Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Werde dann wahrscheinlich den dritten Neuwagen in diesem Jahr bei meinem BMW Stammhändler kaufen.

Ok, das Wolfsauto wahrscheinlich leasen.
Mein Händler hat noch nen neuen 3er Touring auf Lager. Leasingfaktor 0,78. Nette Ausstattung.

Werde den Wolf mal die Platzverhältnisse testen lassen.

Brauche den Wagen ausschl. für Fahrten mit dem Wolf. Also mal in die Berge, an die See.
Und mit dem Wolf muss man über 180 fahren können? :y
Ich persönlich kann deine Entscheidung nicht verstehen. Wäre es dein einziges Fahrzeug dann auf jeden Fall, aber du bist ja hobbymäßig mit dem M40i flott ausgestattet, insofern kannst du wenn du willst ja immer noch schnell unterwegs sein. Aber das musst ganz alleine du wissen :) :-)
 
Das mit Pössel verstehe ich gar nicht. Wie kann man so beengt von Urlaub reden?
Na ja, das ist ja wohl von persönlichen Vorlieben abhängig. Jeder hat seine Prioritäten, ich könnte mir keinen Urlaub im Zelt vorstellen, deswegen würde ich es anderen aber nicht absprechen wollen.
Uns persönlich war die Kategorie Kastenwagen auch zu klein, aber es gibt ausreichend Anhänger die Spaß und Genuss haben.
 
Wenn man gut organisiert ist, funktioniert es super, es liegt kaum etwas rum etc.
Zelten würde ich nicht mehr wollen und ein Bulli wäre auch nicht meins, weil für 2-3 Personen mir zu klein.
 
Klar ist das Geschmacksache. Sollte auch nicht despektierlich sein.
Ich habe mich im Sommer nach WOMOs umgeschaut, und die Pössels sind bei mir sofort rausgefallen. Zu beengt für mich.
 
Und mit dem Wolf muss man über 180 fahren können? :y
Ich persönlich kann deine Entscheidung nicht verstehen. Wäre es dein einziges Fahrzeug dann auf jeden Fall, aber du bist ja hobbymäßig mit dem M40i flott ausgestattet, insofern kannst du wenn du willst ja immer noch schnell unterwegs sein. Aber das musst ganz alleine du wissen :) :-)

Klar. Unter 181 km/h knurrt Wolf... 😄

Nein. Es ist wahrscheinlich die Gängelei von Volvo, die mich stört. Die bekommen mein Geld nicht.

Gestern bin ich mit dem neuen Mini Cooper Cabrio meiner Liebsten nach Tübingen zu meiner Tochter.
Nur dieser Wagen hat aktuell WR.

Bin auch mit diesem Dreizylinder und 136 PS ohne Anstrengung 191 km/h gefahren.
Das muss ein fetter SUV auch können.
Auch wenn es sicherlich nicht mehr so ganz toll für die Umwelt...

Aber ich war schon immer ein Revoluzzer... 😄
 
ich würde mal sagen: back to topic...

1x Blade 120s
2x Blade mSr

einen Radständer für das Giant e-Bike

die MuFus fürs ///M Lenkrad

Bauklötze aus Holz und ein Stofftier als Weihnachtsgeschenk für meine kleine Prinzessin
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Klar. Unter 181 km/h knurrt Wolf... 😄

Nein. Es ist wahrscheinlich die Gängelei von Volvo, die mich stört. Die bekommen mein Geld nicht.

Gestern bin ich mit dem neuen Mini Cooper Cabrio meiner Liebsten nach Tübingen zu meiner Tochter.
Nur dieser Wagen hat aktuell WR.

Bin auch mit diesem Dreizylinder und 136 PS ohne Anstrengung 191 km/h gefahren.
Das muss ein fetter SUV auch können.
Auch wenn es sicherlich nicht mehr so ganz toll für die Umwelt...

Aber ich war schon immer ein Revoluzzer... 😄
Ich denke, Du bist auch kein typischer Volvo Kunde.
Wer sich für einen Volvo entscheidet, hat meistens von sich aus wenig Ambitionen schnell zu fahren. Das Markenimage gründet auf den Säulen Sicherheit, zurückhaltendes Auftreten und Nachhaltigkeit. Den meisten Interessenten kümmert das mit den 180 km/h nicht die Bohne, weil sie auch so kaum schneller fahren würden. Wann hattet Ihr mal einen Volvo formatfüllend im Rückspiegel mit Lichthupe?
 
Gefallen hat mir der XC60 sehr gut.

Das war übrigens völlig wertfrei von mir gemeint. Bitte nicht als Angriff auffassen!
Ich denke, es gibt keine schlechten Autos mehr und die Autos innerhalb einer (Preis-)Klasse sind auch in der Regel vergleichbar wertig.
Für, oder gegen einen Hersteller entscheidet man sich aufgrund von weichen Faktoren, wie Design, und/oder Image. Ich finde es nicht schlimm, wenn Du feststellst, dass ein Volvo nicht zu Dir passt, auch wenn er Dir grundsätzlich gefällt.
Ich denke, mit einem BMW wirst Du auch glücklicher, selbst wenn es nur ein Auto für den Hund sein soll.
Also alles richtig gemacht!
 
Das passende Kofferset für den G29 (ist gerade angekommen):

macht einen sehr ordentlichen Eindruck und passt perfekt in den Kofferraum:

2x Trolley: 71 x 41 x 26 cm
2x Tasche: 47 x 25 x 12 cm

Aufgrund des Preises hatte ich schon letztes Jahr "überlegt & gezögert" - aber ich hätte den Koffersatz schon im Mai 2019 gut auf meiner Schottlandtour brauchen können. ;)

01b-koffer-bmw-z4-g29.jpg


06b-koffer-bmw-z4-g29.jpg

Ich hol das Thema Kofferset mal wieder hoch...

Wir haben die original Roadsterbag vom E88 und E89 und haben einfach mal ausprobiert was beim G29 passt.

E88:
Größe B19 für die 2 kleinen. Der Große hat F19
20201205_110308145_iOS1.png

Ein kleiner Koffer kann hinten auch senkrecht gestellt werden.

20201205_110326981_iOS2.png




E89: (Da hab ich die Größenangaben nicht zur Hand). Die kleine flache Tasche hab ich mal weggelassen, ist ja nur ca. 5cm hoch.



20201205_111104494_iOS3.png


Nachteil der E88 Koffer:
Die 2 kleinen Koffer haben keine Rollen. Und der Kofferraum ist auch sehr voll, da ist mit Kleinigkeiten zwischen stopfen nicht mehr viel möglich.

Vorteil E89 Koffer:
Es ist noch genügend Platz für Krimskram vorhanden, was man einfach mal so reinstopfen kann. Und beide Koffer sind als Trolli ausgelegt.

Daher werden wir wohl nicht neu kaufen, sondern die bestehenden weiterverwenden. Auch, je nach Urlaubsdauer, kann man einen vom E89 und den kleinen vom E88 verwenden...

.
 
Ich hol das Thema Kofferset mal wieder hoch...

Wir haben die original Roadsterbag vom E88 und E89 und haben einfach mal ausprobiert was beim G29 passt.

E88:
Größe B19 für die 2 kleinen. Der Große hat F19
Anhang anzeigen 470041

Ein kleiner Koffer kann hinten auch senkrecht gestellt werden.

Anhang anzeigen 470042




E89: (Da hab ich die Größenangaben nicht zur Hand). Die kleine flache Tasche hab ich mal weggelassen, ist ja nur ca. 5cm hoch.



Anhang anzeigen 470043


Nachteil der E88 Koffer:
Die 2 kleinen Koffer haben keine Rollen. Und der Kofferraum ist auch sehr voll, da ist mit Kleinigkeiten zwischen stopfen nicht mehr viel möglich.

Vorteil E89 Koffer:
Es ist noch genügend Platz für Krimskram vorhanden, was man einfach mal so reinstopfen kann. Und beide Koffer sind als Trolli ausgelegt.

Daher werden wir wohl nicht neu kaufen, sondern die bestehenden weiterverwenden. Auch, je nach Urlaubsdauer, kann man einen vom E89 und den kleinen vom E88 verwenden...

.
So sieht es original für den G29 aus:

Hinter den kleinen, obenauf liegenden Taschen ist noch etwas Stauplatz und links und rechts neben den beiden größeren Koffern ebenfalls.

Konnte knapp zwei Wochen problemlos mit :K alles unterbringen im Urlaub. Die Koffer sind auch als Trolley's ausgelegt.

ED223453-7414-427B-8ECC-F0002D8CCE61.jpeg
EE25008F-D9A3-4B92-9164-9F56CED56587.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar. Unter 181 km/h knurrt Wolf... 😄

Nein. Es ist wahrscheinlich die Gängelei von Volvo, die mich stört. Die bekommen mein Geld nicht.

Gestern bin ich mit dem neuen Mini Cooper Cabrio meiner Liebsten nach Tübingen zu meiner Tochter.
Nur dieser Wagen hat aktuell WR.

Bin auch mit diesem Dreizylinder und 136 PS ohne Anstrengung 191 km/h gefahren.
Das muss ein fetter SUV auch können.
Auch wenn es sicherlich nicht mehr so ganz toll für die Umwelt...

Aber ich war schon immer ein Revoluzzer... 😄
Das mit der Gängelei kann ich auf jeden Fall nachvollziehen. Da mir der XC60 aber auch gut gefällt und der Preis anscheinend heiß ist, hätte ich das Angebot wohl trotzdem angenommen.

Toll für die Umwelt? Naja, da gibt es deutlich grenzdebilere Fortbewegungsmittel... z.B. ein G63 AMG, aber das ist nun ein ganz anderes Thema :y
 
Nicht gekauft. Aber fast geleast.

Unser neues Wolfsauto ...

Ein sehr schicker und nagelneuer Volvo XC 60 B4 in R-Ausstattung, 10.000 km p. a., 36 Monate, Leasingfaktor 0,61.

Hat mir sehr gut gefallen. Bis ich erfahren habe, dass Volvo die Fahrzeuge ab Modelljahr 2021 auf 180 km/h abregelt.

Sorry. Das geht mir zu weit. Mit 250
km/h bei BMW kann ich mich arrangieren, fahre ich diese Geschwindigkeiten doch eher selten. Aber 170 bis 200 km/h stehen bei mir auf der AB doch noch recht häufig auf der Uhr. Insbesondere bei nächtlichen Fernfahrten.

Liebe Schweden, eure Karre müsst ihr behalten. Leider.
Das ist echt frech. Die haben alle ihre Karren bei 180 abgeregelt. Ein XC90 kostet ab 75k. Mit ein bisschen Ausstattung bestimmt 85k. Dafür bekommt man bei BMW/MB/VW/Porsche aber schon vernünftig schnell fahrende Autos. Tja - Volvo ist halt zu seinen Wurzeln zurückgekehrt: Oberlehrer-Karre.
Aber ein Aspekt sollte man nicht vergessen: Die machen dadurch satte Gewinne. Allein die Reifen brauchen keinen Geschwindigkeitsindex T mehr. Da reicht S. Ferner unterdimensionierte Bremsen, billige Fahrwerke, einfachere Karosserietragstruktur. Da spart man sich die eine oder andere Krone, welche gleich nach China abgezweigt wird.
Ne, Volvo - Möchtegernpremium. Kein Wunder, dass die Pleite waren.
 
Man kann sich über Wörter streiten aber so wie du es formuliert hast erweckt es den Eindruck als bekämen die Volvos über 180 km/h Probleme, was natürlich so nicht stimmt, weil es - aktuell wenigstens - genau dieselben Modelle betrifft, die vor einem Jahr noch nicht auf 180 km/h beschränkt waren.

Das ganze kann man letztendlich als PR-Gag bezeichnen... hoffentlich (für das Management) hat Volvo zuvor mal bei seinen Kunden nachgefragt, wie sie zu dieser Begrenzung stehen.
Ne, das dient einzig und allein der Gewinnmaximierung. Die Karre wird mit billigeren Teilen zum höheren Preis verkauft. Frei nach dem Rumpelstilzchenprinzip: Ach wie gut das niemand weiß, billigere Karre neuer Preis. Das ist einfach nur frech. Selbst Tesla begrenzt sein Model X nicht.
 
Schwebender Vertrag ist nicht mehr schwebend - Verkäufer hat auch unterzeichnet 🥳

Zusätzlich grad noch die 50% von Relive.cc für ein Jahr genutzt, da kann man mal 19,49€ draufwerfen 🤓
 
Wolf steigt in keinen Dacia... 😄

Wenn ich für etwas zahle, muss es mir gefallen! Mache ja schon Abstriche. Wird kein M... 😄

Heute Vorentscheidung gefallen.

Mein Stammhändler will mir unbedingt den dritten Neuwagen in diesem Jahr andrehen... 😄

Für diesen habe ich mich jetzt entschieden:

6CFEB4DF-3D76-4F34-B36F-521CF21A53F1.jpeg
Ein BMW 330e Touring in M Sport Ausstattung. Hybrid. Systemleistung 292 PS. UVP 61 KEuro.

Leasing, 36 Monate, 10 TKM, Faktor 0,62.
Wartung und LM WR inkl

Die Woche muss ich allerdings noch Sitzprobe mit Wolf machen. Der Kleine hat Schulterhöhe 65 und 45 Kilo.

Habe etwas bedenken, ob der Kofferraum des Hybrids ausreichend groß ist. Wir werden sehen.

Auf jeden Fall ist der Hybrid gut bezuschusst. Die kleineren Varianten waren im Leasing nicht viel günstiger.

Und das Teil ist top ausgestattet mit vielen Spielereien.
 
Ist übrigens dann mein erstes Leasingfahrzeug. Hab ich mit Faktor 0,62 gut verhandelt??? Service und WR sind inkl.

Kenne mich da gar nicht aus.
 
Heute Vorentscheidung gefallen.

Mein Stammhändler will mir unbedingt den dritten Neuwagen in diesem Jahr andrehen... 😄

Für diesen habe ich mich jetzt entschieden:

Anhang anzeigen 470112
Ein BMW 330e Touring in M Sport Ausstattung. Hybrid. Systemleistung 292 PS. UVP 61 KEuro.

Leasing, 36 Monate, 10 TKM, Faktor 0,62.
Wartung und LM WR inkl

Die Woche muss ich allerdings noch Sitzprobe mit Wolf machen. Der Kleine hat Schulterhöhe 65 und 45 Kilo.

Habe etwas bedenken, ob der Kofferraum des Hybrids ausreichend groß ist. Wir werden sehen.

Auf jeden Fall ist der Hybrid gut bezuschusst. Die kleineren Varianten waren im Leasing nicht viel günstiger.

Und das Teil ist top ausgestattet mit vielen Spielereien.
Zwei Fragen:
Sind die 10.000 km über Laufzeit oder jährlich.
Bedeutet Faktor 0,62, dass Du 61.000 EUR/36 Monate * 0,62 = 1050 EUR/Monat zahlst?
 
Ist übrigens dann mein erstes Leasingfahrzeug. Hab ich mit Faktor 0,62 gut verhandelt??? Service und WR sind inkl.

Kenne mich da gar nicht aus.

Ja, der LF ist ganz ordentlich :t Hier bei der NL in Düsseldorf waren vor kurzem für das gleiche Auto und LP 62k LF 0,74 drin. Was auch gut ist.


Zwei Fragen:
Sind die 10.000 km über Laufzeit oder jährlich.
Bedeutet Faktor 0,62, dass Du 61.000 EUR/36 Monate * 0,62 = 1050 EUR/Monat zahlst?

Leasingfaktor berechnet sich

Rate (+ evtl. Sonderzahlung / Monate)
__________________________________________ x 100 = LF
Bruttolistenpreis


Wenn, wie bei Hybriden üblich, die Elektroprämie in der Leasingsonderzahlung aufgeht, dürfte die monatliche Rate wohl eher Richtung 220-250 Euro gehen.
 
Wahoo Kickr Core, jetzt kann mir das Wetter und vorallem Eis egal sein.

Let the suffering begin 😜 Muss mal Zwift testen und diverse andere Späße
 
Ja, der LF ist ganz ordentlich :t Hier bei der NL in Düsseldorf waren vor kurzem für das gleiche Auto und LP 62k LF 0,74 drin. Was auch gut ist.




Leasingfaktor berechnet sich

Rate (+ evtl. Sonderzahlung / Monate)
__________________________________________ x 100 = LF
Bruttolistenpreis


Wenn, wie bei Hybriden üblich, die Elektroprämie in der Leasingsonderzahlung aufgeht, dürfte die monatliche Rate wohl eher Richtung 220-250 Euro gehen.
🤔 Du musst doch die Rate ausrechnen 😂
Er wollte doch die Rate wissen 🙈

61000:100x0,62= 378,20€ Rate

....und ja die ist schon gut 👍
 
Zurück
Oben Unten