Chemical Guys Jetseal matte

SpeedIng

macht Rennlizenz
Registriert
23 Juni 2021
Ort
Lörrach
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo Zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen mit der Mattversion des Jetseals? Ich hatte das früher immer auf den glänzenden Lacken drauf und war damit immer zufrieden.
Wie sieht es bei Frozen Grey damit aus?

Oder ist gar das Mittel von BMW selbst so gut, dass man garnicht wo anders schauen braucht?

Danke für Eure Meinungen
 
Ich beantworte hier mal selbst :whistle:

Gestern war Waschtag.
Gewaschen mit Shampoo und Handschuh. Danach getrocknet mit nem Orange Babys drying towl.

Kurz alles nochmal antrocknen lassen und dann versiegelt mit Versiegelung.

Was ich davon dann so in der Sonne gesehen habe, war echt beeindruckend. Das Matte finish kommt nochmal ein stück gleichmäßiger rüber. Und besonders nett ist, dass der Lack sich anfühlt wie Glas.
Kenne JetSeal schon von Glanzlacken und war dort auch schon immer zufrieden.
Schön, dass s auch bei matten funktioniert.

Die Versiegelung soll ein Jahr halten.
ich werden vor dem Winter allerdings auf jeden Fall nochmal 1-2 Schichten nachlegen.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen, der seinen FGII auch etwas schöner und geschützt haben will
 
heute noch eine zweite Schicht nachgelegt.
Und damit es auch was zu sehen gibt, sogar noch mit Bildli 😁
 

Anhänge

  • FD5F3281-D68D-48AF-86D2-6BB7400AE3AE.jpeg
    FD5F3281-D68D-48AF-86D2-6BB7400AE3AE.jpeg
    198,8 KB · Aufrufe: 129
  • B1A6722A-37EF-44EF-8DF4-20E7578781AB.jpeg
    B1A6722A-37EF-44EF-8DF4-20E7578781AB.jpeg
    116,9 KB · Aufrufe: 127
  • 83FF514F-CFF6-4FA8-BCBF-566E9B14B877.jpeg
    83FF514F-CFF6-4FA8-BCBF-566E9B14B877.jpeg
    130,1 KB · Aufrufe: 127
Auch wenn es nicht zum Thema gehört….aber was Du da mit dem Nummernschild vorne auf dem ersten Bild gemacht hast, ist nicht Dein ernst, oder? :eek: :o
Hast Du da wirklich den Kennzeichenhalten dran gelassen und das kurze Nummernschild dann da drauf gemacht… :huh2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

1. die Lösung, die du siwhst
2. den Halter (den der Händler bereits montiert hatte) entfernen und die Löcher in der Stoßstange sichtbar machen.

Variante 1 ist imho das kleinere Übel
 
Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

1. die Lösung, die du siwhst
2. den Halter (den der Händler bereits montiert hatte) entfernen und die Löcher in der Stoßstange sichtbar machen.

Variante 1 ist imho das kleinere Übel
3. größeres Kennzeichen

Ich wurde im Kennzeichen Shop gefragt, welche Breite ich möchte.
 
4) Kenzeichenunterlage in Wagenfarbe lackieren (weniger auffällig)
5) Unterlage kürzen, bis gerade noch die Löcher abgedeckt werden (habe ich mal bei einem E85 gemacht und in der Mitte einen Streifen rausgeschnitten). Wird aber bei deinen kurzen Schildern nur eine bedingte Verbesserung bringen.

Ich bin auch Fetischist von kurzen Kennzeichen und hab mir vom Händler schriftlich bestätigen lassen, das er den Halter NICHT anbringt… 😅
 
4) Kenzeichenunterlage in Wagenfarbe lackieren (weniger auffällig)
5) Unterlage kürzen, bis gerade noch die Löcher abgedeckt werden (habe ich mal bei einem E85 gemacht und in der Mitte einen Streifen rausgeschnitten). Wird aber bei deinen kurzen Schildern nur eine bedingte Verbesserung bringen.

Ich bin auch Fetischist von kurzen Kennzeichen und hab mir vom Händler schriftlich bestätigen lassen, das er den Halter NICHT anbringt… 😅
Die Königslösung wäre natürlich, dass Ding runterreißen, Löcher dicht machen und neu lackieren. Das kommt kostentechnisch (aktuell) aber nicht in Frage.
Vielleicht bastel ich irgendwann mal am Halter rum.
Aktuell ist es zwar störend, aber nicht soooo störend
Sehr geiles Ergebnis. Frozen grey ist schon echt nice, aber ich wollte die 3000€ dafür nicht hinlegen. Bereue ich manchmal 😂
Und wenn man die 3k ausgegeben hat, dann fragt man sich manchmal, ob zb blau nicht auch schön gewesen wäre ;)
Aktuell bin ich jedoch sehr zufrieden mit dem Investment :D

