drivesix
macht Rennlizenz
Na mal schauen...Das ist auch so etwas was eigentlich ganz einfach ist, nur wird es wieder zerredet.
Viele "gelbe Säcke" werden doch in Müllverbrennungsanlagen verheizt. Kunststoff vermeiden würde bedeuten, beim lokalen Bauern / Hof / Bio-Markt mit eigenen Körben und Taschen einzukaufen. Die Zeit muss man haben und sich das leisten können. Hier wäre ein größeres Angebot in Märkten sinnvoll.Plastik trennen ist doch einfach, Plastik vermeiden nicht ganz so einfach.
Check. Licht ebenfalls.Wasser sparen ist auch einfach.
Na ja eher Verzicht auf besondere Lebensmittel. Gewisse Früchte gibt es hier regional im Anbau nicht.Lebensmittel aus Europa kaufen und nicht aus Südamerika oder Australien ist auch einfach.
Das sehe ich z. B. nicht ein. Ich esse gern Fleisch und möchte das auch beibehalten. Kaufe ohnehin schon fast ausschließlich bei unserer Schlachterei vor Ort ein.Weniger Fleisch essen ebenso.
Das ist für mich der eigentlich Aufreger, aus meiner Sicht die typische Argumentation eines infrastrukturell gut angebundenen Stadtbewohners. Ich weiß nicht, ob das auf Dich zutrifft. Von meinem Wohnort aus komme ich zu den relevanten Zeiten - wenn überhaupt - nur mit erheblichem Zeitverlust zur Arbeit. Mit dem Auto geht das in 35min. Inakzeptabel, aber typisch für die aktuelle gesellschaftlich-politische Richtung. Da wird zu sehr auf die wohlhabende Stadtbevölkerung geschaut. So eine Argumentation wie "zieh doch in die Stadt" perlt an mir ab, weil ich das nicht will. Und mir dann im Gegenzug die individuelle Mobilität, die Teil meiner bewusst gewählten Lebensumstände ist, streitig machen zu wollen, macht mich unentspannt.Fahrad fahren und ÖPNV nutzen ebenso einfach.
Freut mich, bei mir ist das nicht ganz so einfach.Es müssen nur möglichst viele mitmachen, da liegt das eigentliche Problem.
Ich mache das alles und es kostet mich keinen Aufwand, spart gelegentlich Geld, tut gut, und schränkt mich in keiner Weise ein.
Also: Mitmachen !
Zwei meiner Autos stehen auch fast nur herum. Mein MINI R53 ist seit über einem Jahr abgemeldet und mein E93 kommt nur wenig an die Luft. Das möchte ich nächstes Jahr mal wieder ändern. Aber mit Blick auf die Ressourcen ist das irrelevant, nur das Finanzamt reibt sich die Hände. Ich kann gleichzeitig immer nur ein Auto fahren, also verursachen mehrere Fahrzeuge auch nicht zwangsweise mehr Emissionen.Wir dampfen in letzter Zeit unseren Fuhrpark deutlich ein. In der Spitze waren da zwei Roadster/Cabrios, ein Kombi, ein VW-Bus und ein Pickup.
Gruß Olli