Seitenschweller Aero geschrottet

z4QP1980

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2014
Ort
Eitorf
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Bin heute auf einem Parkplatz mit der Beifahrerseite mit den Seitenschweller an einem Bordstein hängen geblieben. Es sind die AERO Schweller, die eigentlich ausverkauft sind. Habe bei ECS Tuning die rechte Seite gefunden. Hat jemand Erfahrung mit denen?

 
Bin heute auf einem Parkplatz mit der Beifahrerseite mit den Seitenschweller an einem Bordstein hängen geblieben. Es sind die AERO Schweller, die eigentlich ausverkauft sind. Habe bei ECS Tuning die rechte Seite gefunden. Hat jemand Erfahrung mit denen?


Herzliches Beileid 😰
 
Ich habe den kaputten Schweller natürlich noch. Der wäre auch zu reparieren, man donnert ja nicht mit 200 km/h gegen einen Bordstein wenn man auf einen Parkplatz fährt. Darum hab ich den auch aufgehoben, er soll mal einen grossen Teil meiner Altersvorsorge sicherstellen :roflmao:. Natürlich neben dem originalen Diffusor den ich noch habe ;) Aber bitte keine Anfragen, das Zeug gebe ich erst her falls ich das QP irgendwann nicht mehr haben sollte.

@z4QP1980
Spass beiseite: Kann man den nicht mehr reparieren?
 
Oder schau mal hier:


Ist natürlich auch nicht wenig Geld.
 
Was passiert eigentlich in so einem Fall, wenn man eine Vollkaskoversicherung hat?
Kann ich von meiner Versicherung verlangen, dass der Schweller rekonstruiert wird, falls keiner mehr am Markt zu kaufen ist, so lange der Prozess nicht den wirtschaftlichen Wert meines Fahrzeugs überschreitet? :)
 
Wenn Du mit "meines Fahrzeuges" den Z4 meinst und mit "Rekonstruktion" eine Neuauflage mit Formen, dann nö. Reparatur/Kunststoffschweißen/GFK oder Gebrauchtteile ist das Mittel der Wahl. Wenn gar nix mehr geht, dann musst Du den Basis-Schweller montieren. Wie burgoise :D
Wenn "meines Fahrzeuges" erhaltenswertes Kulturgut ist, dann ist da finanziell mehr Spielraum. Aber auch für einen Mercedes SL gibt es da Grenzen.

Die Hauptaufgabe einer Versicherung ist es, den Versicherungsfall abzuwenden ;)
... oder zumindest den kostengünstigsten Fall zu erreichen.

Oh, jetzt seh ich erst den ":)"-smiley. Ok, jetzt lösch ich den Post aber nicht mehr :p :P
 
Ich habe mal bei einem befreundeten Versicherungsmakler nachgefragt und der Fall ist tatsächlich unterschiedlich von Versicherung zu Versicherung und Vertrag zu Vertrag.

So absurd es klingt, mit meinem Vertrag habe ich das Recht, dass dieser Schweller wiederbeschafft wird, dass ganze ist bei mir mit einer Höchstsumme von 100.000€ gedeckelt, welche für Tuning und Sonderteile in meinem Vertrag steht. So lange die Teile eingetragen sind, aber meine Anbauteile sind alle eingetragen.

Es ist bestimmt mit spaßigen Rechtsstreitigkeiten verbunden, aber nach Vertrag ist meine Versicherung dazu verpflichtet mir diesen Schweller zu beschaffen, so lange es nicht mehr als 100.000€ kostet, andernfalls wird der Schaden gegen mein Fahrzeug gerechnet und ich lande sehr schnell bei einem wirtschaftlichen Totalschaden. Aber wie gesagt, es steht so im Vertrag und die Situation ist sehr speziell beim Z4 mit Aero-Schwellern, ich denke, dass es ziemlich sicher zu Streitigkeiten bezüglich der Abwicklung kommen würde.

Unabhängig vom Fahrzeugwert, den Sonderausstattung ist von diesem unabhängig, laut meines Vertrages. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
mir ist jetzt nach 4 Jahren zum ersten Mal aufgefallen wo der Unterschied zu den normalen Seitenschwellern ist.. :D Muss aber sagen das ich den Unterschied zu den normalen nicht sehr groß finde..
 
Zuletzt bearbeitet:
mir ist jetzt nach 4 Jahren zum ersten Mal aufgefallen wo der Unterschied zu den normalen Seitenschwellern ist.. :D Muss aber sagen das ich den Unterschied zu den normalen nicht sehr groß finde..
Also wenn du an einem z4 die normalen schweller abschraubst und Aero dran schraubst, dann siehst du vorallem in der Breite einen wesentlichen Unterschied. Ein tiefer gelegter Zetti wirkt deutlich bulliger mit den aeros.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein kleines Detail aber wenn man neben beide autos steht, merkt man erst was für einen großen unterschied die aeroschweller ausmachen.

93936765_1103183880042282_7101366637365821440_n-jpg.429021
 
Ich oute mich jetzt auch Mal als einer der den Unterschied nur schwer erkennen kann.... Habe gerade das Bild dreimal hin und hergezoomt bis ich den "deutlichen" Unterschied entdeckt habe...🤪😂🤣
Aber ist wie mit den Verdeckabdeckungen - toll wenn man sie hat - wenn man sie nicht hat gibt es eigentlich nicht wirklich einen Grund dass man sie unbedingt haben muss bei den völlig überzogenen Preisen...🙄

Verdeckabdeckungen habe ich zwar inzwischen auch.... Aber nur weil ich sie zu einem halbwegs realistischen Preis bekommen habe.... Vielleicht Laufe ich ja irgendwann auch Mal an ein paar Schweller die ein völlig "normaler"- nicht Forumsgeschädigter Verkäufer zum fairen Preis von allen Ersatzteilen anbietet - dann kann ich vermutlich nicht nein sagen..😎
Aber unbedingt zu jedem Preis muss ich jetzt nicht suchen..😉
 
Wenn keine weiteren Anbauteile wie „M“
„Alpina“ oder sonst verbst
Ich oute mich jetzt auch Mal als einer der den Unterschied nur schwer erkennen kann.... Habe gerade das Bild dreimal hin und hergezoomt bis ich den "deutlichen" Unterschied entdeckt habe...🤪😂🤣
Aber ist wie mit den Verdeckabdeckungen - toll wenn man sie hat - wenn man sie nicht hat gibt es eigentlich nicht wirklich einen Grund dass man sie unbedingt haben muss bei den völlig überzogenen Preisen...🙄

Verdeckabdeckungen habe ich zwar inzwischen auch.... Aber nur weil ich sie zu einem halbwegs realistischen Preis bekommen habe.... Vielleicht Laufe ich ja irgendwann auch Mal an ein paar Schweller die ein völlig "normaler"- nicht Forumsgeschädigter Verkäufer zum fairen Preis von allen Ersatzteilen anbietet - dann kann ich vermutlich nicht nein sagen..😎
Aber unbedingt zu jedem Preis muss ich jetzt nicht suchen..😉
wenn keine weiteren Anbauteile verbaut sind wie „m“ oder Alpina kann ich die Meinung verstehen, wenn vorhanden und vor allen Dingen mit einer anständigen Fahrzeughöhe oder besser ausgedrückt Tiefe, macht der Aero Schweller einen erheblichen Unterschied.
Aber wie bei allen alten Hockern ist irgendwann nur Original ab Werk das Go 😉
 
So ein kleines Detail aber wenn man neben beide autos steht, merkt man erst was für einen großen unterschied die aeroschweller ausmachen.

Hat alles sein Für und Wider:
  • Aero-Schweller schaut in der Tat etwas bulliger aus
  • aber der Einzug / die Taille vor dem hinteren Radlauf ist weg, was da ganze etwas sehniger gemacht hat
  • und sofern nicht die Aero-Front montiert ist, die den Beginn der umlaufenden Kante markiert, eine zusätzliche Kante, die unmotiviert in der Fläche liegt. Die schmale Fläche zwischen Türunterkante und Schwellerkante ist imho zu klein um als Fortführung der Türfläche gut identifizierbar zu sein.
Jeder gewichtet anders. Ist ja auch ok.
 
Zurück
Oben Unten