benötige Hilfe bei der Felgensuche: 18 Zoll mit Mischbereifung 225/255 oder 235/265 - Felgenkonfigurator

Die ähnliche Avus MB4 in 18" habe ich hier im Forum aber auch schon gesehen.
Die wollte ich gerade empfehlen ... :thumbsup:
Hier sind sie auf meinem Zetti, allerdings in 19"" -> Klick!
Die gibt es aber auch in 18"" als Mischbereifung (VA 8.0 + HA 9.0), mit verschiedenen Einpresstiefen und in silber oder schwarz.
Hier die Auswahl: AVUS Racing AC-MB4
Allerdings für den BMW Z4 E85, ich hab sie aber über Einzelabnahme auch auf dem E89 eingetragen bekommen.
 
@bubacher
Vielen Dank! Welche Farbe haben die Felgen auf den Fotos? Ist das tatsächlich deren Interpretation von schwarz? btw.... würde mir sehr gut gefallen, weil sie eben NICHT schwarz aussehen.
 
@bubacher
Vielen Dank! Welche Farbe haben die Felgen auf den Fotos? Ist das tatsächlich deren Interpretation von schwarz? btw.... würde mir sehr gut gefallen, weil sie eben NICHT schwarz aussehen.
Die Felgen auf meinem Z4 sind anthrazit! Die gleichen Felgen in 18" als Kombination scheint es (momentan?) aber nur in silber und schwarz zu geben. Da müsste man mal nachfragen.
 
Ähm...nein, die gibt es in 8x18 / 9x18 in schickem anthrazit !!! :rolleyes: ... dann zwar "nur" in 225/255 ... aber das würde das ganze 18"-Projekt kostenseitig um einiges verringern. Zumal die auch eine herrlich-konkave Form haben, was die ursprünglich favorisierten Sparco nicht haben. Leider. Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen...
Ich muss dann mal die Gutachten lesen, ob da was dagegen spricht.
 
Und falls Gewicht eine Rolle spielen sollte, ist die Avus so oder so eher...schwer :D

9x18 14,65kg.

Als Vergleich, weil ich die Zahl gerade parat habe:

VMR 9.5X19 ET45 12,2kg
 
Und falls Gewicht eine Rolle spielen sollte, ist die Avus so oder so eher...schwer :D

9x18 14,65kg.

Als Vergleich, weil ich die Zahl gerade parat habe:

VMR 9.5X19 ET45 12,2kg
Dann muss meine Waage extrem falsch gehen. Ich habe meine Felge in 9.5x19 mit der Kofferwaage gewogen und da wurden mir 12,75 kg. angezeigt.
 
Dann muss meine Waage extrem falsch gehen. Ich habe meine Felge in 9.5x19 mit der Kofferwaage gewogen und da wurden mir 12,75 kg. angezeigt.
Scheint fast so, wenn AVUS das selber so angibt?


Es sei denn die 18er ist schwerer als die 19er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint fast so, wenn AVUS das selber so angibt?


Es sei denn die 18er ist schwerer als die 19er?
Das Einzige, was mich beim Wiegen gewundert hat: Die 8.5" Felge war genau so schwer wie die 9.5". :confused:
Ansonsten zeigte die Waage bis dahin das Gewicht auf jeden Fall korrekt an. Habe jetzt natürlich leider nicht mehr die Möglichkeit, dies zu kontrollieren.
Höchstens beim nächsten Reifenwechsel, dann aber nur mit Bereifung.
Anbei noch ein Bild der vorderen Felge in 8.5x19. Ein wenig konkav ist diese schon noch in dieser Breite.
20220311_161321.jpg
 
Klasse Forum so ein Forum ;)
Ich war jetzt mit den Gutachten beim TÜV und habe da mal eine etwas unklare Sache bzgl der beiden Gutachten (VA zu HA) besprochen, morgen kommt dann noch die Meinung des Prüfers, welcher immer bei meinem Reifenmenschen zur Abnahme ist, dazu. Dann habe ich Klarheit, welche Reifenkombi ich da fahren darf / kann.
Ich melde mich dann wahrscheinlich am Donnerstag wieder hier, wenn ich Euch dann mitteilen kann, welcher Reifenhersteller den "Zuschlag" erhalten hat. :rolleyes: Spekulationen dazu sind aber sinnlos, solange nicht feststeht, was ich fahren kann. So long...
 
... für die Avus-Racing MB4 in 8x18 für die VA und 9x18 für die HA... da gibt es Unklarheiten bzgl der zu verwendenden Bereifung bei Mischbereifung
 
Ich finde die Felgen genial!

225/35/19 und 255/30/19 passen in Michelin PS4S und Goodyear F1 Asym 5 sehr gut unter die Kotflügel.
An der VA muß man bei einem Gewindefahrwerk aber wahrscheinlich noch eine 5mm Spurplatte montieren.
Breitere Reifen, also 235er und 265er von Michelin oder Goodyear, wären zwar sehr schön, sind dann aber eher nicht, wobei das abhängig ist vom eingestellten Sturz. Mit viel Sturz passt es gegebenenfalls noch drunter, dann leiden aber die Reifen extrem.

Geht man aber auf schmale Reifenhersteller, dann sollte man aber zwingend 235/265 montieren...
Auf den Fotos von meinem Z4, bis auf das letzte mit der grundierten M-Front, sind 235/265er Hankook S1 Evo2 drauf und das war eigentlich noc immer zu schmal für diese Felge. Wäre ich bei der Marke (Hankook) geblieben, wäre ich vermutlich auf 245/275 gewechselt.

Aktuell fahre ich Michelin PS4S in 225/255, siehe das letzte Foto.
Und das ist von der realen Breite des Reifens ganz ok und schützt wenigstens das Felgenhorn vor Steinschlägen.
Ganz glücklich bin ich aber nicht, weil die Reifen wirklich nur minimal über die Felgen hinaus stehen. Bordsteine sollte man also tunlichst meiden.
Aber mehr, also breiter, passt leider nicht unters Auto, wenn man auch noch einen vernünftigen Sturz fahren möchte.
An der VA ist bei mir ein 5mm Spurplatte verbaut, sonst wird es zu knapp mit meinem Gewindefahrwerk (KW/ST). Und an de HA will ich bei Gelegenheit den Sturz auch noch etwas reduzieren. Viel Platz dafür ist aber offensichtlich nicht mehr.

IMG_4822 (1).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir hier gerade die geballte VMR und Avus Kompetenz vereint haben. Mich würde noch interessieren, welche der beiden konkaver ist.

Könnt Ihr evtl den Abstand Nabendeckel zur "Außenfläche" messen... Für die VMR und die AVUS, bitte? Quasi die grüne Linie...

IMG_20220404_214504.jpg
 
Zurück
Oben Unten