Startprobleme

Wuldo

Testfahrer
Registriert
18 Dezember 2021
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo, ich habe einen Z4 2,5i e85 BJ03 mit Startproblemen (egal ob Kalt oder Warmstart). Er spring zwar immer an, aber erst nach 2-4 Sekunden orgeln. Selten auch mal direkt. Die Werkstatt meint es ist zu 80% die Steuerkette (wissen es wohl aber auch nicht genau). Gemacht wurde dieses Jahr kleine Inspektion mit Filter, Kerzen, Öl usw. Plus neuen Anlasser. Es wurden auch 2 neue Nockenwellensensoren verbaut da diese einen Fehler geworfen haben, welcher jetzt weg ist. Jetzt wollte ich mir erstmal eine 2. Meinung einholen bevor ich eine Steuerkette fuer 1400€ (2100€ wenn die beiden Ritzel auch was weghaben) einbauen lasse. Was sagt Ihr? Kann eine Steuerkette nach 98tkm und ca 18 Jahren hinueber sein ?
 
Gerade angemeldet und gleich mit Problemen....
Schau mal in den Willkommenen Thread.
 
Hört sich seltsam an - wenn du keine Möglichkeit zur Selbstdiagnose (Fehlerspeicher auslesen) hast, würde ich zumindest die Werkstatt wechseln und eine zweite Meinung einholen.
 
Hallo, ich habe einen Z4 2,5i e85 BJ03 mit Startproblemen (egal ob Kalt oder Warmstart). Er spring zwar immer an, aber erst nach 2-4 Sekunden orgeln. Selten auch mal direkt. Die Werkstatt meint es ist zu 80% die Steuerkette (wissen es wohl aber auch nicht genau). Gemacht wurde dieses Jahr kleine Inspektion mit Filter, Kerzen, Öl usw. Plus neuen Anlasser. Es wurden auch 2 neue Nockenwellensensoren verbaut da diese einen Fehler geworfen haben, welcher jetzt weg ist. Jetzt wollte ich mir erstmal eine 2. Meinung einholen bevor ich eine Steuerkette fuer 1400€ (2100€ wenn die beiden Ritzel auch was weghaben) einbauen lasse. Was sagt Ihr? Kann eine Steuerkette nach 98tkm und ca 18 Jahren hinueber sein ?
Hey, denke nicht an Steuerkette, taucht hier nicht als Fehler im Forum auf.
Weiterfahren und auf einen abgelegten Fehler warten. Fährt doch normal... also so what
 
Ich kann auch das Fehlerbild überhaupt nicht mit der Steuerkette in Verbindung bringen.
Wenn die Steuerkette so weit gelängt wäre, dass die Sensoren so falsche Werte ausgeben, würde der Motor klingen wie ein Sack Nüsse.

P.S. du hast das falsche Unterforum gewählt. Der Supportbereich ist für Dinge im Zusammenhang mit in der Forensoftware gedacht.
 
Zurück
Oben Unten