Witze an die Sonne!

wozu man denn sowas jemals brauchen könnte
Off topic on:

In der Wahrscheinlichkeitsberechnung braucht man "Fakultät" unabdingbar.

"Die Fakultät n! ist eine Schreibweise für das Produkt aller Zahlen 1,2,3,…,n.
Sie wird vor allem in der Kombinatorik oft verwendet, weil die Fakultät n! die Anzahl
der Möglichkeiten angibt, eine beliebige Menge mit n Elementen zu ordnen."

Off topic aus. :) :-)
 
Da musste ich erstmal googeln :)
Dann ist er lustig ;)

Das wäre die beste Antwort eines Mathe-Lehrers gewesen auf die Standard-Frage wozu man denn sowas jemals brauchen könnte: Damit du dann später mal einen Witz in einem Autoforum kapierst :D
Aber jetzt mal ehrlich: Wie ergooglet man sich das? Google spuckt zwar bei 12! das Ergebnis aus, sagt aber nichts über Fakultäten.
 
Factorial Table - Tabellen der Fakultäten :) :-)

199! = 3 943 289 336 823 952 517 761 816 069 660 925 311 475 679 888 435 866 316 473 712 666 221 797 249 817 016 714 601 521 420 059 923 119 520 886 060 694 598 194 151 288 213 951 213 185 525 309 633 124 764 149 655 567 314 286 353 816 586 186 984 944 719 612 228 107 258 321 201 270 166 459 320 656 137 141 474 266 387 621 212 037 869 516 201 606 287 027 897 843 301 130 159 520 851 620 311 758 504 293 980 894 611 113 948 118 519 486 873 600 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000

Vorlesen kann ich die Zahl aber leider nicht. :D
Das kann nur Chuck Norris.
 
Der Grenzwert für das Teilen durch 0 sieht dann so aus:

Null.JPG

Auch dies bestätigt, dass Teilen durch 0 nicht möglich ist. Je weiter wir uns Null nähern, desto größer wird der Quotient. Die Unendlichkeit ∞ ist keine Zahl. Wenn wir durch 0 teilen würden, und wir die Unendlichkeit als Ergebnis bekämen, könnten wir nicht das Ganze mit Multiplikation auf den Ausgangswert bringen.
 
Aber jetzt mal ehrlich: Wie ergooglet man sich das? Google spuckt zwar bei 12! das Ergebnis aus, sagt aber nichts über Fakultäten.
Ich hab keine Ahnung, wovon Burns redet (obschon ich nicht RTL II schaue 🤦‍♂️) - aber lesen kann ich 😜
 

Anhänge

  • 4F42783F-1A0D-4A35-9BE8-15B0AEE63501.png
    4F42783F-1A0D-4A35-9BE8-15B0AEE63501.png
    654,1 KB · Aufrufe: 67
Ich glaube ich muss doch mal in Daheim vorbei schauen und Mathenachhilfe geben. :d :@
 
Für mich wäre es schon ein Fortschritt wie du die Grenzwert-Formel hier dargestellt hast :)
Mein billigst - Tablett gibt das nicht her :(
(Noch schlimmer als r.e.g.e.n). :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich wäre es schon ein Fortschritt wie du die Grenzwert-Formel hier dargestellt hast :)
In Google und Wikipedia gesucht, den Text markiert und hier eingefügt, das funktionierte mit der Formel aber nicht, dann habe ich sie mit dem SnippingTool, das auf dem WIN 10 Rechner standardmäßig enthalten ist als Bildschirmausschnitt ausgeschnitten, abgespeichert als Foto und dann in den Text eingefügt, mit etwas Übung geht das ruckzuck

So wie das hier:

pol.JPG
 
Mein Abi war 1979. Und das BI Studium von 1981 bis 1985, ja verdammt lange her, deswegen habe ich auch nur noch 193 Arbeitstage brutto vor mir. :) :-) Netto noch rund 100 Tage.
Meines war da schon 5x verjährt 🤷‍♂️
Mein Schwerpunktfach war nachmittags Fußball 😜

Die 100 - so gut wie rum 👍
An Mathenachhilfe sind außer meiner Frau schon mehr an mir gescheitert, das willst du dir nicht antun 😂

Aber ein Besuch Daheim - jederzeit gern, z.B. wenn dein Nachbar wieder heizt 😝

Unter Beachtung der Coronaregeln 👍
Aber es kommen auch bessere Zeiten.
 
In Google und Wikipedia gesucht, den Text markiert und hier eingefügt, das funktionierte mit der Formel aber nicht, dann habe ich sie mit dem SnippingTool, das auf dem WIN 10 Rechner standardmäßig enthalten ist als Bildschirmausschnitt ausgeschnitten, abgespeichert als Foto und dann in den Text eingefügt, mit etwas Übung geht das ruckzuck

So wie das hier:

Anhang anzeigen 467490
Ginge doch auch mit Screenshot, Abspeichern in Fotos, Bearbeiten und Bildausschnitt markieren?
 
Zurück
Oben Unten