Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

@DerLupo Überlege auch gerade meine Cherry Evo nach zig Jahren in Rente zu schicken. Sieht nicht mehr sonderlich gut aus und das Kabel ist eigentlich auch über. Ist der Akku bei den MX Keys fest verbaut oder irgendwas übliches, das man wechseln kann? AA oder so. Ich trau solchen Geräten mit fest verbauten Akkus nicht so, bei der Dashcam schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht, nach nicht mal 2 Jahren quasi für die Tonne bzgl. des Akkus. Ja ich weiß, der wird da auch stärker beansprucht als in einer sparsamen Tastatur.
 
@DerLupo Überlege auch gerade meine Cherry Evo nach zig Jahren in Rente zu schicken. Sieht nicht mehr sonderlich gut aus und das Kabel ist eigentlich auch über. Ist der Akku bei den MX Keys fest verbaut oder irgendwas übliches, das man wechseln kann? AA oder so. Ich trau solchen Geräten mit fest verbauten Akkus nicht so, bei der Dashcam schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht, nach nicht mal 2 Jahren quasi für die Tonne bzgl. des Akkus. Ja ich weiß, der wird da auch stärker beansprucht als in einer sparsamen Tastatur.
Ne, ist fest verbaut.
Wie lange das hält, kann ich nicht sagen, meine Maus hat ebenfalls einen integrierten Akku. In den 2,5 Jahren in dem ich das Ding habe, ist alles in Butter.
Eine Tastatur, oder eine Maus, ist für mich nichts für die Ewigkeit. Wenn der Akku nach 5-10 Jahre im Eimer ist, ist die Hardware auch ganz schön abgegriffen.
 
[...] an schönen, trockenen und kalten Tagen
will ich auf den Wagen einfach nicht verzichten habe ich in den letzten Tagen gemerkt. Leider machen die
Sommerreifen aber bei kalten Temperaturen keinen wirklichen Spaß….und daher nun doch die Winterräder.
Will dir die Hoffnung nicht nehmen aber ich finde, dass den Vorteil, den die WR durch die weichere Mischung in der Theorie haben, leider das Profil wieder zunichte macht. Da ist einfach zu viel Negativanteil und Bewegung drin um guten kontrollierbaren Grip auf trockener Straße zu liefern.

Nicht ganz so schlimm wie mitm Mopped mit Stollenreifen auf Asphalt aber gefühlt gleiches Prinzip...

Denke beim Daily jedes mal wieder es wäre ein neues Auto wenn endlich wieder UHP Sommerschluffen drauf sind :inlove:
 
Zuletzt bearbeitet:
Will dir die Hoffnung nicht nehmen aber ich finde, dass den Vorteil, den die WR durch die weichere Mischung in der Theorie haben, leider das Profil wieder zunichte macht. Da ist einfach zu viel Negativanteil und Bewegung drin um guten kontrollierbaren Grip auf trockener Straße zu liefern.

Nicht ganz so schlimm wie mitm Mopped mit Stollenreifen auf Asphalt aber gefühlt gleiches Prinzip...

Denke beim Daily jedes mal wieder es wäre ein neues Auto wenn endlich wieder UHP Sommerschluffen drauf sind :inlove:
Gehört zwar nicht hier ins Thema…aber das weiß ich natürlich. 😉

Fahre im Winter sehr wenig….der Z4 ist nur Spaßwagen und steht überwiegend in der Garage. Aber wenn es trocken ist, will ich trotzdem mal ne Runde drehen. Dafür sollten die WR ausreichend sein…!? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür können sogar Sommerreifen passen, weil ich eine trockene Straße tatsächlich nicht als "winterlich" betrachten kann.
 
1640255939600.png
Smatree Tragetasche für DJI Osmo Pocket /Osmo Pocket Verlängerungsstab/Wasserfestes Gehäuse/Erweiterungsset/ND Filter und anderes Zubehör,
passend zur Kamera die ich vor zwei Tagen zu einem Hammerpreis bei Amazon ergattert habe. Gestern war alles schon wieder 100€ teuerer.
 
Habe mich jetzt doch entschieden, mir für den Zetti Winterräder zuzulegen und mir ganz neue bestellt…
Werde trotzdem nicht bei Schnee/ Eis oder Matschepampe fahren….aber an schönen, trockenen und kalten Tagen
will ich auf den Wagen einfach nicht verzichten habe ich in den letzten Tagen gemerkt. Leider machen die
Sommerreifen aber bei kalten Temperaturen keinen wirklichen Spaß….und daher nun doch die Winterräder. 🤷🏻‍♂️

Anhang anzeigen 525450
Ich war auch schon mit Winterrädern unterwegs,macht auch kein Spass.

Deswegen bleibt er über den Winter stehen.

Fahre lieber elektrisch im Winter ;)
 
schaut aber trotzdem gut aus.
"sacken" da die Trainingsgeräte in den Boden ein?
Frage, da ich auch noch sowas brauche
 
Ich hab mir als 4. Fräse den Makita-Klon bestellt. Das Original habe ich schon und bin sehr zufrieden. Ich möchte aber weniger häufig die Fräser wechseln und deshalb noch eine Fräse dazu. Passend dazu gab es gleich noch die Makita Spannzange, damit der Rundlauf stimmt.

Screenshot_20211230-203639_Amazon Shopping.jpg
 
Ich hab mir als 4. Fräse den Makita-Klon bestellt. Das Original habe ich schon und bin sehr zufrieden. Ich möchte aber weniger häufig die Fräser wechseln und deshalb noch eine Fräse dazu. Passend dazu gab es gleich noch die Makita Spannzange, damit der Rundlauf stimmt.

Anhang anzeigen 526272
Asche auf mein Haupt...

gerade gesehen dass die Fräse nur 1,5 Meter Kabel hat, das geht GAR NICHT!

Also: Storno und nochmal das Original bestellt RT0700C :iloveyou:
 
Ich hasse Werkzeug...ich brauche auch keine Oberfräse...Ich hasse Werkzeug...ich brauche auch keine Oberfräse...Ich hasse Werkzeug...ich brauche auch keine Oberfräse...Ich hasse Werkzeug...ich brauche auch keine Oberfräse...
 
Verlängerungskabel? &:


:d:@
Das ist völlig unpraktisch weil der Stecker dann immer an der Holzkante hängen bleibt.
Ein längeres Kabel könnte man montieren, dann lohnt aber der Preisunterschied zum Original irgendwann nicht mehr. So hab ich die Makita doppelt und alle Zubehörteile passen auf beide Geräte 🤗
 
Das ist völlig unpraktisch weil der Stecker dann immer an der Holzkante hängen bleibt.
Ein längeres Kabel könnte man montieren, dann lohnt aber der Preisunterschied zum Original irgendwann nicht mehr. So hab ich die Makita doppelt und alle Zubehörteile passen auf beide Geräte 🤗
Klingt so, als ob du dir den Nachbau eh schöngeredet hattest :P
 
Klingt so, als ob du dir den Nachbau eh schöngeredet hattest :P
Tatsächlich wollte ich das ausprobieren weil das Teil immer wieder empfohlen wird. Wahrscheinlich war es aber tatsächlich naiv zu glauben ich könnte mit der Kopie glücklich werden obwohl ich das Original schon habe. Habs ja rechtzeitig gemerkt und korrigiert 😝🥰
 
Zurück
Oben Unten