Ich glaub, ich muss mal fremd gehen

Ist ja schon wieder Dezember und die neue Bestellung steht an. Dieses Jahr bin ich versucht, mich ein Jahr vom offen fahren zu trennen. Hat hier jemand Erfahrung mit dem neuen M4?

Wahrscheinlich werde ich dann im Mai weinen, wenn ich meinen Zetti verkaufe aber wird ja nur 'ne Ehe auf Probe für 1 Jahr :roflmao:

...wenn Du danach (also in einem Jahr) den Z4 überhaupt noch bekommst - so wie sich das aktuell abzeichnet. :whistle: :Xcorn2
 
Ist ja schon wieder Dezember und die neue Bestellung steht an. Dieses Jahr bin ich versucht, mich ein Jahr vom offen fahren zu trennen. Hat hier jemand Erfahrung mit dem neuen M4?

Wahrscheinlich werde ich dann im Mai weinen, wenn ich meinen Zetti verkaufe aber wird ja nur 'ne Ehe auf Probe für 1 Jahr :roflmao:
Was ein Luxusproblem. Ich hatte kürzlich ne Probefahrt und könnte mit dem Auto nicht langsam fahren. Der macht extrem Laune wenn der auf Drehzahl ist. Schönes Auto. Schlechter wird's glaub ich nicht, nur anders.
 
Weiß nicht ob es so einen Unterschied macht, vom Motorenkonzept her, zwischen aktuellem und neuem Modell.
 
Ich denke, der alte wird mit dem neuen M4 ähnlich viel gemeinsam haben wie E89 mit G29 (mal überspitzt ausgedrückt). Aber das war ja eh nicht die Frage. Und zumindest die Front ist mal einzigartig :whistle:
 
Ist ja schon wieder Dezember und die neue Bestellung steht an. Dieses Jahr bin ich versucht, mich ein Jahr vom offen fahren zu trennen. Hat hier jemand Erfahrung mit dem neuen M4?

Wahrscheinlich werde ich dann im Mai weinen, wenn ich meinen Zetti verkaufe aber wird ja nur 'ne Ehe auf Probe für 1 Jahr :roflmao:
Du wechselst ja noch schneller, als ich. Meinen Vorgänger hatte ich immerhin 2 1/2 Jahre.
 
Wenn ich mich recht erinnere fährst Du Deine Autos (den letzten Z4 30i und den aktuellen Z4 M40i) überwiegend im Eco Modus und freust Dich über den geringen Verbrauch.

Dann passt der M4 meines Erachtens perfekt zu Dir.
 
Du wechselst ja noch schneller, als ich. Meinen Vorgänger hatte ich immerhin 2 1/2 Jahre.
Naja, es gibt ja genügend Jahreswagen auf dem Markt, daher ist bin ich jetzt nicht so ein "Sonderfall" ...
Die Erfahrungen werden noch recht dürftig sein, wenn der M4 erst Mitte 2021 rauskommt.

:thumbsdown:, also ich habe mir vor 4 Wochen schon den ersten M440 in einer NL angeschaut. Der ist schon aufm Markt...

Was ein Luxusproblem. Ich hatte kürzlich ne Probefahrt und könnte mit dem Auto nicht langsam fahren. Der macht extrem Laune wenn der auf Drehzahl ist. Schönes Auto. Schlechter wird's glaub ich nicht, nur anders.
Wenn ich mich recht erinnere fährst Du Deine Autos (den letzten Z4 30i und den aktuellen Z4 M40i) überwiegend im Eco Modus und freust Dich über den geringen Verbrauch.

Dann passt der M4 meines Erachtens perfekt zu Dir.

Bei max 80km/h auf Land- und Bundesstrassen lohnt sich Drehzahl nicht wirklich. Daher fahre ich 95% Geruhsam. Nur wenns dann hier in die Berge geht gibts dann Sportmodus und dann macht das natürlich auch mir höllisch Spass. Und genau da macht die Leistung auch Sinn. Wer kann denn seinen M40 denn im Normalgebrauch in D richtig sportlich fahren 8ohne den Lappen zu verlieren).


