Faszination Carrera Bahn

Ich habe noch ein paar Fragen, ansonsten muss ich weiter im Netz suchen:

1. Gibt es einen guten intuitiv bedienbaren Streckenplaner für das iPad oder MacBook?

2. Taugt die Carrera Race App was, oder gibt es bessere Alternativen?

3. Wo kauft Ihr Eure Carrera Ausrüstung - Onlineshop, eBay, stationäreres Ladengeschäft etc.?

4. Mit welchen Kosten muss man für den Einstieg ca. rechnen?

Da ich aktuell zum Carrera Digital 132 System tendiere welches ja eigentlich erst ab 8 Jahre empfohlen wird, habe ich die Befürchtung das unser Lütte damit überfordert ist was die Feinmotorik betrifft und dadurch ständig von der Strecke abfliegt.
Da sich die Geschwindigkeit bei dem digitalen System ja mehrstufig einstellen läßt, wäre das eine Option für den noch 5 Jährigen?
 
Da sich die Geschwindigkeit bei dem digitalen System ja mehrstufig einstellen läßt, wäre das eine Option für den noch 5 Jährigen?

Zeigen die doch in deinem Video. Ich denke, das wird funktionieren.

Teuer wird das schon, sobald du die Strecke etwas anspruchsvoller gestalten möchtest.
Man kauft ja dann auch noch das ein oder andere Auto dazu. Nen Tausender hast du schnell beisammen.

Früher, als ich vor etwa 20 Jahren begonnen hab, gab es das, war aber sehr ungenau, die Strecken zu planen.
 
Ich habe noch ein paar Fragen, ansonsten muss ich weiter im Netz suchen:

1. Gibt es einen guten intuitiv bedienbaren Streckenplaner für das iPad oder MacBook?

2. Taugt die Carrera Race App was, oder gibt es bessere Alternativen?

3. Wo kauft Ihr Eure Carrera Ausrüstung - Onlineshop, eBay, stationäreres Ladengeschäft etc.?

4. Mit welchen Kosten muss man für den Einstieg ca. rechnen?

Da ich aktuell zum Carrera Digital 132 System tendiere welches ja eigentlich erst ab 8 Jahre empfohlen wird, habe ich die Befürchtung das unser Lütte damit überfordert ist was die Feinmotorik betrifft und dadurch ständig von der Strecke abfliegt.
Da sich die Geschwindigkeit bei dem digitalen System ja mehrstufig einstellen läßt, wäre das eine Option für den noch 5 Jährigen?
Ich habe ein paar Onlineshops.... Kaufe aber auch im lokalen Handel oder bei eBay wenn es gerade das passende günstig gibt...

Was kostet der Einstieg..... Schwierige Frage.... Ich würde natürlich nicht gleich mit einem Festaufbau anfangen.... Erstmal eine Startpackung und ein paar zusätzliche Kurven und Geraden um Mal ein vernünftiges Testlayout aufzubauen..... Dann Mal schauen ob es einen gefällt und man süchtig wird.... Im Freeslotter Forum Registrieren.... Und dann eskaliert es eh und wird sehr teuer...😁
Für Kinder ist Digital optimal... Alles ist einstellbar.... Damit kann man auch für Kinder geeignete Einstellungen finden bei denen der Spaß nicht auf der Strecke bleibt...
Allerdings ist klar.... Alleine kommt er damit nicht klar mit 5 Jahren... Da muss immer der Papa mit dabei sein..
 
Übrigens.... Wen es interessiert.... Meine Bahndeko besteht überwiegend aus billigen Materialien aus dem Baumarkt....
Wer die Entstehung im Detail Nachlesen möchte oder Tipps benötigt kann sich im Freeslotter Forum anmelden und dort nach
"Amadeusring Deko aus dem Baumarkt" suchen...
Verlinken bringt hier nichts da ohne Anmeldung die Bilder nicht sichtbar sind🙄
 
Eines muss man ( leider ) ganz klar und deutlich sagen..... Für seine Kinder sollte niemand solche großen Investitionen wie einen Festaufbau machen....
Wir leben heute in einer völlig reizüberfluteten Welt... Die Kinder wachsen mit den neuen Medien auf.... Auch wenn eine Carrerabahn am Anfang einen gewissen Reiz für die Kinder ausübt (auch weil Papa da gerne mit ihnen spielt) wird die Rennbahn über kurz oder lang bei den Kindern gegen Videospiele und co verlieren....🙄
Ich kenne Niemanden bei dem die Kinder dauerhaft dem Hobby Carrerabahn verfallen wären... Leider...😳
Wer also nur ein paar Abende mit den Kids Spaß haben möchte kauft doch am Besten eine billige Carrera Go und entsorgt die dann irgendwann ohne Wehmut....
Wer sich aber selber einen Kindheitstraum erfüllen möchte und zumindest am Anfang auch mit den Kids spielen will, für den ist die Digital 132 optimal und absolutes Suchtpotential...😎
 
Jau, 3 Jahre haben die Kids mitgezockt :-)
Karosserie von innen ausgeschliffen um Gewicht zu sparen, Reifen geschliffen, spezielle Drücker, wir haben richtig Aufwand betrieben und die Nacht zum Tag gemacht.
 

Anhänge

  • P1080341.JPG
    P1080341.JPG
    210,1 KB · Aufrufe: 55
  • DSC03627.jpg
    DSC03627.jpg
    228 KB · Aufrufe: 57
  • P1120245.JPG
    P1120245.JPG
    195,3 KB · Aufrufe: 55
Gerade im Sonderangebot

Porsche Carrera-Rennmotor

  • Originalgetreues Funktionsmodell im Maßstab ca. 1:3
  • Original Motor-Sound dank integriertem Soundmodul
  • Nur Stecken und Schrauben – ohne Kleben zusammenbauen
  • Mit hochwertigem Begleitbuch samt detaillierter Bauanleitung
3998D9A2-B6A2-4D4E-9396-6A2D1B4AA304.png


Mit Gutschein-Code „carrera“ für €129,00
 
Ich habe es mir reiflich überlegt und obwohl der Platz dafür gegeben ist letztendlich dagegen entschieden.
Die Kinder beschäftigen sich heutzutage mit ganz anderen Dingen und ich habe auch keine Lust alleine mit der Rennstrecke zu spielen.
Ganz anders sieht es aus wenn man sich als Erwachsener regelmäßig mit ein paar Freunden trifft um sich heiße Rennen zu liefern. 😎
 
WAF (Woman Acceptance Factor)

MMD (Made My Day). Muss ich unbedingt in meinen Wortschatz aufnehmen :D
Freue mich schon auf Woman‘s Reaktion auf meine erste Frage, ob ihr der WAF für nen E93 M4 hoch genug ist. Oder für ne Carrera Bahn für Papi und Sohn (2,5 Jahre).

Dazu ist zb der Bremspunkt extrem wichtig....
Bremse ist für jeden Fahrer auch individuell einstellbar...

Zu meiner Zeit gabs nur Gas oder kein Gas. Klingt aber interessant. D.h bei den Digitalen steuert man quasi eher wie in einer Videospiel Simulation? Ich meine Gas und Bremse.
 
Zurück
Oben Unten