Back-to-Z
macht Rennlizenz
Hätte unsere gemietete Garage eine Walbox würde ich den i10 wohl auch gegen einen Stromer tauschen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zudem ja 400 km wenn überhaupt nur bei Schleichfahrt und mittleren Umgebungstemperaturen möglich sind. Weder zu kalt noch zu heiss darf es sein, sonst fällt ordentlich zusätzliche Energie für die Klimaanlage an.Bei einer max Reichweite von 400 km, heißt das ich suche nach 300km eine Ladesäule, so dass ich nach 350km sicher laden kann.
Die letzten 50km würde ich nicht riskieren.
In einem Tunnel oder Stau an der Grenze möchte ich nicht mit leeren Batterien stehen bleiben.
Ist bei einem VB ähnlich, nur ist der in 5min wieder voll und eine Tankstelle finde ich schnell, da kann ich bis zur Reserve fahren.
Genau, das ist das Problem. Ich kenne in unserer Nachbarschaft auch niemanden mit einer Lademöglichkeit. Und das, obwohl da zahlreiche Neubauten stehen.Hätte unsere gemietete Garage eine Walbox würde ich den i10 wohl auch gegen einen Stromer tauschen.
Zudem ja 400 km wenn überhaupt nur bei Schleichfahrt und mittleren Umgebungstemperaturen möglich sind. Weder zu kalt noch zu heiss darf es sein, sonst fällt ordentlich zusätzliche Energie für die Klimaanlage an.
Kenne schon ein paar hier in der Nachbarschaft, aber viel Schlimmer finde ich die Tatsache der wenigen PV-Anlagen hier in Neubaugebieten. Wenn man doch eh baut und finanziert, warum dann nicht 10-20k mehr finanzieren, die sich garantiert amotisieren und man am Ende sogar Geld über hat, erst recht wenn man über E-Mobilität nachdenkt oder wie bei Neubauten üblich mit Wärmepumpe heizt und nen hohen Stromverbrauch hat - total unverständlich...Genau, das ist das Problem. Ich kenne in unserer Nachbarschaft auch niemanden mit einer Lademöglichkeit. Und das, obwohl da zahlreiche Neubauten stehen.
Die paar Hansel, die über eine Wallbox verfügen, werden die Energiewende nicht einläuten können...
Genau, das ist das Problem. Ich kenne in unserer Nachbarschaft auch niemanden mit einer Lademöglichkeit. Und das, obwohl da zahlreiche Neubauten stehen.
Die paar Hansel, die über eine Wallbox verfügen, werden die Energiewende nicht einläuten können...
Na gratuliere! Du bist die Ausnahme, die die Regel bestätigt...Ich bin so ein Hansel. Habe weder PV noch sonstige intelligente Energieversorgungen.
Mein Haus ist aus 1907. Das Projekt Wallbox habe ich jedoch vom Förderantrag bis zur Inbetriebnahme in wenigen Wochen erledigt gehabt.
In meiner Umgebung wird - wenn überhaupt - nur über die normale Steckdose geladen.
Klingt ein wenig nach Sankt Florian.Die paar Hansel, die über eine Wallbox verfügen, werden die Energiewende nicht einläuten können...
Gestern vom Lieferanten der Wallbox Bescheid bekommen, dass die Hersteller nicht liefern können. Also werde ich auch weiterhin mit 2300 Watt über die normale Steckdose laden. Da ich das Nachts mache, ist es mir eigentlich egal.In meiner Umgebung wird - wenn überhaupt - nur über die normale Steckdose geladen.
Meine Wallbox sollte letzte Woche(8KW)kommen, leider nix.
Vom Laden ist es mir egal, geht auch über die Steckdose. Allerdings ist da kein separater Zähler dran, so daß ich die Stromkosten nicht absetzen kann.![]()
Der ID.4 und der Mini-SE taten das nicht soweit ich mich entsinnen kann. Was bist du gefahren nen LKWePiepen eigentlich alle aktuellen E-Autos beim rückwärts fahren?![]()
![]()
Elektromobilität: E-Autos sind hier unerwünscht
Brennende Elektroautos sind schwierig zu löschen. In zwei Städten dürfen sie deshalb nicht mehr in Tiefgaragen und Parkhäuser fahren. Wie groß ist die Gefahr wirklich?www.zeit.de
Das kann in der Tat noch ein Problem werden. Wenn E-Fahrzeuge nicht in Tiefgaragen/Parkhäuser dürften, dann wären sie vor allem für den innerstädtischen Verkehr wenig interessant. (Für außerhalb sind sie es bisher ohnehin mehr oder weniger...)
Und gibt's schon ein "Fahrzit"?Kia E-Niro hab ich gerade.
....und was hat das jetzt im Elektroauto Thread zu suchen?![]()
Linke bremsen Grüne: Berlin streicht Jahreszahl für Verbrennerstopp aus Verkehrsplan
Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin will den Autoverkehr zurückdrängen und die Hauptstadt rad- und fußgängerfreundlicher machen. Gescheitert ist das Vorhaben, ab 2035 nur noch Elektroautos ins Stadtgebiet zu lassen.www.spiegel.de
Das Auto ist schon ein Teufelszeug...![]()
Einfach lesen, dann weißt Du's.......und was hat das jetzt im Elektroauto Thread zu suchen?![]()
Könnte man auch hier posten "Das hat mich heute voll aufgeregt" um diesen Thread von ideologischem Gesülze freizuhalten.