Meine Erfahrung zum Sound meines Z4M40i

Ich mag auch keine Autos die mit übermäßigen Auspufflärm auffallen, das hat bestimmt wenig mit dem Alter zu tun.
Es mag ja sein, das einige unreife Jungspunde es Geil finden, wenn ihre Karre einen Höllenlärm macht, aber überwiegende Mehrzahl finden sowas einfach nur peinlich.
Ein sonorer dumpfer Klang ist viel schöner, als das laute Brüllen mancher aufgemotzten Boliden
 
Immer wieder „beeindruckend“, wie einzelne genau wissen, was die Mehrheit wie zu bewerten hat. :+

Wenigstens dürfte allmählich geklärt sein, dass die Zettis auch mit aktueller Software noch Laut geben können. :) :-)
 
Ich mag auch keine Autos die mit übermäßigen Auspufflärm auffallen, das hat bestimmt wenig mit dem Alter zu tun.
Es mag ja sein, das einige unreife Jungspunde es Geil finden, wenn ihre Karre einen Höllenlärm macht, aber überwiegende Mehrzahl finden sowas einfach nur peinlich.
Ein sonorer dumpfer Klang ist viel schöner, als das laute Brüllen mancher aufgemotzten Boliden
...nachdem das Schubknallen geregelt bzw. abgestellt werden kann....was ich pers. bevorzuge....ist das tief dumpfe röhren einfach genial.
 
PS: das Knallen kann nun auch abgestellt werden...das war zu krass.

...aber nur über MHD - zumindest wüsste ich nicht, wie man dies anderweitig beeinflussen könnte. Aber im Programm "Comfort" ist der Zetti auch ohne irgend eine Änderung selbst mit ECE Downpipe sehr sozialverträglich.

Was mich aber bei allen Sound-Videos wundert - warum bitte nimmt man solche Soudfiles/Videos IMMER IN einer Garage auf? Da lässt sich ein Klang (der sich ja sowieso kaum vernünftig am PC beurteilen lässt) nochmals weit weniger einschätzen, wie er in der Praxis im Freien kling... ;)
 
...aber nur über MHD - zumindest wüsste ich nicht, wie man dies anderweitig beeinflussen könnte. Aber im Programm "Comfort" ist der Zetti auch ohne irgend eine Änderung selbst mit ECE Downpipe sehr sozialverträglich.

Was mich aber bei allen Sound-Videos wundert - warum bitte nimmt man solche Soudfiles/Videos IMMER IN einer Garage auf? Da lässt sich ein Klang (der sich ja sowieso kaum vernünftig am PC beurteilen lässt) nochmals weit weniger einschätzen, wie er in der Praxis im Freien kling... ;)
.... in Eco auch :d
 
...das ist wie mit kleinen Hunden - die machen auch mehr Lärm um die fehlende Größe zu kompensieren... :whistle: :X:p :P:D:b

@all: Nichts für ungut - aber das ist doch so was von egal, Hauptsache man ist mit seinem Fahrzeug glücklich, egal, ob "groß" oder "klein", "laut" oder "leise". ;):t
😂 Am Motor des Z-Mannes erkennst du seinen Johannes 😝
Da gibt es eine kleine Fabel, wie der Fuchs einem Porschefahrer aus einer Grube hilft - Fazit: hast du einen großen ..., brauchst du keinen Porsche (oder halt hier den großen Bruder 😜).

Dem Fazit von euch kann ich nur zustimmen - wir haben alle unseren Spaß, ob groß oder klein 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Sound habe ich auch eine Frage:
Bei meinem M40i aus 12/2019 mit 07/2020.54 ist der Sound schön bassig aber ansonsten sehr verhalten (kaum blubbern, kein Knallen, usw.)
Wenn ich im Leerlauf bin, kurze Gasstösse gebe höre ich (im Stand) keinen Unterschied zwischen Comfort, Sport und Sport Plus.
Ist das bei euch auch so?
Auch ist die Klappe im Stand bei laufendem Motor immer offen und ich kann zwischen den Fahrstufen nicht wirklich feststellen ob Klappe offen ist oder nicht.
Die Sicherung der Klappensteuerung ist nicht gezogen.
 
Wenn Opel eine Manta Cabrio raus bringt mit dicken Klappen Auspuff wird viele hier schon einspringen oder ?
 
Zum Sound habe ich auch eine Frage:
Bei meinem M40i aus 12/2019 mit 07/2020.54 ist der Sound schön bassig aber ansonsten sehr verhalten (kaum blubbern, kein Knallen, usw.)
Wenn ich im Leerlauf bin, kurze Gasstösse gebe höre ich (im Stand) keinen Unterschied zwischen Comfort, Sport und Sport Plus.
Ist das bei euch auch so?
Auch ist die Klappe im Stand bei laufendem Motor immer offen und ich kann zwischen den Fahrstufen nicht wirklich feststellen ob Klappe offen ist oder nicht.
Die Sicherung der Klappensteuerung ist nicht gezogen.
Möglich, dass du das gleiche Problem hast, wie @VFLJörg und ich hatten. Fahre mal 800km und berichte dann nochmal. Der Sound wird, laut BMW, wieder angelernt.

Welche Softwareversion hattest du vor der 07/2020.54?

Gruß David
 
Möglich, dass du das gleiche Problem hast, wie @VFLJörg und ich hatten. Fahre mal 800km und berichte dann nochmal. Der Sound wird, laut BMW, wieder angelernt.

Welche Softwareversion hattest du vor der 07/2020.54?

Gruß David
Ja, das Gefühl habe ich auch. Bei Übernahme meines Z4 mit 7000 Km klang er sehr brav. Mittlerweile, nach rund 1000 km hört er sich schon sportlicher an. Den Softwarestand vor 07/2020.54 kenne ich nicht. Im Moment werde ich vom Bordcomputer daran erinnert, das 11/2020.50 zum Download bereit steht.
 
Zum Sound habe ich auch eine Frage:
Bei meinem M40i aus 12/2019 mit 07/2020.54 ist der Sound schön bassig aber ansonsten sehr verhalten (kaum blubbern, kein Knallen, usw.)
Wenn ich im Leerlauf bin, kurze Gasstösse gebe höre ich (im Stand) keinen Unterschied zwischen Comfort, Sport und Sport Plus.
Ist das bei euch auch so?
Auch ist die Klappe im Stand bei laufendem Motor immer offen und ich kann zwischen den Fahrstufen nicht wirklich feststellen ob Klappe offen ist oder nicht.
Die Sicherung der Klappensteuerung ist nicht gezogen.
Fahr mal im Sport Plus Landstraße ,dann lass ihn mal vor dem Ortsschild ausrollen und schalte mal kurz manuell einen Gang runter ,bei mir ist es dann als wenn ein Böller explodiert :whistle:
 
Fahr mal im Sport Plus Landstraße ,dann lass ihn mal vor dem Ortsschild ausrollen und schalte mal kurz manuell einen Gang runter ,bei mir ist es dann als wenn ein Böller explodiert :whistle:
Deiner wurde vor 07/2019 produziert? Ab Baujahr 07/2019 gab es eine Soundanpassung. Leider kein explodierender Böller mehr :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Porsche - und ich weiß, wovon ich rede - kann man auch, wenn man will. Bin in den letzten 12 Jahren Boxster 981 S, 991.2 4 S Cabrio und 991.2 GTS 2 Coupé gefahren, davon tausende km auf dem Track, überwiegend Spa und NOS. Das Backfire-Geballere ging einem schon ziemlich auf den Zeiger, wobei es im Elfer nur im Sport-Modus Alarm gibt. Sport+ unterbindet Backfire, weil in diesem Modus ja meist die maximale Leistung benötigt wird, und da ist kein Sprit zum Einspritzen "übrig".

Es mag an meinem biblischen Alter liegen, aber das Dauerfeuer, das im Boxster besonders heftig war, nervt mich nur noch. Der Z4 M40i klingt für mich sportlich-sonor-bassig. Mein Alpina XD4 (3-Liter-Reihensechser mit den 4 Turbos aus dem M 550d) dieselt extrem cool-beruhigend in kräftiger tiefer Stimmlage. Mal sehen, wie mir der Sound im M4 Competition gefällt, den ich in Kürze bestelle. In den Test-Videos, die man so sieht bzw. hört, gefällt es mir gut.
 
Zurück
Oben Unten