@Mini65
Das erste Zusammentreffen ist doch bekanntlich immer das wichtigste. Aber ich hab ihn ja trotz Abzügen in der B-Note bestellt

Davon ab finde ich meine Ansprüche nicht zu hoch, oder gar abgehoben. Bei dem Fahrzeugpreis kann man normal ein bischen echtes Alu schon erwarten...
@RainerW
Naja gut meine Erwartungshaltung war, dass ich in einem Premiumfahrzeug auch Premium-Materialien bekomme. Also Aluminium ist ja jetzt nicht der teuerste Werkstoff, auch in der Verarbeitung nicht. Carbon in Serie hab ich bei dem Preispunkt natürlich nicht erwartet, wobei Toyota das offenbar hinbekommen hat bei der Mittelkonsole (und der/die(?) Supra ist ja meine ich sogar günstiger).
Carbon selber laminieren ist eher kompliziert, mit der Thematik hatte ich mich vor Jahren schon mal auseinandergesetzt. Das Problem ist dann unterschiedliche Materialausdehnung bei Temperaturschwankungen, wenn du Carbon z.B. einfach auf Kunststoff laminierst. Zudem erfordert es gutes handwerkliches Können und die Ausrüstung zur Verarbeitung muss man auch haben. Zudem ist Epoxidharz ist sehr gesundheitsschädlich also braucht man auch dafür noch Schutzkleidung. Das kann man leider alles nicht einfach "mal eben so" machen, deswegen habe ich mich dann daran auch garnicht erst versucht.
Gut und Porsche da braucht man garnicht erst drüber reden. Das liegt leider außerhalb meines Budgets...
Ich war einfach nur insofern besonders enttäuscht, weil selbst im
Opel Insignia Bj. 2014 den ich bis vor kurzem gefahren bin und der nicht mal die Hälfte kostet, alles was nach Metall aussieht auch Metall ist (merkt man ja, weil es sich kühl anfühlt).
Im Z4 fasst man die Leisten an und sie haben eben nicht dieses metallische, kühle Gefühl beim darüberfahren. Aber ich hoffe das kommt jetzt nicht falsch rüber. Der Z4 ist in jedem Fall ein tolles Auto und ich hab ihn ja trotz diesen Punkten bestellt. Es hätte halt einfach besser sein können und ich wäre auf jeden Fall auch bereit gewesen noch ein bischen draufzuzahlen (nur halt nicht wie bei Porsche

).