Bye bye Zett Vier - ich bleib noch hier (wenn ich darf :)

Nach soviel Lob für den neuen Wagen hier eine andere Richtung.

Für die übrigen Verkehrsteilnehmer halte ich den Wagen eher für gefährlich, da durch die mittige Anordnung der Fahrgastzelle bei seitlichem Anblick gerade bei geschlossenem Verdeck nie so ganz klar ist, in welche Richtung der Wagen nun fährt.😊
 
Schöner Wagen,

wir haben auch einen 987S in der Familie, allerdings der letzte mit Saugrohreinspritzung und 295PS.
Der lässt mich im 3.0i brutal im """" stehen, da sehe ich kein Land.
Ich würde, wenn wir bei direkten Kontrahenten sind, schon eher sagen dass der Z4M eher ein potentieller "Gegner" wäre.
Sei´s drum, sind alles schöne Autos mit ihrem ganz besonderen Charme und ich kann deinen Step absolut verstehen.

Ich habe mir auch immer gesagt, dass der Z4 nur einem 964 oder einem Cayman weicht, und dabei bleibe ich auch.

Gute, knitterfreie Fahrt mit der Mittelstreckenrakete ! 8-)
Klar ist ja auch nicht der direkte Kontrahent von deinem Z4 e85.

Denke das der vergleich 987s gegen einen e89 3.5is besser wäre.
Z4 M e85 gegen egal welchen 986 fällt nicht gut aus für den Porsche.

@Rocket nicht das du denkst das ich dein neues Gefährt schlecht reden will, ich unterhalte mich gerne über Autos und vergleiche diese auch. Und die Rede ist auch nicht von deinem 987 sondern vom Vorgänger(986) ich vergleiche den e85 nicht mit deinem 987. :t

@ZR 2003 man wird ja wohl auch über Dinge reden dürfen oder? :D
 
Nach soviel Lob für den neuen Wagen hier eine andere Richtung.

Für die übrigen Verkehrsteilnehmer halte ich den Wagen eher für gefährlich, da durch die mittige Anordnung der Fahrgastzelle bei seitlichem Anblick gerade bei geschlossenem Verdeck nie so ganz klar ist, in welche Richtung der Wagen nun fährt.😊

Man kann ja wie bei Schiffen solche Leuchten anbringen, damit man sieht von welcher Seite man sich dem Auto nähert.
 
Nach soviel Lob für den neuen Wagen hier eine andere Richtung.

Für die übrigen Verkehrsteilnehmer halte ich den Wagen eher für gefährlich, da durch die mittige Anordnung der Fahrgastzelle bei seitlichem Anblick gerade bei geschlossenem Verdeck nie so ganz klar ist, in welche Richtung der Wagen nun fährt.😊
Nicht die mittige Anordnung der Fahrgastzelle ist beim Boxster das Entscheidende sondern die mittige Anordnung des 6er Motors :D darum suchen ja viele Leute vergeblich im vorderen und hinteren Kofferraum den Motor ;)
 
Klar ist ja auch nicht der direkte Kontrahent von deinem Z4 e85.

Denke das der vergleich 987s gegen einen e89 3.5is besser wäre.
Z4 M e85 gegen egal welchen 986 fällt nicht gut aus für den Porsche.

@Rocket nicht das du denkst das ich dein neues Gefährt schlecht reden will, ich unterhalte mich gerne über Autos und vergleiche diese auch. Und die Rede ist auch nicht von deinem 987 sondern vom Vorgänger(986) ich vergleiche den e85 nicht mit deinem 987. :t

@ZR 2003 man wird ja wohl auch über Dinge reden dürfen oder? :D
Überhaupt kein Problem, alles chillig :) :-) aber du hast in deinem ersten Post ganz allgemein den E85 dem 986er S gegenüber gestellt und das passt einfach nicht. Den 986er gab es mit 204, 211, 252 (S), 260 (S) und 280 (S) PS. Klar kann ich da jetzt je nach Motorisierung gegenüberstellen aber das hättest du präzessieren müssen :thumbsup:
Und glaube mir, den 987 kann man eigentlich nicht schlecht machen, der geht wie Sau 8-)
 
Das Mittelmotor-Konzept beim Boxster ist schon ne feine Sache. Fahrdynamisch bei trockener Straße eine Wucht….umso tückischer bei Nässe, da wenig Gewicht auf der Hinterachse, die dann ganz schnell sehr „leicht“ wird. Bei viel Wasser auf der Straße reiht man sich am besten zwischen den LKWs auf der rechten Spur ein. 😊

@Rocket ….schade, das bei Deinem ein paar Sonderoptionen fehlen….🤷🏻‍♂️
Ansonsten erstmal viel Spaß damit! 👍
 
Schöner Wagen,

wir haben auch einen 987S in der Familie, allerdings der letzte mit Saugrohreinspritzung und 295PS.
Der lässt mich im 3.0i brutal im """" stehen, da sehe ich kein Land.
Ich würde, wenn wir bei direkten Kontrahenten sind, schon eher sagen dass der Z4M eher ein potentieller "Gegner" wäre.
Sei´s drum, sind alles schöne Autos mit ihrem ganz besonderen Charme und ich kann deinen Step absolut verstehen.

