Ich will das nicht und wer so eine Energiewende will, der kann sich gerne ein Fahrrad oder Kleinstwagen kaufen. Offensichtlich will das auch die Mehrheit nicht, sonst würden sich nicht so viele Menschen ein großes, komfortables Auto kaufen. Schließlich steht es jedem frei, wofür er sein hart-verdientes Geld ausgibt. Warum bildet sich immer eine lautstarke Minderheit ein, anderen Vorschriften machen zu wollen und die persönliche Lebenseinstellung (aka "50PS Kleinwagen ist ausreichend") aufdrücken zu wollen?
Das Aus für einige Premium- und Sportwagenhersteller bedeutet übrigens auch das Aus vom deutschen Wohlstand. Da wir der größte Netto-Zahler der EU sind und den Laden finanziell am Laufen erhalten - vermutlich auch irgendwann das Aus für die EU ("ohne Moos nix los"). Profitieren werden davon nur China und die USA, da wir als kleines, verarmtes Deutschland international nichts mehr zu melden haben werden. Klimaschutz wird man so definitiv nicht erreichen.
Offensichtlich ist der Sprit noch viel zu billig, wenn man freiwillig V-Power in einen BMW Z4 e85 roadster 2,5i kippt.

Das sieht selbst mein M nur in Ausnahmefälle; normalerweise gibt es normales Super Plus von Esso.