Anderes T-Car gesucht

nobbo

aus Wittgenstein
Registriert
24 Februar 2007
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Da ich mein bisheriges T-Car an meinen "Kleinen" abgebe, suche ich Ersatz.

Welche Hecktriebler (Bei Mercedes Weggeworfen bevorzugt) könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank schon mal.
 
Son M5 F90 soll ganz passabel sein und das Allrad ist auf Heckantrieb umschaltbar... Falls das Allrad trotzdem stört einfach einen M1 kaufen :p :P

Paar Infos zu Budget, Platzbedarf, Antrieb (Benzin/Diesel, Leistung) wären denke hilfreich ;)
 
@

@Surprize und was ist als Beispiel mit dem aktuellen 3er als 330i oder 330d?

alles gut, ich wollte nur etwas korinthenkacken 🙂

Hinterradantrieb vs. Heckantrieb. Heckantrieb bedeutet per Definition doch, dass alles - Motor, Getriebe, angetriebene Achse - hinten ist, wie beim 911er. Aktuelle BMW haben - bis auf manche i-Modelle - daher Hinterradantrieb.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder was gelernt

Unterschied Heckantrieb Hinterradantrieb:
Als Hinterradantrieb wird der Antrieb eines Kraftfahrzeugs über die (oder über eine) Hinterachse bezeichnet, unabhängig von der Motoranordnung. Der Hinterradantrieb ist daher nicht zu verwechseln mit dem Heckantrieb, da dieser nur die komplette Antriebseinheit aus Heckmotor, Getriebe und Antriebsachse bezeichnet.

Quelle: Hinterradantrieb – Wikipedia
 
Weil der TE



einen Hecktriebler will, kann er ja nur einen mit E-Antrieb meinen. Schließlich gibt es Heckantrieb bei BMW gegenwärtig nur in Elektrofahrzeugen (ok und in einem seriellen Hybriden).

Ihr Schlaumeier! :p :P:p :P ;)
Der 3 Zylinder im i8 war m.E. definitiv der einzige verfügbare Heckantrieb-Verbrenner (bei BMW) der letzten Jahre. Denn der Motor saß im Heck und war ein paralleler Hybrid (Direktantrieb der Achse über den Verbrenner).
Einen seriellen Hybrid (Verbrenner bei Bedarf als Generator ohne Kopplung zur Antriebsachse) wie im i3 mit Range Extender gibt's doch bei BMW schon seit 2018 nicht mehr, oder täusche ich mich?
 
Schließlich gibt es Heckantrieb bei BMW gegenwärtig nur in Elektrofahrzeugen (ok und in einem seriellen Hybriden).

Ihr Schlaumeier! :p :P:p :P ;)
Dann schau mal in die BMW Gebrauchtwagenbörse. Da gibt es doch tatsächlich/seltsamerweise einige 3er mit Heckantrieb. :D
 
Dann schau mal in die BMW Gebrauchtwagenbörse. Da gibt es doch tatsächlich/seltsamerweise einige 3er mit Heckantrieb. :D

Müssen alles Hinterhofumbauten sein! ;)

Damit man dir helfen kann, in welche Richtung soll es denn gehen? Aufbau, Leistung, $$$?

Ich habe vor einiger Zeit einem Kollegen einen 4 Jahre alten 530i empfohlen. 45tkm, Navi, Leder, HUD, 30.000 Euro, vom BMW-Händler. Das schien mir eine runde Sache - und der Kollege ist sehr glücklich.
 
Das ist doch schon mal eine sinnvolle Empfehlung :12thumbsu
Damit man dir helfen kann, in welche Richtung soll es denn gehen? Aufbau, Leistung, $$$?
max. 25.000 - kein Cabrio - max. 4 Jahre alt - Rest egal
Ja, bin sehr unbescheiden

Hat jemand Erfahrungen mit den 3 Zylinder Motoren?
 
ich habe mir einen 118d auf 2018 gekauft, LCi mit B-Motor, 100000km für 19300 mit 3 Jahre PremSel.
Reicht der 1er platzmäßig? Wenn ja: warum unnötig unbenutzte Masse rumfahren, es sei denn: du brauchst Ausstattung, welche es erst ab dem 5er gab, z.B. Komfortsitze
oder Luftfederung. Etwas mehr Input wäre trotzdem toll für eine Kaufberatung
 
ich habe mir einen 118d auf 2018 gekauft, LCi mit B-Motor
Hat der noch Hinterradantrieb?
Reicht der 1er platzmäßig?
Bis jetzt war mein 120d ausreichend.
Etwas mehr Input wäre trotzdem toll für eine Kaufberatung
Nee, bei mehr Input werde ich entweder zerrissen - oder die Mitforisten reden mir nach dem Maul. :whistle:

Es ist völlig ok, wenn Fahrzeuge mit (eigenen) guten Erfahrungen genannt werden. Das könnte meine subjektive Sicht durchaus beeinflussen.
 
Wäre halt mit einer etwas präziseren Fragestellung nicht passiert! :whistle:
Da hab ich doch starke Zweifel, aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen in diesem Forum. :whistle: :D
Nee, bei mehr Input werde ich entweder zerrissen - oder die Mitforisten reden mir nach dem Maul. :whistle:
Es ist völlig ok, wenn Fahrzeuge mit (eigenen) guten Erfahrungen genannt werden. Das könnte meine subjektive Sicht durchaus beeinflussen.
 
Zurück
Oben Unten