Was ich ja frech fand, war das Angebot der NL, die ich mal nach dem eventuelle Einkauf von meinem Z4 gefragt habe... 46k :eek: :o - ich weiss ja nicht, wieviel Gewinn die machen wollen beim Gebrauchtwagen....
 
Ich denke, der alte wird mit dem neuen M4 ähnlich viel gemeinsam haben wie E89 mit G29 (mal überspitzt ausgedrückt). Aber das war ja eh nicht die Frage. Und zumindest die Front ist mal einzigartig :whistle:
Ja ich finde die Front auch einzigartig, nach meinem Geschmack einzigartig schrecklich häßlich mit dieser riesigen Niere.
Aber es gibt schon Firmen bei denen man das dann "korrigieren" lassen kann, wenn man unbedingt dieses Fahrzeug haben will wegen der Technik und einem die Front nicht gefällt.

Was ist da unsere Zetti für ein Prachtexemplar von Auto. Und er brauchte keine Schönheitsoperationen, einfach eine Naturschönheit.
 
... Ich hatte kürzlich ne Probefahrt und könnte mit dem Auto nicht langsam fahren. Der macht extrem Laune wenn der auf Drehzahl ist. Schönes Auto. Schlechter wird's glaub ich nicht, nur anders.
Dann schreib deine Probefahrt-Erfahrungen doch mal in den 4er-Fred, in dem geht‘s ja weithin um den neuen M4. :) :-)
 
Aber es gibt schon Firmen bei denen man das dann "korrigieren" lassen kann, wenn man unbedingt dieses Fahrzeug haben will wegen der Technik und einem die Front nicht gefällt.
Also ich muss sagen, das Design von Prior ist sehr gelungen. Erinnert in Verbindung mit dem Dom in der Haube an den Ford Mustang, finde ich. Damit könnte man die OEM-Hasenzähne gut ersetzen.
Gruß Olli
 
Was ich ja frech fand, war das Angebot der NL, die ich mal nach dem eventuelle Einkauf von meinem Z4 gefragt habe... 46k :eek: :o - ich weiss ja nicht, wieviel Gewinn die machen wollen beim Gebrauchtwagen....
Ich bin aus dem Thema schon länger raus. Was wäre denn ein angemessener Ankaufspreis bzw. was hast du denn für deinen M40 bezahlt?
 
Also beim Kauf betrug der Listenpreis 76.000€ (vor Preiserhöhung mit 19% MwSt) - ich denke 34% unter dem Preis ist absolut reell. Bei Mobile gehen die M40 ab 52.000 los, natürlich nicht in FG, da muss man dann nochmal was drauflegen - daher finde ich 46.000k Ankauf schon frech. Da habe ich ja für meinen 30i mit weniger Ausstattung schon mehr bekommen.
 
Also beim Kauf betrug der Listenpreis 76.000€ (vor Preiserhöhung mit 19% MwSt) - ich denke 34% unter dem Preis ist absolut reell. Bei Mobile gehen die M40 ab 52.000 los, natürlich nicht in FG, da muss man dann nochmal was drauflegen - daher finde ich 46.000k Ankauf schon frech. Da habe ich ja für meinen 30i mit weniger Ausstattung schon mehr bekommen.
Die 76.000€ hast du wie auch jeder hier sicherlich nicht bezahlt, wahrscheinlich sogar nur unter 60.000€ (ich habe ja den gleichen). Aber der Verlust beim Verkauf nach einem Jahr ist halt immer relativ hoch. Ich verstehe im Moment auch nicht den Sinn dahinter jedes Jahr sich ein neues zu zulegen. Bei Werksangehörigen die in früheren Zeiten hohe Rabatte bekamen habe ich es noch verstanden. Ein Onkel von mir hat sich da jedes Jahr einen neuen MB gekauft und den alten immer zu seinem EK verkauft. Das hat Sinn gemacht. Aber die Zeiten dieser hohen Rabatte für die Mitarbeiter sind angeblich vorbei. Ich möchte mich nicht jedesmal schon nach einem Jahr von meinem Vierrädrigen trennen, baue ich doch auch gewisse Emotionen mit dem Auto auf. Man erlebt ja auch viel gemeinsam und es erschließt einem schöne Momente, die man ohne ihn nicht hätte. Aber jeder wie er meint und auch nach seinem Geldbeutel, denn mit dem verbrannten Geld wüßte ich was schöneres anzufangen, es sei denn man hat davon zuviel. Aber dann dürfte einem auch der Wertverlust egal sein.

Bei Mobile verlangen und bekommen sind zweierlei. Ich hatte für meinen 3 Jahre alten SLC (14.000km, laut Händler der ihn dann weiterverkauft hat ein "Traumwagen im Neuzustand" und das war er auch, nur halt kein Z4!) mit einem Listenpreis auch um die 60.000€, bezahlt hatte ich aber nur knapp 50.000€, auch 34.000€ Wunschpreis eingegeben und dann im Endeffekt nach einigen Wochen an den Höchstbietende mit 28.750€ verkauft. BMW hat mir nur 25.000€ Ankauf geboten. Aber da der Liefertermin meines Zettis schon bevorstand mußte ich da dann verkaufen.
Du mußt auch mit bedenken, dass er deinen Z4 nächstes Jahr auch wieder verkaufen muss und wie sich da die erzielbaren Gebrauchtwagenpreise dann in der jetzigen Zeit mit Corona entwickeln steht wohl in einer riesigen verschleierten Glaskugel. Für mich war das auch der Grund alles dieses Jahr noch schnell abzuwickeln. Jetzt kann ich das ganze in Ruhe aussitzen und mich dann hoffentlich auf schöne Ausfahrten mit einem traumhaften Auto nächstes Jahr freuen.
 
Die ersten M4 werden ab März ausgeliefert.
vorher wirst du keine großen Erfahrungsberichte bekommen. Ich hatte vor 1 Woche auch eine Probefahrt mit dem neuen M440i und war froh als ich wieder in meinem Z4 saß. Der M4 wird natürlich ne ganze Ecke geiler aber der Preis ist echt nicht ohne.
Mit der Front beim „normalen“ 4er kann ich mich absolut nicht anfreunden.
 
Die 76.000€ hast du wie auch jeder hier sicherlich nicht bezahlt, wahrscheinlich sogar nur unter 60.000€ (ich habe ja den gleichen). Aber der Verlust beim Verkauf nach einem Jahr ist halt immer relativ hoch. Ich verstehe im Moment auch nicht den Sinn dahinter jedes Jahr sich ein neues zu zulegen. Bei Werksangehörigen die in früheren Zeiten hohe Rabatte bekamen habe ich es noch verstanden. Ein Onkel von mir hat sich da jedes Jahr einen neuen MB gekauft und den alten immer zu seinem EK verkauft. Das hat Sinn gemacht. Aber die Zeiten dieser hohen Rabatte für die Mitarbeiter sind angeblich vorbei. Ich möchte mich nicht jedesmal schon nach einem Jahr von meinem Vierrädrigen trennen, baue ich doch auch gewisse Emotionen mit dem Auto auf. Man erlebt ja auch viel gemeinsam und es erschließt einem schöne Momente, die man ohne ihn nicht hätte. Aber jeder wie er meint und auch nach seinem Geldbeutel, denn mit dem verbrannten Geld wüßte ich was schöneres anzufangen, es sei denn man hat davon zuviel. Aber dann dürfte einem auch der Wertverlust egal sein.

