Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einfach abwischen und gut.Habt ihr das alte braune Fett mit Bremsenreiniger sauber gemacht oder nur mit einen Lappen ?
Ich habe das selbe Problem. Die Lenkung wurde vorletztes Jahr gefettet, und das Tuten ist nicht besser geworden. Ich habe alles richtig schön mit fett eingepinselt.Wohin verschwindet das Fett eigentlich ....
Habe vor zwei Jahren beim Fahrwerktausch neu gefettet,,, dann hat es letztes Jahr getutet.... Habe ich nochmal je Seite eine komplette Tube Original BMW Fett nachgelegt.... Und was soll ich sagen... Die Woche auf den Baumarkt Parkplatz beim Ausparken wieder das typische Geräusch....
Kann dich nicht sein dass sich das in solch großen Mengen ständig in Luft auflöst.... Und ich alle ein Bis zwei Jahre nachschmieren muss???
Bei mir wurde gefettet und neu gelagert. Mit dem Klebelenkungs-Lager hat das gequietsche/getute meines Erachtens nichts zu tun. Das ist wohl eher bei den Lenkstangen oder den Gummis der Durchführung zum Motorraum zu suchen.Ich habe das selbe Problem. Die Lenkung wurde vorletztes Jahr gefettet, und das Tuten ist nicht besser geworden. Ich habe alles richtig schön mit fett eingepinselt.
Mittlerweile vermute ich den servo Motor oder das Lager oben an der Lenkstange. Habe beim Lager jetzt schon mehrfach gesehen das es ein besseres gibt, was durch die „Community“ entstanden ist.
Z3?Wo muss genau gefettet werden?
Komplett wo die gummimanchette sitz oder dort bei der Verbindung, wo man die schelle gelöst hat