LEGO & Die Simpsons

Nur für mich als Laien: Das ist jetzt ein Original von LEGO? :) :-) Oder gibt es identisch aussehende Kopien?
Control+ ist Original Lego.
Es gibt von fast jedem Lego Set eine Kopie.

Edit: hier mal ein Beispiel an Hand der Minions.
Lego 75551, kostet 48,73: Minions-Figuren Bauset mit Versteck 75551 | Minions | Offiziellen LEGO® Shop DE
Und hier die Kopie CLB21001: CLB 21001 Minions
Von dem Liebherr R9800 hab ich noch keine Kopie gesucht, habe das Ding im Hamburger Lego Laden angeschaut und für zu Langweilig befunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur für mich als Laien: Das ist jetzt ein Original von LEGO? :) :-) Oder gibt es identisch aussehende Kopien?

Wir haben ja mittlerweile einen extra Thread für die Alternativen und Kopien da wäre ich nicht so dreist das hier zu posten wenn es kein Original wäre 😉 Es gibt vom Liebherr Bagger ein ähnliches Modell von Mould King meine ich aber bei Technic und wenn es dann auch noch echte Funktionen (fernsteuerbar) hat greife ich nie zu China Ware, da kaufe ich dann lieber was gebrauchtes original LEGO und arbeite das auf... 👍🏻😎 achso und das LEGO Logo verwenden die Chinesen natürlich auch nicht, da sind Sie dann kreativ und erfinden Ihre eigenen Namen 😂

Hier der MK Bagger 🙊🙈🤢🤮

 
Zuletzt bearbeitet:
habe das Ding im Hamburger Lego Laden angeschaut und für zu Langweilig befunden.

Ich mag Baufahrzeuge 👍🏻 Ausserdem machen mich die Funktionen an weil man kann sagen was man will das hat LEGO schon gut gemacht, ja man braucht ein externes Gerät, ja man weiss nicht wie lange die App wirklich unterstützt wird, aber fernab von dem ist das schon toll und für aktuell 305€ anstelle 449€ auch preislich völlig in Ordnung finde ich 👌🏻
 
Wir haben ja mittlerweile einen extra Thread für die Alternativen und Kopien da wäre ich nicht so dreist das hier zu posten wenn es kein Original wäre 😉 ...
Danke - ich dachte mir das mit dem Original schon. :t Ich war nur überrascht, weil das Ding (im positiven Sinne) ein ziemlicher Hammer ist und man die originalen LEGOS ja offenbar nicht immer so einfach bekommt. Aber ich sehe gerade, dass man den Liebherr offenbar noch ganz normal bei LEGO bestellen kann. :) :-)
 
Danke - ich dachte mir das mit dem Original schon. :t Ich war nur überrascht, weil das Ding (im positiven Sinne) ein ziemlicher Hammer ist und man die originalen LEGOS ja offenbar nicht immer so einfach bekommt. Aber ich sehe gerade, dass man den Liebherr offenbar noch ganz normal bei LEGO bestellen kann. :) :-)

Ja, und bei Amazon eben mit deutlichem Rabatt....

Die meisten LEGO Sachen bekommt man solange nicht EOL (End Of Lifetime) überall im Handel und bei den Onlinehändlern, deutlich günstiger als bei LEGO selbst. Ein paar wenige Sachen sind LEGO Exklusiv und dann eben nur bei LEGO Online oder im LEGO Shop erhältlich.... Schwierig zu bekommen war dieses Jahr eigentlich nur das Krokodil. Wie die Situation da im Moment ausschaut weiss ich nicht, ich hatte an Tag eins 2 bestellt 😜 eine gebaut und eine gut weiter verkauft 😉
 
Das Lego Krokodil ist top. Hat mir sehr viel Freude beim Bauen gemacht.

Und mit der Motorisierung und der Powered Up App ist das echt ein schönes Spielzeug. Und ich habe keine Probleme beim Fahren. Selbst engste Flexabschnitte gehen gut. Nur der Motor könnte etwas mehr Power haben.

Kaufe jetzt Waggons und noch mehr Schienen. 😄
 
Heute ein neues Projekt beendet.
Zwar nicht aus Lego, aber für Lego.
Hatte die Figuren immer ein wenig verteilt und teilweise das Disneyschloss damit "besetzt".
Nun sind alle zusammen und das Schloss ist wieder clean.
34 Sechsecke,
Ca 140h Druckzeit
395g PLA
Ca 16kWh Strom
Mein bisher größtes 3D-Druckprojekt

IMG-20201030-WA0004.jpg
 
Die Waben haben unten eine rechteckige Aussparung für die 4x3 tile modified die bei den minifig-serien dabei sind, da ich die bisher nie verwenden konnte hab ich die meinem Sohn für seine legokiste gegeben...
...hab jetzt 2 tage in der Kiste gekramt und mir fehlen immer noch 6 bis 8 von den doofen Dingern :g
 
Die Waben haben unten eine rechteckige Aussparung für die 4x3 tile modified die bei den minifig-serien dabei sind, da ich die bisher nie verwenden konnte hab ich die meinem Sohn für seine legokiste gegeben...
...hab jetzt 2 tage in der Kiste gekramt und mir fehlen immer noch 6 bis 8 von den doofen Dingern :g

4x3 für die Mini Figuren? Wieviele wohin?

FAA46F18-4031-4364-97D0-363DEE08E07F.jpeg
 
Aufgerüstet

Mehr Schienen, mehr Züge...

1E926993-334F-4878-B173-FC92402ACC81.jpeg


Zugkontrolle programmiere ich via PU... Das Programmieren macht Laune. Cool wenn die Züge in Höchstgeschwindigkeit aufeinander zu rasen und im letzten Moment einen Richtungswechsel via Programmcode erfahren. Incl. Sound etc.

Weitere Schienen und Weichen sind bestellt. Auch der Weihnachtszug kommt noch. Einen Farbsensor baue ich auch noch ein. Dann läuft die Programmierung nach überquerten Abschnitten... Weitere Möglichkeiten... 😀

Dann sind die Häuser etc. für die Stadt dran.

Vertreibe mir so den Lockdown... 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es auch ein paar neue Sets:
Die Tantive IV 75244 LEGO Set 75244-1 Tantive IV (2019 Star Wars) | Rebrickable - Build with LEGO
Desert Skiff 9496 LEGO Set 9496-1 Desert Skiff (2012 Star Wars) | Rebrickable - Build with LEGO
Jabbas Sail Barge 75020 LEGO Set 75020-1 Jabba’s Sail Barge (2013 Star Wars) | Rebrickable - Build with LEGO

Wampa :D

Dazu habe ich meine alten Lego Technic Modelle wieder auf Vordermann gebracht;


Ein altes Set wieder gekauft;

Und ein Set aus meinem Geburtsjahr geholt:

:11sweethe
 
Vielen dank. Ist nach dem Mustang der zweite von Lego. Finde, der grüne Lamborghini ist ein Augenschmaus...
Aber , gibts da auch Beleuchtungszubehör für?
Ja, da gibt es sogar verschiedenste Sets. Von 20 Euro bis 60 Euro. Bei Ali eins für 35 US$. Welches davon gut ist, müssen andere hier sagen :D


ps: bei Steinehelden für knapp 273,00 Euro derzeit zu haben.
 
Zurück
Oben Unten