Sommerreifen 19“

Mrsnoxx

Fahrer
Registriert
9 August 2020
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

Ich muss leider zum 1000 mal die leidige Reifendiskussion anfangen, da ich aus den bestehenden Threads hierzu nur bedingt schlau geworden bin. Zur Ausgangslage:

E85 3.0si Roadster, M-FW keine zusätzliche Tieferlegung
VA: 9x19 ET 38 mit 235/35
HA: 9,5x19 ET 42 mit 265/30
Jeweils mit Nexen NE8000 Reifen

Radsatz wurde von Vorbesitzer eingetragen.
Die Gummis sind nun aber durch und müssen vorm Tüv im März erneuert werden.

Aktuell habe folgende Reifen im Blick:

Hankook Ventus Evo 3: Günstiger, eher schmal bauender Reifen. Sollte weniger Probleme mit Schleifen in vorderen Radhaus geben

Michelin Pilot Sport 4S: Von den Fahreigenschaften sicher der bessere Reifen, jedoch sehr breit. Schleift recht wahrscheinlich.

Folgende Fragen:
1: Kann der Tüv bei den breit bauenden Michelins irgendwelche Probleme machen, wenn die Reifengröße eingetragen ist?

2: Der einzige Grund gegen die Michelins ist das schleifen im Radhaus - wenn das nur bei extrem Situationen auftritt kann ich damit leben. Hat hier jemand erfahrung mit einer ähnlichen Kombination und kann mirbsagen wie extrem ein Schleifen hier ist?

Danke & Grüße
Martin
 
Kann hierzu neimand was sagen oder habe ich das falsche Unterforrum erwischt?
 
Guten Morgen,
technisch kann ich dir die Frage leider nicht beantworten.

Meine Erfahrung mit einem Golf V GTI und einer Polizeikontrolle dann leider schon. Ein Schleifen im Radkasten bei vollem Einschlag führt dazu, dass dein Auto vor Ort still gelegt wird. (Kommt sicherlich auf die Laune des Polizisten an).
Bei mir war es ein durchgenudeltest Sportfahrwerk, welches allerdings eingetragen war.
Zitat des Polizisten:" Es ist egal was alles eingetragen ist, sobald eine Gefährdung durch das Fahrzeug vorliegt wird es stillgelegt, bis der Fehler behoben ist.
Der Fahrer des Fahrzeugs ist verpflichtet, dass das Fahrzeug betriebsfähig ist."

Da halfen mir leider keine Eintragungen und Belege. Der Wagen musste abgeschleppt werden und es kam eine dicke Rechnung + Nachuntersuchung etc.
Wäre mir der ganze Aufwand nicht wert...
 
Kann der Tüv bei den breit bauenden Michelins irgendwelche Probleme machen, wenn die Reifengröße eingetragen ist?
Ja, kann mit den Micheline schleifen, dann sieht man das an der Randhausschale.
Da kann der Prüfer sagen, das die Reifenbreite nicht passt und damit eine Weiterfahrt untersagen.
Kommt aber auf die Fahrweise, das Fahrwerk und den Prüfer an.

Ich würde die Michelins nehmen


Ich habe den ersten Post zwecks Kontrolle der ET´s bei Reifenrechner nochmals gelesen.
An der Vorderachse soll eine 9x19" ET38 montiert sein.
Das kann nix werden, mit Michelins in 235er breite, selbst 225er können nur schleifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen,
technisch kann ich dir die Frage leider nicht beantworten.

Meine Erfahrung mit einem Golf V GTI und einer Polizeikontrolle dann leider schon. Ein Schleifen im Radkasten bei vollem Einschlag führt dazu, dass dein Auto vor Ort still gelegt wird. (Kommt sicherlich auf die Laune des Polizisten an).
Bei mir war es ein durchgenudeltest Sportfahrwerk, welches allerdings eingetragen war.
Zitat des Polizisten:" Es ist egal was alles eingetragen ist, sobald eine Gefährdung durch das Fahrzeug vorliegt wird es stillgelegt, bis der Fehler behoben ist.
Der Fahrer des Fahrzeugs ist verpflichtet, dass das Fahrzeug betriebsfähig ist."

Da halfen mir leider keine Eintragungen und Belege. Der Wagen musste abgeschleppt werden und es kam eine dicke Rechnung + Nachuntersuchung etc.
Wäre mir der ganze Aufwand nicht wert...
Wenn man halt mit einem kaputten Auto durch die Gegend fährt, dadurch die Reifen Schleifen, hat der Polizist alles richtig gemacht.

Den Aufwand hättest Dir sparen können, wenn Du eher die Verschleißteile getauscht hättest.
 
Wenn man halt mit einem kaputten Auto durch die Gegend fährt, dadurch die Reifen Schleifen, hat der Polizist alles richtig gemacht.

Den Aufwand hättest Dir sparen können, wenn Du eher die Verschleißteile getauscht hättest.
Ja das stimmt, definitiv.
Ich will damit nur sagen, dass die vor Ort nicht überprüfen, woher das Schleifen kommt. Es spielt keine Rolle ob es ein Defekt, schlechtes Tuning oder sonst was ist. Schleifen = Du fährst nicht weiter.
Die einzige und richtige Option ist da die Weiterfahrt zu untersagen, keine Frage.
 
Danke für die Antworten. Aktuell geh ich davon aus, dass der Michelin nur in extremen Situationen Kontakt zum Radhaus hat - bei normaler Fahrt sollte das passen. Hat hier jeman eine ähnliche Kombi und kann das bestätigen?
 
Ich fahr die Michelins auf 19" 313er Felgen mit B12 Fahrwerk, das B12 hat ca. die Tiefe vom M Fahrwerk. Zumindest mit mehr Sturz an der Vorderachse schleift da nix.
 
Ja, kann mit den Micheline schleifen, dann sieht man das an der Randhausschale.
Da kann der Prüfer sagen, das die Reifenbreite nicht passt und damit eine Weiterfahrt untersagen.
Kommt aber auf die Fahrweise, das Fahrwerk und den Prüfer an.

Ich würde die Michelins nehmen


Ich habe den ersten Post zwecks Kontrolle der ET´s bei Reifenrechner nochmals gelesen.
An der Vorderachse soll eine 9x19" ET38 montiert sein.
Das kann nix werden, mit Michelins in 235er breite, selbst 225er können nur schleifen.

Hast du da eine spezielle Breite für den PS4S angenommen oder ist das Bauchgefühl? Irgend eine Idee welcher Reifen sonst passen könnte? (NE8000 gibts wohl in den Dimensionen nicht mehr)
 
Hallo Martin,
hatte genau diese Kombination auf meinem e85 vfl 3.0i.
Breyton Spirit 9x19 ET38 235/35 Michelin PS4S M-Fahrwerk jedoch mit Breyton Federn ca. 3cm tiefer. Die Kombi war ca 57000km montiert. Wärend ich die Kombi gefahren hatte (ca10000 km) hat nichts geschliffen. Allerdings war das wohl nicht immer so. Die Radhäuser sind durchgeschliffen. Bei einem Unfall im vergangenen Sommer wurden zwei Felgen beschädigt. Da ein Ersatz nicht lieferbar war, bin ich auf Breyton Spirit R in 8,5x19 ET42 235/35 umgestiegen. Die haben deutlich mehr Platz.

Grüße und ein gutes neues Jahr
der Achim
 
Hast du da eine spezielle Breite für den PS4S angenommen oder ist das Bauchgefühl? Irgend eine Idee welcher Reifen sonst passen könnte? (NE8000 gibts wohl in den Dimensionen nicht mehr)
Ich gehe jetzt von der Felge aus!
Ich bin Rial Salerno in der Dimension 8x17 ET29 mit M-Fahrwerk gefahren, die stehen 0,4cm weiter innen in den vorderen Radhäusern.
Das hat geschliffen, im Norden (Goodyear Eagle f1 Assymetric 2. Breite? Ich würde die etwas schmaler als ein PS4s einschätzen, in der gleichen Dimension).
 
Hm das macht Sinn. Irgendwer eine Empfehlung für einen eher schmal bauenden Reifen in 235/35 R19?
 
Zurück
Oben Unten