Angesagte Uhren

Navitimer: Die einzig wirklich schöne Uhr von Breitling, egal in welcher Variante (Ausnahme Breitling for Bentley).
Ich hatte vor dem Lockdown Gelegenheit mir den neuen Breitling Chronomat anzuschauen.
Was für eine Wunderschöne Uhr und die Verarbeitung absolut klasse.
Dagegen war die ebenfalls vorhandene Rolex Kollektion eher was für die Wühlkiste. Mal abgesehen vom Werterhalt kann ich den Hype um die Zwiebeln nicht verstehen.

Aber die Geschmäcker sind .....😜
 
Klar, so manche Baustellen gehen einem oft an die Nieren. Deshalb muss man sich auch ab und an mal selbst was gönnen. Muss ja nicht gleich eine Rolex, Breitling, etc.... sein. Auch andere Mütter haben schöne Töchter, teilweise sogar besser und preislich auch nicht so abgehoben wie all die Luxus-Hersteller.
Bist du Vertriebler? :rolleyes: Nein Spaß, alles gut. Wird schon noch die richtige Gelegenheit dafür kommen. :) :-) Ich meine wir reden hier immernoch über einen Gegenstand der defakto für mich keinerlei praktischen Nutzen hat (bin kein Zeiteisen am Arm gewohnt) außer, dass er nett anzusehen ist. :oops: :D Gut, das ist für sich schon bei vielen Leuten ein Grund der als Kaufgrund genügt, was ja auch ok ist. Aber ich bin kein sonderlich modischer Typ, daher ist die Optik nicht der primäre Antrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du Vertriebler?
Nein, selbstständiger Handwerksmeister. OK, sitze schon seit einigen Jahren mehr im Büro als selbst an der Front zu arbeiten. Aber wenn die Hütte brennt, oder aktuell an den Feiertagen fahr ich auch mit raus. Und wenn ich öfter mal paar Tausender für neues Werkzeug locker machen muss, dann müssen auch mal paar Hunderter für ne halbwegs anständige Alltagsuhr für mich drin sein.
 
Ich bin mir sicher irgendwann packt mich die Lust nochmal. :thumbsup: Gerade habe ich aber andere Baustellen. :) :-)
Für einen Frankfurter dürfte es eh nur zwei Marken zur Auswahl geben: Guinand oder Sinn (in alphabetischer Reihenfolge). Sind jetzt auch beides keine "Mode"-Marken - sondern stehen im wesentliche für gutablesbare instrumentelle Uhren.
 
Wie viele Frankfurter und auch im weiteren Rhein-Main-Gebiet lebende Menschen halt auch 8-)

Und Dank diesem neumodischen Zwischennetz kann sich ja von daheim weltweit über die lokalen Marken informieren.

Viel Erfolg bei den anderen Baustellen und der darauf folgenden Uhrensuche.
 
Für einen Frankfurter dürfte es eh nur zwei Marken zur Auswahl geben: Guinand oder Sinn (in alphabetischer Reihenfolge). Sind jetzt auch beides keine "Mode"-Marken - sondern stehen im wesentliche für gutablesbare instrumentelle Uhren.
Laut deiner Aussage dürften also nur echte Schweizer eine Uhr aus der Schweiz kaufen. Falls dies der Fall sein sollte hätte die schweizer Uhrenindustrie ein echtes Problem. Um es weiter zu spinnen dürfte ich hier in Bayern nur noch Schweinsbraten mit Knödel fressen und nie wieder Pizza oder Bami-Goreng.

Nix für Ungut, aber Sinn und Guinand sind mal überhaupt nicht mein Fall. Die einzige Uhr aus "Made in Germany" welche mich reizen würde, wäre eine Lehmann aus dem schönen Schwarzwald. Denn das ist eine echte Manufaktur die fast alles inhouse produzieren. Nur leider gefallen mir die nicht.
 
hier hier
hab für den "Alltag" auch ne Seiko.
Die große Hulk will ich mir nicht leisten...
Mit der Seiko kann man auch zum Kunden. Passt zu unserer Branche und hat unter Uhristie trotzdem ein gutes Standing.
 

Anhänge

  • 20200116_212408_resized.jpg
    20200116_212408_resized.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 70
Laut deiner Aussage dürften also nur echte Schweizer eine Uhr aus der Schweiz kaufen. Falls dies der Fall sein sollte hätte die schweizer Uhrenindustrie ein echtes Problem. Um es weiter zu spinnen dürfte ich hier in Bayern nur noch Schweinsbraten mit Knödel fressen und nie wieder Pizza oder Bami-Goreng.

Nix für Ungut, aber Sinn und Guinand sind mal überhaupt nicht mein Fall. Die einzige Uhr aus "Made in Germany" welche mich reizen würde, wäre eine Lehmann aus dem schönen Schwarzwald. Denn das ist eine echte Manufaktur die fast alles inhouse produzieren. Nur leider gefallen mir die nicht.
Es steht jedem frei, alles von überall auf der Welt zu kaufen, zu essen, zu trinken, zu rauchen ... (so lange es legal ist)

Mein Hinweis war selbstverständlich nicht absolut gesehen, dass man sonst keine anderen Uhren tragen / kaufen kann bzw. soll.

Für manchen mag halt auch das lokale Produkt seinen Reiz haben und entsprechend die lokalen Unternehmen bei einer Wahl zu berücksichtigen - und dies war nur ein Hinweis, welche lokalen Uhrenproduzenten in Frankfurt sitzen.

Und nachfolgend noch für andere Regionen in Deutschland eine Verteilung von Uhrenproduzenten (Stand 2018):

 
Danke für die Karte. Wusste bislang noch nicht das es hier in unmittelbarer Nachbarschaft mehrere Hersteller gibt. Einer davon sogar bezahlbar (Temption), der andere aber überirdisch teuer (Grieb & Benzinger).
 
Ich hatte vor dem Lockdown Gelegenheit mir den neuen Breitling Chronomat anzuschauen.
Was für eine Wunderschöne Uhr und die Verarbeitung absolut klasse.

Optisch nicht mein Fall, Verarbeitung glaub ich dir gerne. Bei dem Preis darf's ja auch nicht mehr so sein wie bei Breitlings der 60er Jahre... :D
 
mit Video:


ich persönlich find ja die 70h Gangreserve für DEN Preis richtig richtig geil !
SUPER, danke.

Klar das 6R35 Werk ist für den Preis fast unschlagbar. Hab mir als Alltagsuhr nur ein 4R36 bestellt.
Habe meiner Partnerin vor 2 Jahren eine Tissot mit Powermatic 80 gekauft. Die Gangreserve
von dieser, relativ billigen, Uhr ist auch fast nicht zu glauben.

Ich wollte halt eine Uhr mit Keramik-Lünette und Lupe über dem Datum (sogar Day-Date). Klar hat meine nur
ca. 40Std Gangreserve. Aber ich werde damit schlafen gehen. Entsprechend wird diese Uhr nie an die Grenze kommen.

Aber die Farbe deiner Uhr ist genial. Ein tolles Teil. Kann dich nur beglückwünschen.
 
Dank Dir.
Bin im PFF :-) auf die HULK aufmerksam geworden und hab dann mal nach GRÜN geschaut....
Übers Uhenforum dann bei der der SEIKO gelandet. Ist meine erste SEIKO.
In Summe muss ich sagen, für MICH überragendes Preis/Leistungsverhältnis. Und ideal als Daily. Trägt nicht zu Dick auf, und läßt einen doch als "Uhrenversteher" erkennen. Im Uhrenforum ist der Hype der SEIKO Fan Gemeinde ja gewaltig. Kann es nachvollziehen.
und im Gegensatz zum PFF find ich das man GRÜN zu vielen Klamotten anziehen kann.

Aber wie immer im Leben, die Geschmäcker sind ja (zum Glück) verschieden :) :-) ARMEN !
 
Mist. Jetzt hab ich mich in die Hulk verguckt...

680 Euro. Warum eigentlich nicht...
 
Variante von Certina geht auch :)


Die Sumo finde ich schöner. Werde mal drüber schlafen. Scheiss Corona. Gebe ne Menge Kohle weg... Eigentlich hätte ich jetzt das Geld schon in Flugtickets für die Welt investiert... Würde so gerne wieder raus...
 
Die Sumo finde ich schöner. Werde mal drüber schlafen. Scheiss Corona. Gebe ne Menge Kohle weg... Eigentlich hätte ich jetzt das Geld schon in Flugtickets für die Welt investiert... Würde so gerne wieder raus...

Ist doch spitze, muss ich das schon nicht erledigen. :D
 
Mist. Jetzt hab ich mich in die Hulk verguckt...

680 Euro. Warum eigentlich nicht...
der Preis ist doch gut.
Ich habe meine 2019 gekauft. Da gab es glaube ich ein "Facelift". Musst mal googln. Es gab wohl eine erste grüne Prospex die hatte weniger Gangreserve.
Hab da bei mir expliziet auf die 70h geachtet, und meine ich hätte damals 895.- gelöhnt
 
Zurück
Oben Unten