Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tieferlegung als Ursache?
Guter Tipp..... da fahre ich mal hin....meiner Erfahrung nach, stellt ein Bosch Service die Scheinwerfer am optimalsten ein. Warst Du ggf. irgendwie voll beladen mit Gepäck unterwegs?
Na ja hatte ich auch erst gedacht, aber der Zetti ist vorne mehr gekommen als hinten, da müsste das Erscheinungsbild doch eher umgekehrt sein, oder?Tieferlegung als Ursache?
Nein, weil sich die Höhe der Scheinwerfer im Abstand zur Fahrbahn ja geändert hat. Wenn dann die Beleuchtung wieder auf die korrekte Leuchtweite angepasst wird, hat sich dennoch der Winkel geändert, in dem das Licht auf die Fahrbahn trifft. Oder, kurz gesagt: Je tiefer der Scheinwerfer über der Fahrbahn ist, umso weniger "nach unten" leuchtet er, sondern eher parallel - mit einem entsprechend erhöhten Blendrisiko des Gegenverkehrs.Na ja hatte ich auch erst gedacht, aber der Zetti ist vorne mehr gekommen als hinten, da müsste das Erscheinungsbild doch eher umgekehrt sein, oder?
PuuuuhNein, weil sich die Höhe der Scheinwerfer im Abstand zur Fahrbahn ja geändert hat. Wenn dann die Beleuchtung wieder auf die korrekte Leuchtweite angepasst wird, hat sich dennoch der Winkel geändert, in dem das Licht auf die Fahrbahn trifft. Oder, kurz gesagt: Je tiefer der Scheinwerfer über der Fahrbahn ist, umso weniger "nach unten" leuchtet er, sondern eher parallel - mit einem entsprechend erhöhten Blendrisiko des Gegenverkehrs.
Nun würde man wohl denken, dass diesbezüglich ein paar Zentimeter keinen nennenswerten Unterschied machen. Einen kurzen Gedanken war es halt dennoch wert...
Lese ich schon wieder Software?......Aufgrund der angewendeten Messtechnik kann eine scheinbar gleichmäßige Tieferlegung des Fahrzeugs zu einer falschen Berechnung des Fahrzeugniveaus führen. Die Niveauregulierung der Scheinwerfer erkennt dann fälschlicherweise einen erhöhten Beladungszustand und richtet die Scheinwerfer entsprechend aus. Daher nach einer Tieferlegung immer die Grundeinstellung der SW anpassen. Manchmal ist dazu sogar Zugriff auf die Steuergeräte notwendig.
Aukay.......das liest sich schon besserMit SW meinte ich die ScheinwerferOb beim G29 die Grundeinstellung der Scheinwerferniveauregulierung wirklich im Steuergerät abgeglichen werden muss, kann dir Bosch aber sicher beantworten.
![]()
Würde er sicher packen ohne groß an der Basis was machen zu müssenMan könnte auch mal wieder ein AG Model mit S Motor bauen, Sooo scheiße scheint der g29 ja nicht ums Eck zu gehen![]()
Ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu...wobei das ja überhaupt nicht zu dem Hauptthema hier passt.
Die adaptiven BMW-LED Scheinwerfer sind aktuell das Beste, was es am Markt gibt und wenn man schon die adaptiven Scheinwerfer hat, dann sollte man auch die Automatikfunktion
mit dem Fernlichtassistenten nutzen - dieser blendet nämlich den Gegenverkehr oder andere Fahrzeuge über die eingebaute Kamera automatisch aus!
Bei @VFLJörg stimmt wahrscheinlich wirklich die Höhenregelung aufgrund der Tieferlegung nicht mehr...das würde ich dringend überprüfen lassen.
Und dann zukünftig einfach IMMER die Automatik einschalten...ganz einfach.![]()
Dann verkaufst Du den Vogel wiederHoffentlich nicht so bald....sonst würde ich mich extrem ärgern!
Wobei ich das Roadster-Segment eher am aussterben sehe und daher denke ich nicht, das man einen M-Roadster bringen wird...!?
uuups....Fragen wir doch mal Maritim ,wo ist der eigentlich![]()
Mach keine Dummheiten, sonst kommst du auf meine Ignore ListeFragen wir doch mal Maritim ,wo ist der eigentlich![]()