Der hat gerade noch "gefehlt": Dodge Challenger

Wenn würde nur die 492 PS Variante in Frage kommen und wenn nur zusätzlich, den M4 würde ich dafür eh nicht hergeben. Zum Glück scheitert das aktuell am Platz und auch am Spielgeld, aber kucken kann man ja mal :whistle:
 
Nüchtern betrachtet (aber wer will das schon), ist es sowieso Wahnsinn, für ein Auto, dass auf einer alten E-Klasse basiert, keine aktuelle Technik-Spielereien bietet und einen schwülstigen Innenraum hat ... so viel Geld auszugeben. Aber geil ist der Challenger eben schon und ich würde auch immer zur Hellcat greifen, einfach weil es eine Hellcat ist und noch wahnsinniger und unvernünftiger als die ganze Kiste eh schon ist.

Tim
 
Also ich finde die Karre auch megaaaaa. Würde ich heute einen V8 suchen, dann wüßte ich für was ich mich entscheiden würde..8-)
 
.........wobei ich habe vor kurzem einen in Stuttgart am Straßenrand parken sehen. Der passte kaum in die Parklücke. Der ist nochmal ein Stück gößer als der Mustang und der ist schon nicht klein und passt gerade so daheim in die Garage. Aber die Optik, die Seitenlinie, die Front, das Heck.... :inlove: Innenraum gefällt mir jetzt nicht so. Und wenn dann nur der mit 492 PS. Aber da wüßte ich momentan nicht ,ob mir der Mach1 sogar noch besser gefallen würde. Alles nicht so leicht......:D
 
... Redeye. Nochmal eine ganze Nummer teurer und verrückter. Und nur Kenner wissen, was sie da eben kurz gesehen haben (solange die Straße gerade ist)
Bearbeitung: Redeye hat ja nur traurige 808PS. Du meintest den Demon, der nicht mehr angeboten wird? ...
Nicht ganz, ich meine das Bastelprojekt von AEC:
Der steht schon eine Weile bei ASAP zum Verkauf. Allerdings hat AEC die Dinger an die Händler "zwangsverkauft", weshalb die Händler dafür auch einen deutlich zu hohen Preis aufrufen müssen. Das ist der Wagen leider nicht wert, auch wenn da neben dem Motor einiges zum Guten geändert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn würde nur die 492 PS Variante in Frage kommen und wenn nur zusätzlich, den M4 würde ich dafür eh nicht hergeben. Zum Glück scheitert das aktuell am Platz und auch am Spielgeld, aber kucken kann man ja mal :whistle:

Der 392er Hemi ist aus meiner Sicht auch ein wunderschöner Motor für so ein Auto. 6,4l Hubram, knapp 650 Nm Drehmoment - und das als Sauger. Mehr gibt es heute ja nirgends mehr.

Der 392er ist ja auch in meinem Jeep drin, und ich muss sagen, der kommt mit den ca. 2,5t Leergewicht des Trumms bestens zurecht. Bei 1000rpm liegen bereits über 400 Nm an, bei 2000 rpm schon 500 Nm. Damit hat der Motor richtig "Bumms von unten heraus", was bei so einem Musclecar wie dem Challenger einfach Pflicht ist.

Natürlich geht der/die Hellcat noch besser, ist (wahrscheinlich deutlich) lauter und insgesamt verrückter. Das Kompressorpfeifen finde ich cool, das muss man aber mögen. Da aber der Kompressor die Ansaugdruckschwankungen dämpft, ist das Ansauggeräusch beim Sauger schöner.
 
Zurück
Oben Unten