Wer kann mir weiterhelfen?

Buchner

Fahrer
Registriert
17 November 2017
Ort
Vilsbiburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Habe vor einiger Zeit E87 Sitze eingebaut.
Nun habe ich das Problem, das die Airbag Lampe dauerhaft leuchtet.
Heute haben wir versucht diese im Fehlerspeicher zu löschen.
Beim Versuch ist es leider geblieben. Nach dem Löschen sind zwar fast alle Fehler weg,
aber die Airbag-Lampe geht nicht aus.
Kann mir jemand sagen was dieser Fehler-Code genau bedeutet?

SBS R85.PRG
98 E2 F0 00 01 30 93 00 09 43 EA 00 09 43EA

mfg Andreas
 
vermutlich: Sitzbelegungsmatte oder Gurtschloss.

Mal mit einem richten Tester auslesen, dann kann man auch was dazu sagen.
 
vermutlich: Sitzbelegungsmatte oder Gurtschloss.

Mal mit einem richten Tester auslesen, dann kann man auch was dazu sagen.

Wir haben mit Inpa ausgelesen. Da stand schon noch mehr. Der Text war:

SBSR85.PRG - Satelit B-Säule rechts

0x98E2 Unterbrechung ZK3 (Gurtstrammer rechts)
 
Schon mal über "quasi funktional" den gesamten Fehlerspeicher gelöscht. Das hilft bei Airbagfehlern manchmal Wunder.

Aber wenn sich es bewahrheitet dann hilft nur Defekten Teile tauschen, liest sich wie Gurtschloss und aufprallschutz. Letzteres hatte ein Freund im Z3, da war es das airbagsteuergerät, irgendwo im Unterboden versteckt. Davon hab ich beim Z4 aber noch nie gehört.
 
Schon mal über "quasi funktional" den gesamten Fehlerspeicher gelöscht. Das hilft bei Airbagfehlern manchmal Wunder.

Aber wenn sich es bewahrheitet dann hilft nur Defekten Teile tauschen, liest sich wie Gurtschloss und aufprallschutz. Letzteres hatte ein Freund im Z3, da war es das airbagsteuergerät, irgendwo im Unterboden versteckt. Davon hab ich beim Z4 aber noch nie gehört.
Ja, Löschung über "quasi funktional" habe ich probiert.
 
Das hatte letztens glaube ich schon mal jemand hier im Forum.
Da war der Gurtstraffer ( Gurtschloss) am eingebauten Sitz defekt.
Der hat dann einfach den von seinen alten Sitzen verbaut, darauf hin war der Fehler weg.
Das würde ich als erstes mal probiere, ist ja nur eine Schraube.
 
Kann auch einer der Stecker unter dem Sitz sein würde die erst mal alle komplett überprüfen ob die richtig zusammen gesteckt sind und ob keiner koridiert ist.
Bei mir stand auch sowas im Fehlerspeicher und zu guter letzt hat das gute alte Kontaktspray im Stecker geholfen!
 
Hi ,
habe gestern noch ein wenig rumgesucht und ich glaube festgestellt zu haben,
das im Stecker die Pin´s des Gurtstrammer nicht mehr richtig einrasten.
Habe erstmal ein neues Kabel mit Stecker bestellt.(Kommt am Freitag.

Danke für die schnellen Antworten die Gurtstrammer wurden vom alten Sitz
übernommen.
 
Das könnte aber nee riskant Nummer werden:eek: :o
Im Gurtstraffer ist ein Sprengsatz wie im Airbag, und die Anschüsse müssen wenn sie nicht mit dem Steuergerät verbunden sind kurzgeschlossen sein.
Das übernimmt normalerweise eine kleine Brücke im Stecke.
 
Vielen Dank an alle die mir mit Rat und Tat weitergeholfen haben.
Airbag-Lampe ist wieder aus.
Jetzt muss ich nur noch Gurtwarner überlisten dann geht´s im April zum TÜV.

Dank noch mal an XRobsX der mir den Fehlerspeicher gelöscht hat.

mfg Andreas
 
Gurtwarner läßt sich deaktivieren über die Codierungsfunktionen mit denen man auch diverse andere Einstellungen anpassen kann.


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten