Klimaanlage auffüllen, nach 17 Jahren mal fällig gewesen

fundriver

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo, mein Z4 ist BJ 2004, Saisonfahrzeug und aktuell ca 53tkm . Über die letzten 3 Jahre habe ich eine nachlassenden Wirkung der Klimaanlage festgestellt. Ist normal, das Kältemittel "verdünnisiert" sich im Laufe der Zeit (Gummi-Dichtungen werden mit der Zeit spröde)
Nachdem es dieses Jahr dann Schluss war mit der Kälteleistung, habe ich einen Klimaservice machen lassen. Kostet 79,90 € bei ATU, ist in 45 Minuten erledigt, Gerät anschliessen, programmieren und warten..mehr nicht. Das noch im System gebliebene Kältemittel wird abgesaugt, gefiltert, gewogen...bei mir waren es noch 345 g, und dann das gefilterte und neues Kältemittel wieder aufgefüllt (Soll sind 750g)
So nun kommen 6° kalte Luft wieder aus den Düsen.
Also kein Hexenwerk, simpel und einfach und geht schnell.
 
Bei meinem 3si war dies nach 15Jahren fällig dieses Jahr bei 111tkm - läuft aber nur selten. 85€ hat es gekostet.
 
Nachdem es dieses Jahr dann Schluss war mit der Kälteleistung, habe ich einen Klimaservice machen lassen. Kostet 79,90 € bei ATU, ist in 45 Minuten erledigt, Gerät anschliessen, programmieren und warten..mehr nicht.

NEIN , ist es nicht.... Wenn Du bei ATU bei der Auftragsannahme korrekt angibst das die Klima ohne Funktion ist - erzählen die Experten Dir das sie dann nicht einfach nur auffüllen dürfen sondern die Ursache für den Verlust suchen müssen....🙄
Kostet dann natürlich nach Aufwand....☹️
Mein Versuch den "ATU-Experten" zu überzeugen dass das bei einem 14 Jahre alten Auto ganz normal ist und einfach nur aufgefüllt werden muss - da ist nichts defekt - ist leider gescheitert....🙄
Angeblich gesetzliche Vorgabe.... Umweltschutz....Blub...blub... blub....😶
Ich habe mich dann umgedreht und den Laden schleunigst verlassen - Klimaservice bei den Aktionswochen für 49 Euro war eh das einzige was ich bei denen noch habe machen lassen - habe mir schon vor Jahren geschworen das diese Superhelden keinen Handgriff mehr an einem meiner Fahrzeuge machen.... Jetzt halt auch keinen Klimaservice mehr...😠
Das ist halt eine der wenigen Sachen die ich leider nicht selber machen kann..... Seitdem halt jetzt ohne Klima unterwegs..... Macht man halt das Dach auf....😛
 
hmmm....also auch andere freie Werkstätten bieten den Klimaservice um dieses Preislevel von 80 € an ..bei BMW dürfte ja nach Materialverbrauch etwas mehr kosten (was nachvollziehbar ist) jedoch haben alle Werkstätten das gleiche System mit den Klimaservicegeräten...es wird das Kältemittel aus der Anlage abgesaugt, dann Vakuumtest (Dichtigkeitsprüfung) und dann Befüllung.
Würde der Vakuumtest negativ ausfallen stoppen die Geräte und zeigen eine Unrichtigkeit an. Somit ist die Dichtigkeitsprüfung automatischer Bestandteil des Klimaservices.
 
Wenn bei ATU Klimawochen sind - kostet das nur 49 Euro - und der Preis ist zumindest bei uns in der Gegend fast unschlagbar - deshalb war das für mich das einzige Lockvogelangebot das mich überhaupt noch einen Fuß in den Weis-Roten Laden mit dem 3 Großen Buchstaben hat setzen lassen.... Aber scheinbar haben selbst die jetzt bemerkt dass damit nicht mehr viel verdient ist und müssen deshalb Uhr Geschäftsmodell etwas"kreativer" gestalten....🙄
Die Klima vom ZZZZ ist deshalb jetzt seit ca. einem Jahr außer Betrieb.... Macht es dann überhaupt noch Sinn jetzt wieder zu befüllen ist ist sie jetzt eh kaputt..?🤔
 
Wenn bei ATU Klimawochen sind - kostet das nur 49 Euro - und der Preis ist zumindest bei uns in der Gegend fast unschlagbar - deshalb war das für mich das einzige Lockvogelangebot das mich überhaupt noch einen Fuß in den Weis-Roten Laden mit dem 3 Großen Buchstaben hat setzen lassen.... Aber scheinbar haben selbst die jetzt bemerkt dass damit nicht mehr viel verdient ist und müssen deshalb Uhr Geschäftsmodell etwas"kreativer" gestalten....🙄
Die Klima vom ZZZZ ist deshalb jetzt seit ca. einem Jahr außer Betrieb.... Macht es dann überhaupt noch Sinn jetzt wieder zu befüllen ist ist sie jetzt eh kaputt..?🤔
fahr doch mal hin (egal zu welcher Werksatt) und investiere die 80 €.. Buche einfach nur den Klimaservice.
Wenn sie danach geht alles gut.
Da bei meinem Z4 nun 50% des Kältemittels weg waren, kann sie nicht mehr gehen.
Nun sind wieder 100% Kältemittel drin uns sie geht.
Einzig das Thema Öl im Kompressor und Kreislauf treibt mich etwas um...ich weis nicht ob es automatisch mit dem Befüllen auch ersetzt wurde (wäre Standardeinstellung des Klimaservicegerätes) normal sollte das Klimaservice gerät die im Kältemittel enthaltene Ölmenge auch mitlesen und dann ersetzen. Da muss ich mal das Protokoll nachlesen.

habs nachgelesen 5 ml Öl wurden mit den 345 g Kältemittel entzogen, 10 ml Öl wurden wieder zugeführt mit den 750 g Füllmenge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten