Fehlende Farbe am Nummernschild

PR4000

macht Rennlizenz
Registriert
30 Oktober 2014
Ort
Pattensen
Wagen
anderer Wagen
Fast jeder kennt das Problem, früher oder später sehen die Kennzeichen nicht mehr schön aus, weil häufiges Waschen die schwarze Farbe mitnimmt.
In unserem Stammtisch haben wir auch schon darüber diskutiert und mein Kennzeichen vorn sieht auch nicht mehr prall aus.
Als ich vor kurzem unser Wohnmobil angemeldet habe wurde ich in Springe beim Schilderdienst von einer älteren Dame bedient die sich gern unterhalten hat.
DSC_0147_kl.JPG
Als ich sie darauf ansprach meinte sie das wäre kein Problem, ich solle das Schildchen einfach mal mitbringen. Sie hat den entsprechenden Verdünner um das
Schild zu reinigen, dann legt sie eine passend zugeschnittene Schablone über die HU und Zulassungsplakette und schiebt das Nummrnschild dann einfach noch einmal durch den Apparat.
Kostet ein paar Euro und sieht hinterher aus wie neu. So werde ich das machen, das war ein guter Tipp. Das nachmalen mit einem Edding sieht erstens nicht toll aus und kann sogar als Urkundenfälschung ausgelegt werden.
 
11€ 🤪 nur mußt dann zur Zulassungsstelle wegen der Stempel 😜das braucht PR4000 nicht 😬
Das ist für mich genau der Unterschied. Jeder Gang zur Zulassungsstelle ist mit zusätzlichem (organisatorischem und zeitlichem) Aufwand verbunden.
So brauch ich nur zum Schilderdienst und brauch noch nicht einmal nen Termin :D
 
Das ist für mich genau der Unterschied. Jeder Gang zur Zulassungsstelle ist mit zusätzlichem (organisatorischem und zeitlichem) Aufwand verbunden.
So brauch ich nur zum Schilderdienst und brauch noch nicht einmal nen Termin :D
Oder man holt sich ein 3D Kennzeichen. Dann musst weder nachfärben noch alle paar Jahre a neues kaufen... 😊
 
Ich denke mal sollte einfach über ein 3D Kennzeichen nachdenken, dann ist das absolut kein Thema mehr 🥳
 
Außerdem sind es 4D Kennzeichen, denn die Zeit spielt ja bei der Abnutzung eine Rolle, wie ihr alle richtig schreibt.

Ich habe mein vorderes am T-Car mal selber wieder gerade gebogen und nachlackiert, nachdem es mir jemand zerknittert hatte (und die Stoßstange) und dann Fahrerflucht beging.
Die reflektierende Folie ist an einigen Stellen eingerissen und dunkel verfärbt. Die Buchstaben und den Rand habe ich mit normalem schwarzen Lack nachgezogen.
Aber bin damit bestimmt schon sechs oder sieben mal durch die TÜV Prüfung gekommen, ohne Beanstandung. :) :-)
 
Wunschkennzeichen
Gibt es bei mir an der Zulassungsstelle online zum vormerken für 12,80 €. :D

"Die Gebühr für das reservierte Kennzeichen in Höhe von 2,60 EUR (Reservierung) + 10,20 EUR (Wunschkennzeichen) wird erst bei Zulassung des Fahrzeuges erhoben."



Wobei das natürlich kein echtes Wunschkennzeichen ist. Vorne muss NK stehen und dann 1 oder 2 Buchstaben und dann eine ein bis vier stellige Zahl.
 
Da es hier um Schilder geht hab ich mal wieder nachgeschaut was es so an der Versteigerung hier vom Kanton an Wunschkennzeichen gibt. Das Kontrollschild SO-45 liegt aktuell bei 26500 Franken. :eek: :o Die Auktion geht noch einen Tag :D


Seit dem 15. Februar stand das Nummernschild «VS 1» zum Verkauf. Am Dienstagnachmittag um 15.00 Uhr ist die Auktion nun abgelaufen. Das Schild war dem Bieter «Matrans» stolze 160'100 Franken wert.

//Madcon
 

Seit dem 15. Februar stand das Nummernschild «VS 1» zum Verkauf. Am Dienstagnachmittag um 15.00 Uhr ist die Auktion nun abgelaufen. Das Schild war dem Bieter «Matrans» stolze 160'100 Franken wert.

//Madcon
Ja ich weiss ;) Bin ja schon über 12 Jahre hier ;) Die Schilder erzielen immer höhere Preise. Für den Kanton Solothurn ist das sehr viel und das nur bei einer 45.
SG-1 gab es vor 7 Jahren noch für 135000 Franken. Hing dann an einem Ferrari lt. Presse.
 

Seit dem 15. Februar stand das Nummernschild «VS 1» zum Verkauf. Am Dienstagnachmittag um 15.00 Uhr ist die Auktion nun abgelaufen. Das Schild war dem Bieter «Matrans» stolze 160'100 Franken wert.

//Madcon

Ist das ein 3D Kennzeichen?
 
Ja ich weiss ;) Bin ja schon über 12 Jahre hier ;) Die Schilder erzielen immer höhere Preise. Für den Kanton Solothurn ist das sehr viel und das nur bei einer 45.
SG-1 gab es vor 7 Jahren noch für 135000 Franken. Hing dann an einem Ferrari lt. Presse.
Gibt es die Nummern in der Schweiz immer doppelt? Einmal für KFZ, einmal für Motorräder?

Auszug aus dem verlinkten Artikel "... vor allem die Nummer VS 1 für Motorräder versteigert werden."

.
 
So brauch ich nur zum Schilderdienst und brauch noch nicht einmal nen Termin
Schön dass das einer verstanden hat. ;):d:d
In der Region bei uns bekommt man in manchen Städten innerhalb von 2-3 Tagen einen Termin. In Hannover kann das bis zu 6 Wochen dauern. :(
Dazu kommen dann noch die zusätzlichen Verwaltungskosten für das Kleben der neuen Plaketten.
Da ist der Gang zum Schildermacher schneller, einfacher und kostengünstiger. ;)
 
Gibt es die Nummern in der Schweiz immer doppelt? Einmal für KFZ, einmal für Motorräder?

Auszug aus dem verlinkten Artikel "... vor allem die Nummer VS 1 für Motorräder versteigert werden."

.
Auto und Motorrad Kennzeichen werden jedenfalls separat aufgeführt. Ob es die Nummern doppelt gibt weiss ich nicht. Kann Morgen mal einen Schweizer fragen, würde mich jetzt auch interessieren.
 
Zurück
Oben Unten