Petition für eine neue Software der Instrumentenanzeige und des HUDs

Den Beruhigten Modus einschalten und schon hast du das "Chaos" nicht mehr.
Anhang anzeigen 498714
Wo bitte findet ihr diese Einstellung bei eurem z4? Unter displayeinstellungen ist bei mir absolut nix zu finden. Hab einen g20 zur Zeit als Leihwagen weil meiner das ölfilter Problem hat und bei den finde ich den Punkt sofort. Aber beim z4 hab ich diesen Menüpunkt nicht
 
Wenn ihr den Punkt wirklich habt kann ich direkt bei bmw anrufen und die Werkstatt damit beauftragen das Problem mit den Display zu beheben.
 
Leider nicht. Hier war schon mal die Diskussion das der Z4 das angeblich haben soll. Dann hat sich rausgestellt dass der beruhigte Modus des Navi Displays gemeint war. Deswegen frage ich gerade noch einmal nach.
 
Leider nicht. Hier war schon mal die Diskussion das der Z4 das angeblich haben soll. Dann hat sich rausgestellt dass der beruhigte Modus des Navi Displays gemeint war. Deswegen frage ich gerade noch einmal nach.

…ich hatte diesen Modus selbst kurz aktiv, als ich den Wagen 03/2019 bekommen hatte und ich quasi stundenlang alles live durchgetestet habe. Mir hatte das nicht so gut gefallen. Vielleicht hat BMW diese Funktion beim späteren FW-Update rausfallen lassen. Ich schaue mal, ob ich das noch finde, wo man das einstellen konnte. Muss nach den Dolos den Zetti sowieso dringend waschen, dann kann ich das ja mal prüfen…
 
Um nochmals auf den Ausgangstitel zurückzukommen.
Hier wurde des öfteren angemerkt, dass eine Petition oder "Beschwerden" bei BMW sowieso nichts bringen, weil man sich dort nicht bewegen wird.

Ich glaube eher, das Gegenteil ist der Fall. Das Tachodesign ist doch nicht exklusiv beim Z4.
Ich möchte an dieser Stelle einfach daran erinnern, dass die Adresseingabe im Navi, nach massiven Kundenreklamationen, wieder auf einen üblichen Stand gebracht wurde. Auch das Abo für Apple Car Play wurde gestrichen und steht jetzt ohne zusätzliche jährliche Kosten zur Verfügung. Da gibt es sicher noch weitere Beispiele.

Wer nichts unternimmt, wird auch nichts erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe es noch, auch bei der aktuellen Firmwareversion.
Drück doch mal die BC Taste am linken Hebel durch, dann verschwinden die ganzen Zusatzinformationen.
 
Also ich habe es noch, auch bei der aktuellen Firmwareversion.
Drück doch mal die BC Taste am linken Hebel durch, dann verschwinden die ganzen Zusatzinformationen.
Das sind die zusatzinformationen rechts im Display. Die sind aber nicht gemeint. Es geht um die minimal Einstellung welche es auch beim g20 und aufwärts gibt.
 
Leider nicht. Hier war schon mal die Diskussion das der Z4 das angeblich haben soll. Dann hat sich rausgestellt dass der beruhigte Modus des Navi Displays gemeint war. Deswegen frage ich gerade noch einmal nach.
Diese Funktion kam in einem 2020 Update mit dazu.
 
Wo bitte findet ihr diese Einstellung bei eurem z4? Unter displayeinstellungen ist bei mir absolut nix zu finden. Hab einen g20 zur Zeit als Leihwagen weil meiner das ölfilter Problem hat und bei den finde ich den Punkt sofort. Aber beim z4 hab ich diesen Menüpunkt nicht


Unter Einstellungen- Displays - Instrumentenkombi

20210608_102927.jpg

Zentralbereich aus

Das sieht bei mir dann so aus

20210608_102921.jpg

Ich kann das ganze Gedöns in der Mitte nicht haben
 
Heftig. Meiner hat das nicht. dann kann ich direkt mal beim freundlichen Anrufen. Das versteh ich nicht.
 
Heftig. Meiner hat das nicht. dann kann ich direkt mal beim freundlichen Anrufen. Das versteh ich nicht.

Man kann eben beim G29 nicht einfach sagen: "Der kann das nicht". Mittlerweile scheinen viele Fahrzeuge unterschiedliche Softwareversionen zu haben. ob gewollt oder ungewollt. Ältere G29 haben noch eine Musikfestplatte, neuere nicht.

Früher haben sich die Autos nur durch die Ausstattung und Modellpflege unterschieden, heute muss man erst den Softwarestand erfragen.....

Und dann gibt's noch welche, die ihre Autos codieren.
 
Man kann eben beim G29 nicht einfach sagen: "Der kann das nicht". Mittlerweile scheinen viele Fahrzeuge unterschiedliche Softwareversionen zu haben. ob gewollt oder ungewollt. Ältere G29 haben noch eine Musikfestplatte, neuere nicht.

Früher haben sich die Autos nur durch die Ausstattung und Modellpflege unterschieden, heute muss man erst den Softwarestand erfragen.....

Und dann gibt's noch welche, die ihre Autos codieren.
Also zumindest die Standard Software zu der die Tacho Optik gehört sollte schon einheitlich sein finde ich.
 
Also ich bin ein absoluter Fan von analogen Instrumenten. Ich würde mir echt wünschen, dass es zumindest für Geschwindigkeit u. Drehzahlmesser analoge Instrumente gibt.

In meinem momentanen Kombi A 4, haben die es eigentlich perfekt gelöst.... sehr schicke analoge Instrumente wie oben gewünscht und in der Mitte zwischen beiden ganz viele LCD Menüsteuerungen.
So hat man beides.

Die Anzahl der Menüs und was man so alles im Z 4 abrufen kann ,bin ich absolut zufrieden, nur das Micky Maus Kino für Tacho u Drehzahl a la Opel GSI Ende der 80 er brauche ich echt nicht.

Das ist auch der Grund warum ich mich bei der Wahl meines Folgewagens für den A 4 Kombi (spekuliere auf den aktuellen X 3 als 30 D) auf keinen Fall ein Modell ab 2020 nehmen werde,
da es das gleiche Cockpit hat wie der Z 4 und das fände ich ehrlich gesagt schon ziemlich langweilig. Also das Cockpit wie im X 3 in der Zeit von 2018-2020 würde es schon treffen... (obwohl ich den Wagen noch
nicht gefahren bin und darum keine endgültige Bewertung geben kann....)
 
Es ist wie immer alles eine Frage des Geschmacks, aber ich finde ein neuzeitliches Fahrzeug darf auch digitale und moderne Anzeigen haben. Die Zeit ist weiter fortgeschritten und man passt eben die Entwicklungen an. es kommt die Zeit, da werden nur noch Tabletts in den Fahrzeugen eingebaut die man mit Apps und Software beladen wird, das ist nun mal eben der Lauf der Zeit
 
Oder es wird gar nichts mehr eingebaut und man klickt sein iPad ein... Help...

Bei meiner neuen Kaffeemaschine stand unter den Features „Menschliche Schnittstelle: Zwei Tasten“. Help ...
 
Es ist wie immer alles eine Frage des Geschmacks, aber ich finde ein neuzeitliches Fahrzeug darf auch digitale und moderne Anzeigen haben. Die Zeit ist weiter fortgeschritten und man passt eben die Entwicklungen an. es kommt die Zeit, da werden nur noch Tabletts in den Fahrzeugen eingebaut die man mit Apps und Software beladen wird, das ist nun mal eben der Lauf der Zeit

Absolute Zustimmung - aber BMW hätte á la VAG-Konzern beim virtuellen Cockpit zumindest ein Design mit klassischen Rundinstrumenten wahlweise einstellbar programmieren können. Wäre ja durchaus möglich, kein Zauberwerk und ohne allzu großen Aufwand machbar gewesen.
 
Zurück
Oben Unten