Bei Mobile verlangen und bekommen sind zweierlei. Ich hatte für meinen 3 Jahre alten SLC (14.000km, laut Händler der ihn dann weiterverkauft hat ein "Traumwagen im Neuzustand" und das war er auch, nur halt kein Z4!) mit einem Listenpreis auch um die 60.000€, bezahlt hatte ich aber nur knapp 50.000€, auch 34.000€ Wunschpreis eingegeben und dann im Endeffekt nach einigen Wochen an den Höchstbietende mit 28.750€ verkauft. BMW hat mir nur 25.000€ Ankauf geboten. Aber da der Liefertermin meines Zettis schon bevorstand mußte ich da dann verkaufen.
Du mußt auch mit bedenken, dass er deinen Z4 nächstes Jahr auch wieder verkaufen muss und wie sich da die erzielbaren Gebrauchtwagenpreise dann in der jetzigen Zeit mit Corona entwickeln steht wohl in einer riesigen verschleierten Glaskugel. Für mich war das auch der Grund alles dieses Jahr noch schnell abzuwickeln. Jetzt kann ich das ganze in Ruhe aussitzen und mich dann hoffentlich auf schöne Ausfahrten mit einem traumhaften Auto nächstes Jahr freuen.
Was man letztendlich bezahlt hat hängt von jedem einzelnen ab und ist nicht relevant. Man muss vom dem generellen Nachlass ausgehen und da sind 17% im Mittel ein guter Ansatz. Und dann sind 13k weniger für ein Fahrzeug mit 15.000km schon ein guter Anreiz (meines erachten).

Die Preise bei Mobile sind natürlich stellenweise "Wunschpreise", das ist aber auch abhängig von Alter und Modell. Beim Verkauf meines 30i waren die Preise sehr nah an der Realität und das wird sich auch nächstes Jahr nicht groß ändern.

Die ersten M4 werden ab März ausgeliefert.
vorher wirst du keine großen Erfahrungsberichte bekommen. Ich hatte vor 1 Woche auch eine Probefahrt mit dem neuen M440i und war froh als ich wieder in meinem Z4 saß. Der M4 wird natürlich ne ganze Ecke geiler aber der Preis ist echt nicht ohne.
Mit der Front beim „normalen“ 4er kann ich mich absolut nicht anfreunden.

Also auf den Bildern war ich auch erst geschockt. Daher habe ich mir den M440i in natura gesehen und das ganze in komplett schwarz inkl. Grill und dann wird es wieder stimmig.
Wirsche BMW Enthusiasten werden mit Sicherheit damit aber niemals warm. Man hat aber auch hier genügend Stimmen gehört die den G29 häßlich finden und auf den alten Z4 schwören ....
 
Dann schreib deine Probefahrt-Erfahrungen doch mal in den 4er-Fred, in dem geht‘s ja weithin um den neuen M4. :) :-)
dazu habe ich auf zu wenige Details geachtet. Mir ist nur aufgefallen (beim aktuellen M4), das im Vergleich zum Z das Fahrwerk straffer ist und der Motor untenherum fast lahm gegen den Z wirkt. Dreht man den aber, fängts an zu ziehen bis in den Begrenzer. Das macht ziemlich viel Laune und hat, mich zumindest, auf gerader Strecke ständig dazu genötigt zu Beschleunigen, Gas weg, runterschalten und wieder Gas zu geben. Das Getriebe fand ich auch agiler. Hat wesentlich mehr Spaß gemacht als beim Z. Tonlage höher und agressiver. Ein "richtiger" M eben.
 
Also beim Kauf betrug der Listenpreis 76.000€ (vor Preiserhöhung mit 19% MwSt) - ich denke 34% unter dem Preis ist absolut reell. Bei Mobile gehen die M40 ab 52.000 los, natürlich nicht in FG, da muss man dann nochmal was drauflegen - daher finde ich 46.000k Ankauf schon frech. Da habe ich ja für meinen 30i mit weniger Ausstattung schon mehr bekommen.
Die 76.000€ hast du wie auch jeder hier sicherlich nicht bezahlt, wahrscheinlich sogar nur unter 60.000€ (ich habe ja den gleichen). Aber der Verlust beim Verkauf nach einem Jahr ist halt immer relativ hoch. Ich verstehe im Moment auch nicht den Sinn dahinter jedes Jahr sich ein neues zu zulegen. Bei Werksangehörigen die in früheren Zeiten hohe Rabatte bekamen habe ich es noch verstanden. Ein Onkel von mir hat sich da jedes Jahr einen neuen MB gekauft und den alten immer zu seinem EK verkauft. Das hat Sinn gemacht. Aber die Zeiten dieser hohen Rabatte für die Mitarbeiter sind angeblich vorbei. Ich möchte mich nicht jedesmal schon nach einem Jahr von meinem Vierrädrigen trennen, baue ich doch auch gewisse Emotionen mit dem Auto auf. Man erlebt ja auch viel gemeinsam und es erschließt einem schöne Momente, die man ohne ihn nicht hätte. Aber jeder wie er meint und auch nach seinem Geldbeutel, denn mit dem verbrannten Geld wüßte ich was schöneres anzufangen, es sei denn man hat davon zuviel. Aber dann dürfte einem auch der Wertverlust egal sein.