Ich habe mir auch immer gesagt, dass der Z4 nur einem 964 oder einem Cayman weicht, und dabei bleibe ich auch.

Gute, knitterfreie Fahrt mit der Mittelstreckenrakete ! 8-)
Den 987er S mit 295 PS bin ich als Schalter auch probe gefahren. Der hatte sogar die weit bessere Ausstattung und war um einiges billiger (aber eben 4 Jahre älter als meiner). War graumetallic (gefällt mir beim Boxster extrem gut) aber innen wieder schwarz und ich hatte bei dem Fahrzeug kein so gutes Gefühl. Ich stehe auch dazu, dass ich in einem Roadster, vor allem beim Zetti, immer Verfechter der Handschaltung war. Aber als ich den Boxster mit dem PDK ausgiebig probe gefahren bin war die Entscheidung relativ schnell gefallen. Lustigerweise konnte mir der Vorbesitzer des Boxster bei der Probefahrt den manuellen Modus des PDK gar nicht richtig erklären da er (wie er ehrlicherweise zugab) immer nur im D-Modus gefahren ist :D das hat man aber schnell heraußen und mi den Paddles ist der Boxsti echt geil zu fahren. Wobei das PDK auch im D-Modus super über das Gaspedal zu schalten ist und man dabei ja auch jederzeit manuell eingreifen kann.
Der Boxster S mit den 295 PS hatte auch eine extrem schwerfällige Kupplung, da hätte man Arnies Oberschenkel im Stop&Go gebraucht und das hat mir nicht getaugt. Ich hatte auch nach der Probefahrt mit dem 256er das Gefühl, dass der nicht viel schlechter geht. So was hängt aber von vielen Faktoren ab.
 
Optik ist ja immer Geschmackssache, dass Mittelmotorkonzept, bzw. der ganze Wagen mit Sicherheit nicht schlecht.
Als Motorenliebhaber würde mich aber die absolute Unzugänglichkeit des Motors stören.
Wenn nicht grad von unten kann man das Ding praktisch nicht mal sehen.
 
Als Motorenliebhaber würde mich aber die absolute Unzugänglichkeit des Motors stören.
Wenn nicht grad von unten kann man das Ding praktisch nicht mal sehen.
Was ist denn daran so toll, den Motor sehen zu können???
Ich kann bei meinem den Motor sehen…aber ich wüsste nicht, warum ich mir den ansehen sollte…🤷🏻‍♂️

Ach nee, ich kann den Motor doch nicht sehen….ist ja ne Abdeckung drüber! 😊
 
Was ist denn daran so toll, den Motor sehen zu können???
Ich kann bei meinem den Motor sehen…aber ich wüsste nicht, warum ich mir den ansehen sollte…🤷🏻‍♂️

Ach nee, ich kann den Motor doch nicht sehen….ist ja ne Abdeckung drüber! 😊
Das verstehst Du nicht, aber nicht schlimm 😂
 
Das Mittelmotor-Konzept beim Boxster ist schon ne feine Sache. Fahrdynamisch bei trockener Straße eine Wucht….umso tückischer bei Nässe, da wenig Gewicht auf der Hinterachse, die dann ganz schnell sehr „leicht“ wird. Bei viel Wasser auf der Straße reiht man sich am besten zwischen den LKWs auf der rechten Spur ein. 😊

@Rocket ….schade, das bei Deinem ein paar Sonderoptionen fehlen….🤷🏻‍♂️
Ansonsten erstmal viel Spaß damit! 👍
Ich weiß, ich weiß du sprichst von SAGA, PASM oder SPORT CHRONO. Ich hab im großen deutschen Porsche-Forum, wo du ja mit dem selben Nick auch vertreten warst, wenn ich nicht irre ;) schon darüber mit Boxster-Besitzern diskutiert und ich spreche diesen Systemen ja auch nicht ihre Berechtigung und vor allem ihren "Spaßfaktor" ab. Aber brauche ich das als Otto Normalverbraucher wirklich? Schalte ich diese Systeme wirklich immer zu? Ich glaube, dass der Boxster auch ohne diese Systeme ein toll zu fahrendes Auto ist und außerdem sind es wieder einige Sonderausstattungen mehr, die Probleme machen oder kaputt gehen können. Just my 2 Cent
 
