"Das hat mich heute gefreut"

Über das schöne Wetter und Home-Office :D

Ich mache gleich mal eine kleine Tour mit dem eBike.
Nach über 7 Wochen zu Hause muss ich mich einfach mal etwas bewegen.
Die Kurzarbeit ist so anstrengend, dass ich eigentlich mal Urlaub bräuchte.... ;)

Im Moment sonnig und 18 Grad, aber leider die Waldwege alle kaputt und schlammig.
Andererseits ist das optisch schon sehr interessant mit den ganzen abgeholzten Wäldern.
 
Meine Tochter hat auch die letzte Prüfung in Physiologie gemeistert und kommt wieder heim.

Ich freue mich so. Jetzt kann sich die Kleine in Ruhe auf das große Event im Sommer vorbereiten. 1. Staatsexamen Physikum.

Endlich wieder gemeinsam essen, lachen, „feiern“, quatschen. Hach wie schön. 😄😄😄
 
Am Freitag gab es auf der Seite unseres Gesundheitsamtes den Hinweis, dass ab heute von der Impf-Reihenfolge abgewichen werden darf.
Das nennt sich dann "Antrag auf Einzelfall-Entscheidung aus medizinischen Gründen mit ärztlichem Attest".
Der behandelnde Hausarzt muss lediglich eine sehr hohe, eine hohe oder eine erhöhte Priorität bescheinigen, nicht mal der genaue Grund muss angegeben werden.
Ich habe mir heute Morgen so ein Attest geholt und abgeschickt, weiß aber nicht, was jetzt passiert.
Der Hinweis vom Wochenende war jedenfalls heute Mittag im Internet verschwunden.
Mein Arzt erzählte mir noch, es gebe augenscheinlich eine sehr hohe Menge an verfügbarem Impfstoff von Astra Zenica.

Außerdem wurde hier 3 Ärzten die Impf-Berechtigung entzogen, weil diese außerhalb der Impfzentren die "Restmengen" auch an eigene Patienten (und sich selbst) verimpft haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In Hessen bekommen Ü70 Termine, in Bayern sind noch nicht mal die Ü80 geimpft.

Insofern warte ich geduldig bis in Bayern Ü60 dran ist. Man soll gut Lüften als Prävention, mach ich,ich fahr im Boxsterle meist offen.
 
Bei uns sind viele Bürgermeister schon geimpft...

Ist ja eigentlich schon wieder oT :rolleyes:
Bei uns gibt es derzeit wegen sowas richtig Ärger, da stehen laut Presse Strafen von bis zu 25000 Euro im Raum.
Es ermitteln jetzt die Behörden z.B. gegen einen Geschäftsführer dreier Altenheime und dessen Ehefrau.
Die beiden sind der Meinung, dass sie völlig zu Recht geimpft wurden, weil sie häufiger direkten Kontakt mit den alten Leuten hätten und sie mehrfach zwischen den Heimen hin und her pendeln müssten.
Interessanterweise liegen ihre Büros aber völlig außerhalb der Heime.
Was ist mit den ganzen Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen, die nicht in Pflege- und Altenheimen leben und von morgens bis abends Kontakt mit den vulnerablen Gruppen haben?
Dazu gehöre ich u.a. auch, aber es wurde mir ziemlich von oben herab gesagt - womöglich auch von schon geimpften Personen des Gesundheitsamtes - es gäbe doch Möglichkeiten, sich und andere auch anderweitig zu schützen!?
 