Bei Mobile verlangen und bekommen sind zweierlei. Ich hatte für meinen 3 Jahre alten SLC (14.000km, laut Händler der ihn dann weiterverkauft hat ein "Traumwagen im Neuzustand" und das war er auch, nur halt kein Z4!) mit einem Listenpreis auch um die 60.000€, bezahlt hatte ich aber nur knapp 50.000€, auch 34.000€ Wunschpreis eingegeben und dann im Endeffekt nach einigen Wochen an den Höchstbietende mit 28.750€ verkauft. BMW hat mir nur 25.000€ Ankauf geboten. Aber da der Liefertermin meines Zettis schon bevorstand mußte ich da dann verkaufen.
Du mußt auch mit bedenken, dass er deinen Z4 nächstes Jahr auch wieder verkaufen muss und wie sich da die erzielbaren Gebrauchtwagenpreise dann in der jetzigen Zeit mit Corona entwickeln steht wohl in einer riesigen verschleierten Glaskugel. Für mich war das auch der Grund alles dieses Jahr noch schnell abzuwickeln. Jetzt kann ich das ganze in Ruhe aussitzen und mich dann hoffentlich auf schöne Ausfahrten mit einem traumhaften Auto nächstes Jahr freuen.

nun im endeffect jeder wie er mag.
diese summen die ihr hier sagt (50/70k) kann ich mir nicht leisten und sind für mich BJ83 utopisch. auch wenn ich hart mich bücken / buckeln muss (wie wir das im witze fred erörtert haben @Bors @Burns - PS schleppt mal 70kg schwere BOXsandsäcke ca 10 stück in den laden rein,dann wisst ihr was ihr den tag gemacht habt , und damit ist der tag noch nicht um ;) [das geht in 2h vom tag] nur so zur info ;) an @BB. @d'Bernd. @keulejr @Lippe @PR4000 )
jeder soll sein geld "verbrennen" wie er das möchte. ich gönne euch das auch.
aber ich denke das man wie @Roxxi schon sagt, auch eine gewisse beziehung zu SEINEM auto aufbringt!!
persönlich , ist das mein 3.auto. golf II , nissan almera und dann der endlich ersehnte Z4 !
wenn ich jetzt so überlege, was ich schon alles am zettie (für mein verhältnisse -mit meinen 2 linken händen gemacht habe-----lenkrad mit aribag 5x (!) abgebaut . ventildeckeldichtung erneuert, nebelscheinwerfer erneuert- gangschaltung 2x ölwechsel)
dann schweisst das einfach mit dem auto zusammen, ich denke manchmal sollte man auch seine "alte möhre/gurke" behalten und spaZZZZ am (aktiven) fahren haben !!!!
und mal ganz ehrlich? wenn ich jedes jahr nen neues auto fahre? kann ich mich bewusst mit dem auto infizieren? ist es "meine"? , kommt ja e nächstes jahr ein neues.!!
nee das wäre nix für mich!!! deshalb bleibt der zettie (@Bummler ) und ich komme auf die bastler seite der macht ;) ;)

in diesem sinne schönes WE. vielerfolg beim suchen. und verbennt nicht soviel geld sondern freut euch an den sachen die IHR HABT !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten