Tuning - Umbauten und mehr...

Das war aber auch mal weniger restriktiv :whistle:

Wenn ich mich an die frühen 90er erinnere - mein 325i E30 wurde mit 9x16 Borbet A und 215/40 bestückt. Ein paar Jahre später dann 8 1/2 und 9 1/2x17 auf nem 325i Coupe E36.
Die standen bei beiden Autos drüber, aber mit Einzelabnahme ging das dann. :s
(Sorry für off topic)
 
Danke für die Antworten!

Nichts anderes habe ich erwartet. Die Spurplatten müssen für mich nur einen optischen Effekt haben. Von daher alles gut.

Jetzt habe ich aber noch die Frage an diejenigen die sich den Wagen nicht bei AC-Schnitzer haben tiefer legen lassen. Mein Händler verlangt für die Montage mit vermessen 1310Euro! Bei AC Schnitzer kostet das gleiche 637,24 Euro.
Bei AC-Schnitzer nachgefragt heisst es das dies ein Richtwert wäre den sie nicht den Händlern vorschreiben können und dieser leider regional variiert.

Mit einem Aufschlag habe ich ja gerechnet aber das doppelte?? Würdet ihr sagen das ist unverschämt teuer oder deckt sich das in etwa mit dem Preis den ihr zahlen musstet?

gruss

Christoph
Nachtrag zum Tieferlegen:

Habe weitere Angebote eingeholt. Da hier alle BMW Händler in der näheren Umgebung zur gleichen Händlerkette gehören einmal im Stammhaus und eins in einer weiteren Filiale. Ich habe eigentlich erwartet das die Angebote deshalb ziemlich gleich ausfallen sollten. Zumal ja mein Serviceberater auf den hohen Preis (1300Euro nur Einbau) angesprochen meinte das das BMW Vorgaben wären. Ich war geschockt. Das Stammhaus war 300Euro günstiger und die andere Zweigstelle hat den Preis von AC-Schnitzer selbst noch unterboten!!

Heute meinen tiefergelegten Z4 abgeholt. Einbau der AC-Schnitzer Federn + Distanzscheiben + Vermessung und Eintragung + Gratiswäsche = 770Euro!!! gesamt

Mein Stammhändler bei dem ich seit Jahren meine Zettis hingebracht habe hat mich zum letzten mal gesehen! :mad:
 
...................

Mein Stammhändler bei dem ich seit Jahren meine Zettis hingebracht habe hat mich zum letzten mal gesehen! :mad:

Interessant, Du warst jahrelang zufrieden mit den Leistungen. Jetzt macht Dein Serviceberater bei diesem Stammhändler, möglicherweise aus Unwissenheit, einen Fehler und Du wirfst alle Deine jahrelangen guten Erfahrungen über den Haufen :eek: :o
So kann man auch agieren, ob das sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt. Ich hätte das zumindest vor so einer Entscheidung persönlich mit dem Serviceberater in einem sachlichen Gespräch geklärt.
 
Interessant, Du warst jahrelang zufrieden mit den Leistungen. Jetzt macht Dein Serviceberater bei diesem Stammhändler, möglicherweise aus Unwissenheit, einen Fehler und Du wirfst alle Deine jahrelangen guten Erfahrungen über den Haufen :eek: :o
So kann man auch agieren, ob das sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt. Ich hätte das zumindest vor so einer Entscheidung persönlich mit dem Serviceberater in einem sachlichen Gespräch geklärt.
Kann mir kaum vorstellen, wie man aus versehen auf eine anscheinend nicht existierende Preisbindung seitens BMW hinweisen kann. Klingt für mich eher nach bewusster Abzocke. Hätte er dem Stammi vertraut und kein anderes Angebot eingeholt, hätte ihn das mal eben 50% Aufpreis gekostet. Da würd ich auch nicht mehr hingehen.
 
Interessant, Du warst jahrelang zufrieden mit den Leistungen. Jetzt macht Dein Serviceberater bei diesem Stammhändler, möglicherweise aus Unwissenheit, einen Fehler und Du wirfst alle Deine jahrelangen guten Erfahrungen über den Haufen :eek: :o
So kann man auch agieren, ob das sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt. Ich hätte das zumindest vor so einer Entscheidung persönlich mit dem Serviceberater in einem sachlichen Gespräch geklärt.
Vielleicht muss ich dazu sagen das mein Stammhändler schon einige Böcke geschossen hat und ich mich deswegen auch beim Serviceleiter beschwert hatte. Also nicht das erste mal das ich unzufrieden war. Fehler passieren und wenn dieser zu meiner Zufriedenheit korrigiert wird ok.
In diesem Fall sehe ich das aber anders. Ich habe ihn ja darauf angesprochen ob er sich da verrechnet hat mit dem Hinweis auf die Kosten bei AC-Schnitzer. Mit seiner Aussage das das eine Vorgabe von BMW sei hat er mich klar angelogen. Der Mann ist kein Neuling oder unerfahren. Da kann er jetzt im Nachhinein sagen was er will, das Vertrauen ist weg und das Gefühl über den Tisch gezogen zu werden bleibt. Er hatte seine Chance sein Angebot zu korrigieren.
 
Also die vorderen Räder - das war früher gang und gäbe hier bei uns - damit kam man auch problemlos über den TÜV - aber die hinteren??? Das ist dann doch wein wenig too much Überstand :3devilish
 
Ich würde mal sagen gar nicht.
wenn der bei uns Im Kreis GT irgendwo in eine Kontrolle kommt wird die Kiste sofort Stillgelegt, ohne wenn und aber.

…bei uns in Bayern auch - ich würde mal sagen, der hat einen zweiten Felgensatz für den TÜV in der Garage liegen und lässt es darauf ankommen… 🤣

In München kommt der garantiert keine 1.000 Meter weit durch die Innenstadt, ohne dass ihn die Rennleitung freundlich zum Gespräch stoppt.
 
Hinten eindeutig übertrieben. Denke das ist nur für die Show.
Vorne geil :-) Hatte ich mit Anfang 20 auch auf meinem. Allerdings nicht mit so teuren Felgen :-)
 
Schick aber ich finde Carbon inzwischen nicht mehr so toll. Aber Gott sei Dank hat jeder einen anderen Geschmack.

...muss ja nicht jedem gefallen - wenn ich ihn mir leisten könnte, würde ich einen Pagani Huayra Spider in 100% Sichtcarbon kaufen. ;)

So sehen die Überrollbügel beim G29 in Carbon montiert aus:

0F6C8B36-C2AF-439C-89EB-2F6D98DBD39F.jpeg

555EC2A9-10EE-40AF-AD91-2E5C9E2309DB.jpeg

Mit gefällt das saugut und das ist das Einzige, was zählt ‼️🥰😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand zufällig, wie man die M-Spangen des M40i in der Frontschürze tauschen kann - OHNE gleich die ganze Frontschürze abbauen zu müssen? &:

Ich habe da auf die schnelle keine Möglichkeit gefunden, mit einem dünnen Plastik-Rakel an deren Halteklipse zu kommen, um die Verschränkung zu entriegeln.

Wäre da echt um einen Tipp dankbar...

D93BF0C5-5E00-4919-87E6-B3DB78937D0B.jpeg
 
Weiß jemand zufällig, wie man die M-Spangen des M40i in der Frontschürze tauschen kann - OHNE gleich die ganze Frontschürze abbauen zu müssen? &:

Ich habe da auf die schnelle keine Möglichkeit gefunden, mit einem dünnen Plastik-Rakel an deren Halteklipse zu kommen, um die Verschränkung zu entriegeln.

Wäre da echt um einen Tipp dankbar...

Anhang anzeigen 504293
Hatte das die Tage nicht jemand hier im Forum gewechselt auf schwarz 🤔

Edit: wusste ich dort frag @Partisan der hat es gemacht hier geht zum Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet:
…keine Chance, die M-Spangen ohne Bühne oder Grube (um von hinten an die Klipse zu kommen) selbst zu entfernen.

Von vorne kommt man nicht heran, ohne nicht auch den Lack der Frontschürze zu beschädigen. Selbst mit dem Kunststoff Karosserie Werkzeug ist das nicht möglich.

Schade, aber da werde ich wohl oder übel nach der Wachau mal beim Freundlichen vorbeischauen müssen - muss dann sowieso für Step 2 die nächsten bestellen Teile abholen. 😉
 
Zurück
Oben Unten