Aerodynamik Stossstange

fast-quality

Fahrer
Registriert
2 Januar 2008
Ort
Hennef
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo liebe Forumskollegen,

leider ist mir gestern ein Reh vor das Fahrzeug gelaufen und meine Stossstange hats erwischt.

Da ich im Zuge des Einbaus einer Performance Bremse auch die Luftführung (inkl. der Carbon Luftführung) an die Aero Schürze adaptiert habe,
brauche Ich nun dringend eine neue Schürze.

Ich bin verzweifelt nach einer am suchen und wäre für Hilfe sehr dankbar.

Der ZZZZ ist ein VFL mit Xenon, sprich mit SRA.

Ich bin für jedwede Lösung und / oder Möglichkeiten offen.

Ich möchte nur wirklich ungern alles zurückbauen, der Aufwand war damals schon sehr groß.

gruß Martin
 
fast unmöglich. kannst du den alte Aero Stoßfänger nicht reparieren?
 
Wenn du selbst umbaust und die Versicherung zahlt wäre das eine gute Möglichkeit relativ kostenneutral von Aero auf M zu wechseln (die ja gerade so noch verfügbar sein sollte?!) falls sie dir gefällt.
 
Ja das habe ich auch schon gesehen. Ist schon echt unverschämt. Denke das wird nie verkauft werden, völlig uninteressant, schon aus Prinzip. Der m hat auch eine Belüftung serienmäßig. Adaptieren eher weniger, wenn dann komplett umbauen
 
Die Sache sieht echt nicht gut aus, nix zu finden. Hat schonmal jemand so eine Stoßstange geschweißt oder weiß ob das geht? Alternativ habe ich auch schon nach einer M Schürze gesucht, vergebens, laut BMW nicht lieferbar und im Netz sieht es ebenfalls nicht gut aus. Wenn wer was weiß, bitte bitte über den Preis lässt sich sicherlich reden. Gruß Martin
 
Die Sache sieht echt nicht gut aus, nix zu finden. Hat schonmal jemand so eine Stoßstange geschweißt oder weiß ob das geht? Alternativ habe ich auch schon nach einer M Schürze gesucht, vergebens, laut BMW nicht lieferbar und im Netz sieht es ebenfalls nicht gut aus. Wenn wer was weiß, bitte bitte über den Preis lässt sich sicherlich reden. Gruß Martin
Mein Lackierer hat mir mal die Löcher des Kennzeichens zu geschweißt (absolut nichts zu sehen) aber keine Ahnung wie das mit richtigen Rissen usw funktioniert aber sollte gehen sofern die Front nicht in 50 Teilen ist… fahr am besten mal zu nem Lacker nimm die Stoßstange mit und sag hier mach mal 😅
Viel Erfolg !
 
Danke jungs, aber es sieht nicht gut aus an der Ecke zum kotflügel fehlen ein paar teile. Ich habe eben alles zerlegt. Die Stoßstange ist nicht mehr zu retten. Auch ist das aufwendig modifizierte seitliche unterbodenteil, wo der Carbon Trichter drinne sitzt defekt. Das Teil selbst sah noch gut aus, aber fast alle Befestigungspunkte sind ausgebrochen. Reparatur schon sehr aufwendig, dann doch eher neubauen. Naja ich versuche jetzt erstmal die M Stoßstange irgendwo zu ergattern. Denke das wird einfacher sein als die aero
 
Kann ein fähiger Karosseriebauer nicht manche Bereiche und Halterungen aus einer Standardstossstange ausschneiden und in die Aero passgenau einschweissen/kleben?
 
Ich finde es unveschämt, dass ein großer Hersteller wie BMW, original Teile nicht mehr herstellt und dass bei einem 20-jährigen Auto.
 
Bei anderen Herstellern kannst du froh sein wenn du für den Fahrzeugbetrieb relevante Teile (und hier reden wir von einem exotischen Ausstattungsteil an einem eh schon in sehr niedrigen Stückzahlen gebauten Auto) nach 10 Jahren bekommst....Gehe mal zB. zu Alfa und verlange für deinen JTS Motor einen Kettensatz. :roflmao:
Fahre mal alten Japaner, alten Ford usw....20 Jahre Ersatzteile, Nachfertigung, ... die bekommen sich nicht mehr ein vor lachen.

Bei umgelegten Kosten für die Nachfertigung (frische Werkzeuge usw.), Lagerhaltung, usw. würde dann (trotz Mischkalkulation) der nächste Aufschrei kommen.
...zumal es aktuell nichtmal genug Ressourcen für Neuware gibt, wenn dann noch die 3 Heinis der Classic-Abteilung betteln kommen, hat man bestimmt ein sehr offenes Ohr.;)


Bei unseren "alten Karren" ist es nun mal nicht möglich alle Teile zu bevorraten. Da gehört irgendwann etwas Phantasie und Geduld zur Liebhaberei dazu sich sowas hin zu stellen.
Es tauchen aktuell (noch, E85/86 sind gerade im richtigen Schlachtalter) regelmäßig Teile in Kleinanzeigen auf. Kann natürlich auch mal 3-4 Wochen Flaute sein.
Wartet mal noch ein paar Jahre ab. Die Situation ist jetzt noch extrem komfortabel! Bei BMW auch später, wir fahren einen Hersteller der sich sogar um seine Geschichte kümmert und unser an sich exotisches Auto den großen Vorteil hat auf einem Millionenseller E46 mit entsprechend vielen Gleichteilen zu basiert.
 
Man kann so eine Stoßstange durchaus reparieren. Ist halt mit Handarbeit und damit Zeit verbunden.
Wenn man das selber macht, das kostet es nur etwas Material.
Wenn das ein Profi macht, dann zahlt man dessen Aufwand.

Technisch ist die Reparatur möglich. Der Aufwand richtet sich nach dem Zustand deiner Front…
 
Es ist schwer zu sehen, aber im Bereich der Halterung kotflügel fehlt schon einiges
 
Gegebenenfalls holst du dir eine gebrauchte normale Front vom VFL und trennst dir dort die benötigten Elemente raus.
Aber ja, das sieht schon nach “etwas” Arbeit aus.
Mit Geschick aber sicher machbar.
Die Risse müssen halt von hinten verstärkt werden. Gibt dafür spezielle Klammern bzw. Netze, die man einschweißen muss.
Kann dir später gerne einen Link zu den Netzen und dem Schweißmaterial senden!
 
2x davon:

dann eine Reduzierhülse um lokal die Hitze zu erzeugen:

und gegebenenfalls eine gute Heißluftpistole:

und im YouTube noch ein bisschen Lektüre:









Wenn man sich da dran traut, eine passende Werkstatt hat und auch ein bisschen Geschick, dann ist es eigentlich ganz einfach.

PS: viel Erfolg!
 
Der Schaden sieht nicht so schlimm aus, für einen geübten Plastedengler kein Problem, aber die sind nicht leicht zu finden
 
Zurück
Oben Unten