⌛ 2021 Kurven durch den Hotzenwald/Schwarzwald Fr. 22.10. - So.24.10.2021 ☕

So eine kleine Schleife würde mich ja auch reizen. :D
1643988583448.png

Blöd nur, daß man dort nicht schneller als 80 Km/h fahren darf. :D
Aber vielleicht geht's dort auch gar nicht schneller, muß ich mir mal ansehen...
Obige Route hat den Vorteil, daß jmd. bei Bedaf auch einfach abkürzen kann, wenn's ihm/ihr zu kurvig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine kleine Schleife würde mich ja auch reizen. :D
Anhang anzeigen 530631

Blöd nur, daß man dort nicht schneller als 80 Km/h fahren darf. :D
Aber vielleicht geht's dort auch gar nicht schneller, muß ich mir mal ansehen...

Und durch die Rheinebene...

Aber das könnte man ja dann als Option bei Schnee ins Auge fassen... 🥳
 
Und Vorsicht mit den Bumps

Schwimmbad nicht vergessen - ist bestimmt lustig wenn lauter Z-Begeisterte bei Null Grad....
Kälte hilft angeblich bei Rheuma. 🤫🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine kleine Schleife würde mich ja auch reizen. :D
Anhang anzeigen 530631

Blöd nur, daß man dort nicht schneller als 80 Km/h fahren darf. :D
Aber vielleicht geht's dort auch gar nicht schneller, muß ich mir mal ansehen...
Obige Route hat den Vorteil, daß jmd. bei Bedaf auch einfach abkürzen kann, wenn's ihm/ihr zu kurvig wird.
Du denkst hier nicht an bestimmte Flachlandtiroler, oder ;). Claudia hat doch jetzt die famosen Kurve-mir-wird-nicht-schlecht-Kaugummis :p :P
 
Du denkst hier nicht an bestimmte Flachlandtiroler, oder ;).
Nee, sicher nicht. Da kann man sogar Hase & Igel spielen. :D

Gedanken mache ich mir jedoch, wie wir so eine Tour mit möglichst wenig Kollateralschäden im Sinne von häßlichen Schwarzweiß-Fotos überstehen. Allerdings weiß ich gar nicht, wie die Franzoooooosen Geschwindigkeiten messen.
Da müßte ich mal @Philippe B aus Straßbourg um Unterstützung bei der Planung bitten. :) :-)
 
Such doch eine Strecke aus, die an einer permanenten Rennstrecke liegt. Da können die Rennfahrer sich dann austoben :D
 
Such doch eine Strecke aus, die an einer permanenten Rennstrecke liegt. Da können die Rennfahrer sich dann austoben :D
Naja, auch ich würde mich gelegentlich gerne mal mit 82 Km/h austoben dürfen, ohne daß ich mich bei der dortigen Rennleitung oder gar Louis de Funès rechtfertigen muß. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, sicher nicht. Da kann man sogar Hase & Igel spielen. :D

Gedanken mache ich mir jedoch, wie wir so eine Tour mit möglichst wenig Kollateralschäden im Sinne von häßlichen Schwarzweiß-Fotos überstehen. Allerdings weiß ich gar nicht, wie die Franzoooooosen Geschwindigkeiten messen.
Da müßte ich mal @Philippe B aus Straßbourg um Unterstützung bei der Planung bitten. :) :-)
Oder frag mal @ByteBurger. Ich meine, er kommt aus dem Elsass.
 
Kannst auch unsere Tochter (jahrelang in Lyon gelebt, mit Franzosen verheiratet, lebt in France) fragen - nach Abzug der Mess-Toleranz ist 1 Km/h drüber eben drüber 🤷‍♂️
 
Naja, auch ich würde mich gelegentlich gerne mal mit 82 Km/h austoben dürfen, ohne daß ich mich bei der dortigen Rennleitung oder gar Louis de Funès rechtfertigen muß. :D
Also ich fahre oft in den Vogesen aber außer den stationären Blitzer die es innerorts, auf der AB oder gelegentlich im 50er und 70er Bereich gibt sind die so gut wie nie mobil unterwegs. Im Frühjahr haben die schon mal die Motorräder aufm kicker aber das wars dann. Ich habe nie welche gesehen und noch nie ein Ticket bekommen und bei uns hätte es bestimmt für lebenslänglich gereicht....
 
Oder frag mal @ByteBurger. Ich meine, er kommt aus dem Elsass.
Lieber Marc,
ich bin in Le Mans (FR) geboren, wo die berühmten 24 Stunden stattfinden.

Aber wir sind schon einige Male mit einem Sportwagen-Verein in Elsaß-Vogesen unterwegs gewesen und wie Clemens gesagt hat, hatten wir viele stationären Radarfallen gesehen (manchmal 4 oder 5 Meter über die Straße). Zum Glück hatte das "Radio" rechtzeitig informiert. ;-)
Aber auf Bergen/Pässen wird es ruhiger aber nicht unmöglich. Typisch, plötzlich 2 Spuren nach oben dann 100 Meter weiter schon eine Radarfalle.
Der Lappen ist noch da. ;-)
 
Lieber Marc,
ich bin in Le Mans (FR) geboren, wo die berühmten 24 Stunden stattfinden.

Aber wir sind schon einige Male mit einem Sportwagen-Verein in Elsaß-Vogesen unterwegs gewesen und wie Clemens gesagt hat, hatten wir viele stationären Radarfallen gesehen (manchmal 4 oder 5 Meter über die Straße). Zum Glück hatte das "Radio" rechtzeitig informiert. ;-)
Aber auf Bergen/Pässen wird es ruhiger aber nicht unmöglich. Typisch, plötzlich 2 Spuren nach oben dann 100 Meter weiter schon eine Radarfalle.
Der Lappen ist noch da. ;-)
Danke für die Details.
Da geht es im Schwarzwald doch deutlich entspannter zu. ;)
 
Lt. Update von @RobbiZ4 (siehe 1. Beitrag) findet also dieses Jahr keine Tour statt….habe ich das richtig verstanden…?!
Gibt es spezielle Gründe dafür oder soll das nicht diskutiert werden….?! :huh2:
Ich finds jedenfalls sehr schade! :(
 
Lt. Update von @RobbiZ4 (siehe 1. Beitrag) findet also dieses Jahr keine Tour statt….habe ich das richtig verstanden…?!
Gibt es spezielle Gründe dafür oder soll das nicht diskutiert werden….?! :huh2:
....
Ja, das Hotel hat seine Preise aufgrund der großen Teilnehmerzahl erhöht und ist damit jetzt gescheitert. :whistle:
Normalerweise bekommt man einen günstigen Preis wenn eine große Gruppe das Hotel belegt. Marktwirtschaft einmal anders.
Ich allerdings freue mich, dass das Hotel nun auf so eine erhebliche Einnahme verzichten muss. :b
 
Zurück
Oben Unten