab noch immer ein wenig Hoffnung 😂)

bisher hatte ich leider nicht die Zeit mich nochmal damit auseinander zu setzen. Werde morgen mal nach dem Kabelkanal und der Spiegeleinstellung schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten