Kennzeichen Montage vorne

Hallo,
mich würde interessieren wie Ihr vorne am E85 die Kennzeichen montiert habt.
Hat jemand das Kennzeichen direkt an der Schürze ohne Halter, ist doch ziemlich rund?
Mit Klettband oder mit Rahmenlose Kennzeichenhalter ClearLine 120mm | SIMPLE FIX
Danke
Damit
Ist halt rel. permanent, das Kennzeichen bekommst du dann nicht mehr so einfach runter.
Ansonsten Klett, das funktioniert wohl auch sehr gut.

Ausserdem musste ich es längs und quer ein wenig biegen damit es anständig aussieht (denke das DE Kennzeichen wirst du auch bearbeiten/biegen müssen)
IMG_20200417_184445.jpg
 
Alle meine Kennzeichen mache ich hiermit fest. Jeweils ein Päckchen pro Kennzeichen. Hab beim Zetti das Kennzeichen auch erstmal am Bricket fest gemacht. Ja wie es darunter aussieht nach 17 Jahren und das Kennzeichen wäre schon ziemlich schräg nach unten gerichtet.

 
es gibt in Österreich das Zeugs hier...

Sollte es auch für deutsche Abmessungen geben. Zum Beispiel bei Ebay ~5€

Ich glaube ich habe das damals beim Ösi-Obi gekauft. Vielleicht gibt es das ja auch im deutschen Obi...
EDIT: Eufab Befestigungsset für 2 KFZ-Kennzeichen AT kaufen bei OBI


1604692810771.png
 
Das Plastikzeug als rahmenlos gibts auch bei ATU. Geiler ist aber Klett :D ;)
 
Also ich finde das Kennzeichen ohne Halter irgendwie komisch. Hängt so traurig nach unten. Daher hatte ich denn original Halter auf die Größe meines (kurzen) Kennzeichens angepasst und in Wagenfarbe lackieren lassen. Fotos folgen nächste Woche.
 
Denke der Vorteil am Klett ist, dass sich das Kennzeichen besser an die Form anpasst und es nicht absteht und vibriert.
 
Für 93€ im Vergleich zu 5€ muß die Qualität aber krass besser sein...
Spaß beiseite. Das Plastikzeug macht eigentlich einen sehr guten Eindruck. Hast du damit schlechte Erfahrungen gemacht?
Hatte auch erst die aus Plastik vo. u. hi. an meinem E90, hab ich zwei mal neu geholt weil die ausgeleiert waren. Die Aluteile sind zwar teuer, halten aber auch erheblich besser.
 
Hallo,

es sollte nur der richtige Halter sein! Kein Plastik-Werbeträger vom Verkäufer.




IMG_4920K.jpg

IMG_4922k.jpg

IMG_4923k.jpg


Gruß aus Ostwestfalen
Frank-X3

der jetzt auch neben dem Z4 eine Mietzekatze fährt.
 
Ich teste zwei erwähnte Möglichkeiten seit Jahren ;)

Ich hab am Z vorne die besagten Klett Halter die geklebt werden, das zeug kriegt man übrigens wieder runter... Bevor ich die Aero Front verkauft habe habe ich den augeklebten Klett mit dem Fön wieder entfernt war recht hartnäckig, aber der Lack war unbeschädigt obwohl damals noch nicht sehr alt. Die folgende M Front wollte ich auch nicht löchern und sie hat gleich wieder Klett bekommen. Sieht toll aus und passt sich perfekt an. Blöd ist nur wenn die aus irgendeinem Grund mal jemand andere Schilder dran machen will...Beim abziehen des Schildes vebiegst du es unweigerlich, was bei den geprägten falzen zu "Dellen" im Schild führt. Da muss man dann nacharbeiten.

Hinten habe ich die kleinen von @STP2 erwähnten in günstig aus der Bucht, machen ihren Dienst ebenfalls super.
 
Zurück
Oben Unten