DAS ist natürlich übel!
Ich hatte meinem Händler daher VERBOTEN, so einen Halter zu montieren.
Meiner Stand "leider" schon fertig im Verkaufsraum. Hätte ich noch Einfluss nehmen können, wäre das doofe Kuchenblech garantiert nicht dran gewesen.
So lange das allerdings das einzige bleibt was es zu monieren gibt, bin ich schon zufrieden :thumbsup:
 
Sehr geiles Ergebnis. Frozen grey ist schon echt nice, aber ich wollte die 3000€ dafür nicht hinlegen. Bereue ich manchmal 😂
Wenn man die möglichen Rabatte dabei berücksichtigt, werden aus 3.300€ „nur noch“ 2.640€. Met.-Lack kostet 920€ bzw. 730€ Aufpreis. Verbleibende Differenz 1.910€. Immer noch eine Stange Geld, mir war es das wert.
 
So wie war das Thema? Jet seal? Oder Kennzeichenhalter?

jet seal benutze ich auch vierteljährlich. Kann man nix mit falsch machen
 
Sind bei vorderen Kennzeichen normaler Breite überhaupt Kennzeichenhalter nötig bzw. gibt es nicht dann Falschalarm aus der PDC-Ecke?
 
Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

1. die Lösung, die du siwhst
2. den Halter (den der Händler bereits montiert hatte) entfernen und die Löcher in der Stoßstange sichtbar machen.

Variante 1 ist imho das kleinere Übel
Nein - Nimm Variante 2, besorgt Die ein paar schöne Schrauben mit flachen Kopf und lackiere diesen (zur Not mit dem Lackstift) in Wagenfarbe oder Schwarz Matt und drehe dies in die vorhandenen Löcher.
Alternativ gehen auch schwarze Abdeckkappen für Spax-Schrauben die man mit einem Tropfen Kleber in den Löchern fixiert....
ALLES ist optisch besser als ein großer Plastik Nummernschildhalter in den ein kleines Schild gesteckt wird - sorry wenn ich das sage - ich muss jedesmal laut lachen wenn ich an einem ansonsten tollen Auto vorbeilaufe und sowas sehe....🤣🙈
Mein Gedanke - Zweitbesitzer der das Geld hat um sich das Auto zu leisten - aber das Auto ist ihm eigentlich völlig egal da nur Gebrauchsgegenstand.....🤷
Kann man an einem Lieferwagen eines Kurierdienstes machen.... Am gepflegten Sportwagen - No-Go.😉

Sorry für OT....🤷
 
Nein - Nimm Variante 2, besorgt Die ein paar schöne Schrauben mit flachen Kopf und lackiere diesen (zur Not mit dem Lackstift) in Wagenfarbe oder Schwarz Matt und drehe dies in die vorhandenen Löcher.
Alternativ gehen auch schwarze Abdeckkappen für Spax-Schrauben die man mit einem Tropfen Kleber in den Löchern fixiert....
ALLES ist optisch besser als ein großer Plastik Nummernschildhalter in den ein kleines Schild gesteckt wird - sorry wenn ich das sage - ich muss jedesmal laut lachen wenn ich an einem ansonsten tollen Auto vorbeilaufe und sowas sehe....🤣🙈
Mein Gedanke - Zweitbesitzer der das Geld hat um sich das Auto zu leisten - aber das Auto ist ihm eigentlich völlig egal da nur Gebrauchsgegenstand.....🤷
Kann man an einem Lieferwagen eines Kurierdienstes machen.... Am gepflegten Sportwagen - No-Go.😉

Sorry für OT....🤷
Ich denke du hast da etwas falsch verstanden. Das Kennzeichen ist nicht in einen Halter gesteckt. Es ist an der originalen BMW "Fläche" (per Klettband) befestigt. Die von BMW vorgesehene "Fläche" ist halt einfach größer als mein Kennzeichen.

Bevor ich mir da aber irgendwelche Schrauben reindrehe oder Kappen draufklebe, lasse ich es lieber wie es ist. Sorry, aber das sieht doch einfach gemurxt aus.

Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit Folie in FGII ? Das wäre uU eine elegante Lösung um die Löcher zu verstecken....
 
Auch wenn es nicht zum Thema gehört….aber was Du da mit dem Nummernschild vorne auf dem ersten Bild gemacht hast, ist nicht Dein ernst, oder? :eek: :o
Hast Du da wirklich den Kennzeichenhalten dran gelassen und das kurze Nummernschild dann da drauf gemacht… :huh2:
Es gibt vielleicht noch eine dezente Lösung: Ich hatte das Problem bei meinem E89 anfänglich auch. Hab mir dann einen weißen Stick für die Heißklebepistole gekauft und die Löcher (bedingt durch den entfernten Kennzeichenhalter) damit verschlossen. Wenn man sich etwas Mühe gibt, bekommt man das sehr unauffällig hin, da es nicht weiter aufträgt. Graue Sticks sollte es auch geben…😉
 
Zurück
Oben Unten