Hallo zusammen,
vor ca. 9 Jahren kam ich in die Situation ein meigenes Auto knacken zu müssen. Ich muss immer noch schmunzeln wenn ich an diese Geschichte zurück denke und wollte sie daher hier einmal niederschreiben.
Seinerzeit bin ich mit meinem ersten Z4 (VFL 2.5i) und der damalige Freundin an den Gardasee in Urlaub gefahren.
Es war brutal heiß am Anreisetag und am Ziel angekommen, haben wir gar nicht groß ausgepackt sondern nur die Badesachen geschnappt und ab ins Wasser zur Abkühlung gesprungen. Die Dame bat dann später um den Autoschlüssel da sie an den Kofferraum muss. Es hat keine 5 Minuten gedauert, bis sie mit den Worten "ich glaube wir haben ein Problem" wieder da stand.
Der Schlüssel lag nun neben unseren Geldbeutel, Ausweisen und komplettem Gepäck eingesperrt im Kofferraum.
Da habe ich erstmal ganz tief durchgeatmet und mir dann die Nummer von der nächst gelegenen Werkstatt besorgt. Es dauerte auch gar nicht lange bis jemand kam der weder deutsch noch englisch gesprochen hat... Mit Händen und Füßen erklärt was passiert ist und los ging es. Er versuchte mit einem Haken zwischen Verdeck und Scheibe durchzukommen um die Türe von innen zu öffnen - was wir zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten, dass das beim Z4 gar nicht funktioniert. Nachdem ich schon die Krise bekommen habe wie "liebevoll" er da zu Werke ging, kam zum Glück ein BMW MA vorbei um erstmal aufzuklären, dass der Z4 sich nicht von innen öffnen lässt wenn er abgeschlossen ist und empfahl ich sollte mich direkt an BMW wenden. Hat mir dann noch eine Rufnummer gegeben und ich habe den Kollegen erstmal zurück gepfiffen.
Anruf bei BMW: Situation geschildert und der nette Herr am Telefon meinte gleich, dass es da eine Lösung gibt - viel mir ein Stein vom Herzen. Die schlechte Nachricht war aber, er kann mir das ja nicht einfach so erzählen, da ich sonst ein ggf. fremdes Auto knacken würde. Ich sollte mich ausweisen und erstmal Fahrzeugschein Nummer sowie Personalausweisnummer zum Abgleich durchgeben. Ich leicht gereizt in dem Moment habe erstmal mit der Gegenfrage "haben Sie mir nicht zugehört - es ist ALLES im Kofferraum eingeschlossen" geantwortet. Da ich das Fahrzeug nicht neu gekauft hatte, konnte BMW mich auch nicht in der Datenbank finden.
Das hat mich aber auf den verzweifelten Vorschlag gebracht, mich ggf. über die Daten meines Vaters verifizieren zu können, welcher gerade seinen 2. BMW geleast hatte. Zu meiner Überraschung hat der BMW MA eingewilligt und er hat mich zig Daten abgefragt, welche ich alle nennen konnte.
Also ging es ans Eingemachte:
Mit dem Handy am einen Ohr den Anweisungen von BMW gefolgt und keine 3 Minuten später sprang der Kofferraumdeckel auf- Wahnsinn.
Das war ein Erlebnis.
danke @ZZZZefix fürs Ermutigen die Geschichte niederzuschreiben :)
EDIT: habe die Details wie man den Kofferraum genau aufbekommt sicherheitshalber raus genommen.
vor ca. 9 Jahren kam ich in die Situation ein meigenes Auto knacken zu müssen. Ich muss immer noch schmunzeln wenn ich an diese Geschichte zurück denke und wollte sie daher hier einmal niederschreiben.
Seinerzeit bin ich mit meinem ersten Z4 (VFL 2.5i) und der damalige Freundin an den Gardasee in Urlaub gefahren.
Es war brutal heiß am Anreisetag und am Ziel angekommen, haben wir gar nicht groß ausgepackt sondern nur die Badesachen geschnappt und ab ins Wasser zur Abkühlung gesprungen. Die Dame bat dann später um den Autoschlüssel da sie an den Kofferraum muss. Es hat keine 5 Minuten gedauert, bis sie mit den Worten "ich glaube wir haben ein Problem" wieder da stand.
Der Schlüssel lag nun neben unseren Geldbeutel, Ausweisen und komplettem Gepäck eingesperrt im Kofferraum.
Da habe ich erstmal ganz tief durchgeatmet und mir dann die Nummer von der nächst gelegenen Werkstatt besorgt. Es dauerte auch gar nicht lange bis jemand kam der weder deutsch noch englisch gesprochen hat... Mit Händen und Füßen erklärt was passiert ist und los ging es. Er versuchte mit einem Haken zwischen Verdeck und Scheibe durchzukommen um die Türe von innen zu öffnen - was wir zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten, dass das beim Z4 gar nicht funktioniert. Nachdem ich schon die Krise bekommen habe wie "liebevoll" er da zu Werke ging, kam zum Glück ein BMW MA vorbei um erstmal aufzuklären, dass der Z4 sich nicht von innen öffnen lässt wenn er abgeschlossen ist und empfahl ich sollte mich direkt an BMW wenden. Hat mir dann noch eine Rufnummer gegeben und ich habe den Kollegen erstmal zurück gepfiffen.
Anruf bei BMW: Situation geschildert und der nette Herr am Telefon meinte gleich, dass es da eine Lösung gibt - viel mir ein Stein vom Herzen. Die schlechte Nachricht war aber, er kann mir das ja nicht einfach so erzählen, da ich sonst ein ggf. fremdes Auto knacken würde. Ich sollte mich ausweisen und erstmal Fahrzeugschein Nummer sowie Personalausweisnummer zum Abgleich durchgeben. Ich leicht gereizt in dem Moment habe erstmal mit der Gegenfrage "haben Sie mir nicht zugehört - es ist ALLES im Kofferraum eingeschlossen" geantwortet. Da ich das Fahrzeug nicht neu gekauft hatte, konnte BMW mich auch nicht in der Datenbank finden.
Das hat mich aber auf den verzweifelten Vorschlag gebracht, mich ggf. über die Daten meines Vaters verifizieren zu können, welcher gerade seinen 2. BMW geleast hatte. Zu meiner Überraschung hat der BMW MA eingewilligt und er hat mich zig Daten abgefragt, welche ich alle nennen konnte.
Also ging es ans Eingemachte:
Mit dem Handy am einen Ohr den Anweisungen von BMW gefolgt und keine 3 Minuten später sprang der Kofferraumdeckel auf- Wahnsinn.
Das war ein Erlebnis.
danke @ZZZZefix fürs Ermutigen die Geschichte niederzuschreiben :)
EDIT: habe die Details wie man den Kofferraum genau aufbekommt sicherheitshalber raus genommen.
Zuletzt bearbeitet: