Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

Eine Frage an die Fahrrad Experten:
Ich hatte im letzten Jahr meinem Enkelsohn ein Woom Off Air 5 geschenkt.
Zu dieser Zeit war er noch etwas zu klein für das Bike und fuhr erstmal sein altes Puky weiter, welches inzwischen deutlich zu klein für Ihn ist.
Als unser Junge heute in diesem Jahr zum ersten Mal mit seinem neuen Woom Bike fahren wollte, kam er immer noch nicht mit seinen Füßen auf den Boden und das bei fast 1,40 m Körpergröße.
Woom gibt für das Bike an für Kinder von 7 - 11 Jahren und einer Körpergröße von 128 - 145 cm.
Irgendwas stimmt doch da nicht, wenn ich nach der Größenangabe gehe wäre unser Junge ja schon bald zu klein für das Bike obwohl der Sattel ganz unten ist und er mit seinen Füßen nicht auf den Boden kommt.
Wo liegt der Fehler???
 
Eine Frage an die Fahrrad Experten:
Ich hatte im letzten Jahr meinem Enkelsohn ein Woom Off Air 5 geschenkt.
Zu dieser Zeit war er noch etwas zu klein für das Bike und fuhr erstmal sein altes Puky weiter, welches inzwischen deutlich zu klein für Ihn ist.
Als unser Junge heute in diesem Jahr zum ersten Mal mit seinem neuen Woom Bike fahren wollte, kam er immer noch nicht mit seinen Füßen auf den Boden und das bei fast 1,40 m Körpergröße.
Woom gibt für das Bike an für Kinder von 7 - 11 Jahren und einer Körpergröße von 128 - 145 cm.
Irgendwas stimmt doch da nicht, wenn ich nach der Größenangabe gehe wäre unser Junge ja schon bald zu klein für das Bike obwohl der Sattel ganz unten ist und er mit seinen Füßen nicht auf den Boden kommt.
Wo liegt der Fehler???
Servus, hast du ein Bild von wie er auf das Rad sitzt?
 
es erklärt schon, Woom. baut für diese Größe keine idealen Räder (mehr) - daher die genau dein Problem beschreiben. Tretllager baut (zu) hoch.
Bei einem normalen 27,5 Rad wird dein Enkerl ganz normal am Boden kommen und das Rad auch nicht zu lange werden. Bei der Größe ist das Argument des Gewichtsvorteil eines Woom nicht mehr so eklatant.
Schau mal bei Trek unter X Caliber Modellen.
 
Hier sind Bilder von meinem Sohn... 1x mit seinem 24" vpace und 1x mit dem 24" kubikes von seiner cousine. Er ist ca. 120cm in diesen Bildern. Ein woom 5 ist auch ein 24" also kann ich mir nicht vorstellen wie er mit 140cm noch ein 24er fährt. Vielleicht irrt sich der Opa? 🙈
 

Anhänge

  • B6AF77B3-75CD-47CF-8D42-84B98FBB2710.jpeg
    B6AF77B3-75CD-47CF-8D42-84B98FBB2710.jpeg
    154,6 KB · Aufrufe: 27
  • 669B196A-4826-456B-95EB-CAA6F5A3A541.jpeg
    669B196A-4826-456B-95EB-CAA6F5A3A541.jpeg
    155,8 KB · Aufrufe: 24
Also ich habe keine Ahnung wie das bei Kindern ist, aber ich habe noch kein Fahrrad gehabt bei dem ich auf dem Sattel sitzend mit beiden Füßen vernünftig auf dem Boden kam. Meist steht man doch mit einem Fuß auf der Pedale, Hintern auf dem Sattel und ein Fuß auf dem Boden.
 
Er ist aktuell ca. 138 cm groß, aber wenn er auf dem Sattel sitzt kommt er nicht mit den Füßen auf den Boden, oder muss das so sein?
Er darf nicht so einfach mit den Füßen den Boden berühren weil wenn er das tut sitzt er beim fahren viel zu niedrig. Höchstens mit den fussspitzen kommt mein Sohn am Boden an. Während er fährt tut er noch mit dem dropper post den Sattel so hoch wie möglich hoch pushen damit er es leichter hat beim treten.
 
Er darf nicht so einfach mit den Füßen den Boden berühren weil wenn er das tut sitzt er beim fahren viel zu niedrig. Höchstens mit den fussspitzen kommt mein Sohn am Boden an.
Er kommt nicht mal mit den Fußspitzen auf den Boden.
Das ist es ja was mich verwundert, denn der Lütte ist aktuell ca. 138 cm groß und wird bald 7.
 
Ich habe letzte Woche meinem Töchterchen ein 24er S Kubikes geschenkt. Sie ist 1,23 cm groß und das passt echt gut.

Bike.jpg
 
Ist zwar ein 20"er und der mittlere dümpelt noch bei irgendwas um 1,30 rum, aber so in etwa kommt man noch auf den Boden wenn alles richtig eingestellt ist.
Wobei ich zugeben muss dass der sattel am kato noch locker 4 bis 5cm höher könnte aber das mach ich nur bei Touren.
Für Fahrten in der Stadt und co lasse ich es so um ihm mehr standsicherheit für unvorhergesehene Situationen zu geben.
IMG_20210222_215512.jpg

Heute hat er sich auch das erste Mal auf den Bart gelegt, wollte ein Rennen gegen seinen großen Bruder aufm Cityroller machen.
Ich bin froh dass er nicht so weinerlich ist, hat er echt tapfer weggesteckt.
(die Schrammen an bremshebel und Schaltung stören ihn glaube ich mehr als die an seiner Hand)
 
  • Like
Reaktionen: Bea
@Rsyed
Der Junge hat es gerade nochmal versucht und trotz tiefster Einstellung kommt er gerade so mit den Fußspitzen auf den Boden.
Ihm ist das noch zu unsicher und so fühlt er sich nicht wohl.
Dann hoffe ich mal das er schnell wächst...!
Mit beiden spitzen?
Bei richtiger Einstellung kann es auch sein dass nur eine Spitze zum Boden reicht.
 
Bei richtiger Einstellung kann es auch sein dass nur eine Spitze zum Boden reicht.
so ist es... Das checken die kinder sehr schnell (auf nur einer Spitze zu stehen).. wenn die länger stehen dann hüpfen sie vom Sattel runter und stehen über das Oberrohr, oder kippen das rad ein bisschen seitlich und können dann gemütlich auf einem Fuss stehen...
 
Ich war gestern unterwegs. Aus dem schönen Taunus über die Platte nach Wiesbaden (Stadtteile) runter bis Hochheim zum Vogelnest (Aussichtsturm) dann Richtung Hofheim übers Lorsbachtal zurück. 80km. War anstrengend aber gut. Nur mein Bike hat bei knapp 70km gestreikt. Weiß noch net worans liegt. Rad eierte plötzlich unter Last. entweder Speichenspannung oder Ausfallende. Is nen komplett neuer LRS.

Ging zum Glück die meiste Zeit bergab. Musst dann schräg fahren damit das Rad net am Rahmen schleift. Sah bestimmt lustig aus.
Ursache ermittelt. Kettenstrebe gebrochen. Hab ich nicht direkt gesehen, da die Stelle mit einem alten Schlauch umwickelt war. Heute mal genauer geschaut und den Schlauch abgemacht. Heißt wohl die nächsten Wochen ohne Rad. 😞 Dabei bin ich gerade so gut im Training. Seit 1.1.21 schon 630km abgespult.

Muss es zum Händler bringen bei dem ich es gekauft hab, der schickt es dann zum Hersteller. Das kann Wochen dauern. 😔 Immerhin läuft das wohl noch auf die Garantie. (Rahmengarantie 5 Jahre, Rad wird im Mai 4J)
Kettenstrebe_Bruch_002.jpg
 
Zurück
Oben Unten