Ist ja eigentlich schon wieder oT :rolleyes:
Bei uns gibt es derzeit wegen sowas richtig Ärger, da stehen laut Presse Strafen von bis zu 25000 Euro im Raum.
Es ermitteln jetzt die Behörden z.B. gegen einen Geschäftsführer dreier Altenheime und dessen Ehefrau.
Die beiden sind der Meinung, dass sie völlig zu Recht geimpft wurden, weil sie häufiger direkten Kontakt mit den alten Leuten hätten und sie mehrfach zwischen den Heimen hin und her pendeln müssten.
Interessanterweise liegen ihre Büros aber völlig außerhalb der Heime.
Was ist mit den ganzen Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen, die nicht in Pflege- und Altenheimen leben und von morgens bis abends Kontakt mit den vulnerablen Gruppen haben?
Dazu gehöre ich u.a. auch, aber es wurde mir ziemlich von oben herab gesagt - womöglich auch von schon geimpften Personen des Gesundheitsamtes - es gäbe doch Möglichkeiten, sich und andere auch anderweitig zu schützen!?
Es geht hier ja nicht nur um Bürgermeister, sondern auch um Polizisten, Feuerwehrleute, Mitarbeiter in den Impfzentren. Die Aussage war ja jedes Mal (mehr oder weniger) die gleiche: Der Impfstoff wäre sonst verfallen. Als Laie kann ich das nicht beurteilen, wenn das aber so stimmen sollte, dann finde ich das vollkommen in Ordnung.

Vielleicht ändert sich das ja bald, da der Impfstoff von AstraZeneca, soweit ich gehört habe, einfacher lagerbar und länger haltbar ist.
 
Ja, das sehe ich grundsätzlich auch so, aber nicht die Behörden hier im Kreis Siegen.
So wurden 80+ (nicht in Heimen) und exakt auch diese Berufsgruppen - nach deren eigenen Angaben - von den drei von mir zitierten Ärzten aus den "Resten" und der 7. Dosis geimpft.
Dies´ wäre nach den Vorgaben nicht erlaubt, den Ärzten wurde die Erlaubnis entzogen und alle "Reste" müssen jetzt im Impfzentrum abgegeben werden.
Rausgekommen ist die ganze Sache durch einen Impfdrängler, der wohl versehentlich bei einem der drei dazwischen geraten ist und der dann der Meinung war, seinen Impfpass und wie clever er sei,
bei facebook posten zu müssen.
Ich kann das auch nicht beurteilen, was richtig und was falsch ist, will mich auch eigentlich überhaupt nicht gedanklich damit beschäftigen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht ändert sich das ja bald, da der Impfstoff von AstraZeneca, soweit ich gehört habe, einfacher lagerbar und länger haltbar ist.

Eigentlich ja auch ein Grund sich zu freuen:
Normale Kühlschrank-Temperatur und mindestens eine Woche lagerfähig, sagt mein Hausarzt.

Er würde sich das Zeug im Impfzentrum abholen und auch verimpfen, aber er darf es (noch?) nicht und im Impfzentrum schaffen die wohl auch nur so im Schnitt um die 250 Leute am Tag,
während Tausende Impfdosen dort im Kühlraum liegen sollen und von "Anti-Terror-Einheiten" Tag und Nacht bewacht werden.
Es gibt fast 300.000 Einwohner im Kreis, da kann man sich ja leicht ausrechnen, wann die geimpft wären...
Da kommt dann sicher auch noch erst die 4. und 5.Welle, die Lauterbach schon prognostiziert hat.
Am Zweitwohnsitz geht´s etwas schneller, aber da darf ich mich nicht impfen lassen.
Nun ja, jetzt gibt es an meinem Zweitwohnsitz erst mal noch eine Ausgangssperre von 21 - 5 Uhr, weil die Inzidenz über den 3. Tag hinaus knapp über 100 liegt.
"Diffuses Infektionsgeschehen" ist die Begründung, wo man noch vor Monaten bei Zahlen um die 100 mehr als glücklich gewesen wäre.
 
TÜV ohne Mängel und sogar 3 Monate gut gemacht :D :whistle:
Corona sei Dank?Anhang anzeigen 482379Anhang anzeigen 482380
Das kann ich toppen..... heute bei der DEKRA 14 Monaten gut gemacht.
Heutemorgen beim Einkaufen mit dem Roller machte eine Dame mich darauf aufmerksam, dass laut meiner Plakette mein TÜV-Termin am Januar 2020 fälig gewesen war und ich seit über einem Jahr unversichert unterwegs wäre. Naja unversichert stimmt zwar nicht, aber immerhin. Habe mich bei ihr bedankt und heim gefahren. Im Schnellverfahren den Roller geputzt und danach zur Dekra gefahren.
Ergebnis für € 83,20 alles einwandfrei und keine Beanstandungen, neuer Termin März 2023 und das für den 7 Jahre alten Roller.
Höchst zufriedenstellend.
 