Ich weiß, ich weiß du sprichst von SAGA, PASM oder SPORT CHRONO. Ich hab im großen deutschen Porsche-Forum, wo du ja mit dem selben Nick auch vertreten warst, wenn ich nicht irre ;) schon darüber mit Boxster-Besitzern diskutiert und ich spreche diesen Systemen ja auch nicht ihre Berechtigung und vor allem ihren "Spaßfaktor" ab. Aber brauche ich das als Otto Normalverbraucher wirklich? Schalte ich diese Systeme wirklich immer zu? Ich glaube, dass der Boxster auch ohne diese Systeme ein toll zu fahrendes Auto ist und außerdem sind es wieder einige Sonderausstattungen mehr, die Probleme machen oder kaputt gehen können. Just my 2 Cent
Oh, Du hast mich erwischt! 😎
Na klar, jeder freut sich anders….und ja,
der 987 geht auch ohne die o.g. Optionen.
Für MICH wäre das aber nix…so eine „Nacktschnecke“! 🤣🤣🤣🤣🤣
 
Ist der nicht eher der Kontrahent vom e89?
Seinen direkten Boxster S(986) Kontrahenten lässt der e85 ganz locker im Schatten stehen.
Dieses Rivalendenken ist Quatsch. Der Boxster und der Z4 sind zwei eigenständige Roadster mit eigenen Historielinien und Leistungfächerung. Viel mehr muss man dieses "Haben wollen" Gefühl nach einer Probefahrt haben. Vergleiche auf dem Papier sind wertlos. Ich bin vom E85 bis zum heutigen Z4 die jeweilige Topmotorisierung Probe gefahren. Dennoch würde ich meinen nicht dagegen tauschen. Weil es einfach passt.
 
So etwas kann man nur behaupten, wenn man noch nie einen gefahren ist.
Die (Haus-) Frauen sind außerdem schon lange auf SUVs (Macan/ Cayenne...) umgestiegen, weil man damit auch die 3 Kinder in die Schule bringen kann... ;)
Das "Onkel Charly" war eine Anspielung auf die Serie "Two and a half men" und Alans neuen Porsche.

Der TV Kommentar zur Verfolgungsjagd ist legendär :roflmao: :roflmao: :roflmao:
 
Das "Onkel Charly" war eine Anspielung auf die Serie "Two and a half men" und Alans neuen Porsche.

Der TV Kommentar zur Verfolgungsjagd ist legendär :roflmao: :roflmao: :roflmao:
Aha ok.....diese Serie schaue ich nicht - aber dieses Vorurteil mit dem (Haus-) Frauenporsche beim Boxster existiert ja schon lange....
 
So etwas kann man nur behaupten, wenn man noch nie einen gefahren ist.
Die (Haus-) Frauen sind außerdem schon lange auf SUVs (Macan/ Cayenne...) umgestiegen, weil man damit auch die 3 Kinder in die Schule bringen kann... ;)

Kann ich defintiv bestätigen.
Bin den ersten Boxster gefahren.
Es war laut, die Kupplung sehr schwer, die Pedalerie im sehr engen Fußraum schwer zugänglich, laut durch den Motor direkt hinter dir.
Alles Dinge die ein Frauenauto ganz und gar nicht widerspiegeln..
 
Kann ich defintiv bestätigen.
Bin den ersten Boxster gefahren.
Es war laut, die Kupplung sehr schwer, die Pedalerie im sehr engen Fußraum schwer zugänglich, laut durch den Motor direkt hinter dir.
Alles Dinge die ein Frauenauto ganz und gar nicht widerspiegeln..
Meinst du mit "ersten Boxster" einen 986er oder wie darf man das verstehen? Wie schon geschrieben hatte ich die "schwere Kupplung" auch bei der Probefahrt des 2007er 987. Das Verdeck hatte auch einen weg, da es bei meinem linken Ohr extrem laut war und fast gepfiffen hatte. Das war ich vom Z4 nicht gewohnt obwohl wir alle wissen, dass der E85 innen nicht gerade leise ist, Roadster eben. Falls deine Ausführungen quasi den Boxster "schlecht reden" sollen, so kann ich alles andere, zumindest bei meinem, absolut nicht bestätigen (sonst hätt ich ihn um das Geld nie und nimmer genommen). Das Verdeck ist offensichtlich top eingestellt, fast keine Windgeräusche und der Boxer hinter mir meldet sich geräuschtechnisch nur dann wenn ich ihm die Sporen gebe.......und genau so soll es ja sein :sneaky:
Nur nochmal, bevor wieder Kraut und Rüben durcheinander gebracht werden ;): meiner ist ein 987er FL, 2011er und ich hab mich nach langer Recherche bewusst für das FL mit den "moderneren" MA1.20 Motor gegenüber den M96/97 Motoren der 987er VFL entschieden. Es wurden sehr viele (Kinder)Krankheiten beim MA1.20 Motor verbessert/hintangehalten.
 
meiner ist ein 987er FL, 2011er und ich hab mich nach langer Recherche bewusst für das FL mit den "moderneren" MA1.20 Motor gegenüber den M96/97 Motoren der 987er VFL entschieden. Es wurden sehr viele (Kinder)Krankheiten beim MA1.20 Motor verbessert/hintangehalten.
Alles richtig gemacht. Mein 987s FL läuft auch nach 230tkm noch wie eine eins. Und der kennt einige Rennstrecken. :D
 
Meinst du mit "ersten Boxster" einen 986er oder wie darf man das verstehen? Wie schon geschrieben hatte ich die "schwere Kupplung" auch bei der Probefahrt des 2007er 987. Das Verdeck hatte auch einen weg, da es bei meinem linken Ohr extrem laut war und fast gepfiffen hatte. Das war ich vom Z4 nicht gewohnt obwohl wir alle wissen, dass der E85 innen nicht gerade leise ist, Roadster eben. Falls deine Ausführungen quasi den Boxster "schlecht reden" sollen, so kann ich alles andere, zumindest bei meinem, absolut nicht bestätigen (sonst hätt ich ihn um das Geld nie und nimmer genommen). Das Verdeck ist offensichtlich top eingestellt, fast keine Windgeräusche und der Boxer hinter mir meldet sich geräuschtechnisch nur dann wenn ich ihm die Sporen gebe.......und genau so soll es ja sein :sneaky:
Nur nochmal, bevor wieder Kraut und Rüben durcheinander gebracht werden ;): meiner ist ein 987er FL, 2011er und ich hab mich nach langer Recherche bewusst für das FL mit den "moderneren" MA1.20 Motor gegenüber den M96/97 Motoren der 987er VFL entschieden. Es wurden sehr viele (Kinder)Krankheiten beim MA1.20 Motor verbessert/hintangehalten.
Nein, kein Schlechtreden von meiner Seite.
Ich meinte einen frühen 986.
Und die beschriebenen Merkmale sind für mich nicht störend, für Frauen aber im Schnitt viel eher störend als für Männer, daher meine Schlussfolgerung -> kein Frauenauto, sogar Männerauto.

Den lauten Motorklang hab ich sehr gemocht.
 
Dieses Rivalendenken ist Quatsch. Der Boxster und der Z4 sind zwei eigenständige Roadster mit eigenen Historielinien und Leistungfächerung. Viel mehr muss man dieses "Haben wollen" Gefühl nach einer Probefahrt haben. Vergleiche auf dem Papier sind wertlos. Ich bin vom E85 bis zum heutigen Z4 die jeweilige Topmotorisierung Probe gefahren. Dennoch würde ich meinen nicht dagegen tauschen. Weil es einfach passt.
Dagegen ist natürlich nichts einzuwenden. Jeder muss selber mit seinem Fahrzeug glücklich und zufrieden sein.
Ich meine nur bei einer objektiven Gegenüberstellung sollte man schon die direkten Kontrahenten vergleichen. Mag auch sein das du diese Gegenüberstellungen unsinnig findest ist auch okey. Ich stelle allerdings gerne Fahrzeuge gegenüber und Diskutiere in einem angenehmen Rahmen mit gleichgesinnten darüber. 👍😁
 
Also vom Typ her ist der Porsche 987 schon rein Baujahr Technisch der Kontrahent vom E85, auch Leistungstechnisch gibt es Motorisierungen die sehr wohl vergleichbar sind. Also wer jetzt sagt man vergleiche Birnen mit Äpfeln liegt schon etwas arg weit ab vom Schuss, so sehr sind die beiden nun nicht auseinander.

sieht auch die Autobild so und vergleich einen 240PS starken 987 mit einem 3.0si ...und da kommt ein Z4 garnicht so schlecht weg dabei.

Man kauft eben mit dem Boxster mehr Image und eine bessere Wertstabilität, aber das Weitaus bessere Auto sicherlich nicht, klar ist der Habenwollen Reflex bei einem Porsche von Haus aus höher, auch für mich :D
 
Zurück
Oben Unten