Das kann ich toppen..... heute bei der DEKRA 14 Monaten gut gemacht.
Heutemorgen beim Einkaufen mit dem Roller machte eine Dame mich darauf aufmerksam, dass laut meiner Plakette mein TÜV-Termin am Januar 2020 fälig gewesen war und ich seit über einem Jahr unversichert unterwegs wäre. Naja unversichert stimmt zwar nicht, aber immerhin. Habe mich bei ihr bedankt und heim gefahren. Im Schnellverfahren den Roller geputzt und danach zur Dekra gefahren.
Ergebnis für € 83,20 alles einwandfrei und keine Beanstandungen, neuer Termin März 2023 und das für den 7 Jahre alten Roller.
Höchst zufriedenstellend.
war es aber bei roller nicht so das du jedes jahr ein kennzeichn (inkl. der versicherung ) kaufen musst um ein ganzes jahr zu fahren?
ein kumpel mit seinem kleinen roller für B klasse muss jedes jahr ein kennzeichen kaufen,welches dann gleich mit versicherung ist.
oder hast du so einen größeren roller, da gilt es wohl dann wie bei motorrädern?
 
war es aber bei roller nicht so das du jedes jahr ein kennzeichn (inkl. der versicherung ) kaufen musst um ein ganzes jahr zu fahren?
ein kumpel mit seinem kleinen roller für B klasse muss jedes jahr ein kennzeichen kaufen,welches dann gleich mit versicherung ist.
oder hast du so einen größeren roller, da gilt es wohl dann wie bei motorrädern?
Was du meinst sind roller bis 50ccm / 45kmh.
Darüber hast du reguläre Kennzeichen, Zulassungen und eben HU Intervalle
 
war es aber bei roller nicht so das du jedes jahr ein kennzeichn (inkl. der versicherung ) kaufen musst um ein ganzes jahr zu fahren?
ein kumpel mit seinem kleinen roller für B klasse muss jedes jahr ein kennzeichen kaufen,welches dann gleich mit versicherung ist.
oder hast du so einen größeren roller, da gilt es wohl dann wie bei motorrädern?
Ich habe einen 125er Peugeot Citystar mit 10,3 kW mit normales Kennzeichen, Zulassung und HU-Intervalle wie beim PKW/Motorrad usw. Den letzten HU hatte ich glattweg übersehen und bin mit dem Roller ganz normal weitergefahren. Sogar eine Polizeikontrolle hat das nicht beanstandet (da ich leider keine Papiere dabei hatte nur meinen Personalausweis). Wer hat denn immer den große grauen Lappen in der Brieftasche dabei. Ich zumindest beim Einkaufen und so nicht.:D
 
Was du meinst sind roller bis 50ccm / 45kmh.
Darüber hast du reguläre Kennzeichen, Zulassungen und eben HU Intervalle

Ich habe einen 125er Peugeot Citystar mit 10,3 kW mit normales Kennzeichen, Zulassung und HU-Intervalle wie beim PKW/Motorrad usw. Den letzten HU hatte ich glattweg übersehen und bin mit dem Roller ganz normal weitergefahren. Sogar eine Polizeikontrolle hat das nicht beanstandet (da ich leider keine Papiere dabei hatte nur meinen Personalausweis). Wer hat denn immer den große grauen Lappen in der Brieftasche dabei. Ich zumindest beim Einkaufen und so nicht.:D


yep und ich als 83er bj verstehe unter roller immer nur die "kleinen" 50er. die 125 er roller setze ich gleich mit den 125er motorrädern.
@Goran32 , @d'Bernd.
wir hatten letztens das thema, ich grüße auch die 125er fraktion an motorrädern,auch wenn das vllt verpönt ist.
was denkst wie die sich freuen wenn sie von den "normalen" motorrädern begrüsst werden.*
ob 125er oder 650er oder 1000 :D ,scheiss egal es wird gegrüsst. und auch ich habe schon für einen harley rocker fahrer angehalten und geschaut ob alles okay ist. aber es war bloss der sprit alle.

*muss das sonst nochmal rausssuchen das einer der österreicherischen motorrad magazin typen auch die 125er grüsst :D
 
Zurück
Oben Unten