Von 2,2L auf 3.0 L

Encore

Fahrer
Registriert
8 Mai 2022
Ort
Oldenburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin Leute,

jetzt könnte ich wirklich mal eure Hilfe gebrauchen.

Habe mir letztes Jahr in mein Z4 e85 2,2 einen M54B30 eingebaut.
Dieses Jahr kam ein Kompressor oben drauf.
Bremsen , Steuergerät und Fahrwerk ist alles geändert.

Nun wollte ich das ganze beim TÜV eintragen lassen aber es scheitert ein wenig am Differential.
Entweder finde ich raus wieviel Drehmoment das Diff ertragen kann oder ich finde ein neues passendes.

Wer kann vielleicht helfen?
 
Übersetzung ist definitiv anders.
Hast du eine Herstellerartikelnummer auf dem Diff? Bei Getrieben ist da ja meist das max. Drehmoment drin enthalten.
 
Ja die Übersetzung 3,38

Muss ich das Diff ausbauen oder kann man das von unten sehen?
 
Wie erkenne ich denn das max drehmoment. Muss ja nur im kleinanzeigen auf den Bildern schauen
 
Es wäre mir neu, dass auf den BMW Diffs ein Max Drehmoment steht. Es ist eine Blechfahne oder oben drauf ein Aufkleber angebracht auf denen die Übersetzung abzulesen ist. Bei den Schaltgetrieben ist die Ganganzahl und das Max Drehmoment in der Typenbezeichnung hinterlegt.

Wenn du das original 3,0 Diff mit 3,07er Übersetzung fahren willst, musst du eigentlich auch die Antriebswellen tauschen. Der Lochkreis ist anders. Oder die Flansche Umbauen. Allerdings sind die 2,2er Antriebswellen mit einem 31er Durchmesser auch schon kleiner dimensioniert als die 3,0er mit 38er Durchmesser.
 
Vielen Dank für eure Hilfe.

Das beste wäre dann ich finde heraus was das max drehmoment ist um den TÜV Prüfer zu überzeugen das er mir das so einträgt.

Das Schaltgetriebe ist schon safe. Es geht also nur noch um das Diff
 
@WarLord geile Seite, danke fürs teilen!

@Encore alleine aufgrund der Antriebswellen würde ich dann auch alles tauschen und es würde mich nicht wundern, wenn der TÜVer das ähnlich sieht. Für die Antriebswellen bräuchtest du ja sonst auch noch einen Drehmoment-/Festigkeitsnachweis...
 
@Bumbum
Klar für nächstes Jahr 100%ig aber der Umbau war jetzt so teuer das ich das restliche Jahr gern meinen Zetti noch fahren würde. Das heißt entweder stelle ich ihn das restliche Jahr beiseite oder überzeuge ihn das es auch mit dem Differential fahrbar ist.

Ich brauche halt nur ein Mac Drehmoment.

Aus dem link von @WarLord ist leider kein Max drehmoment ersichtlich aber perfekt ist die Seite trotzdem und auch hierfür vielen dank
 
Welche getriebe passen denn alles?
gs6-37bz-Thea was hat das Thea zu bedeuten?
 
Mh die Zusatzbezeichnung beschreibt einen Untertyp bzw die Revision. Es können unterschiedliche Flansche Ausgangsseitig oder Wellen eingangsseitig verbaut sein. Ausgangsseitig kann man im ETK checken.

Der Z4 3.0i fährt eine kleinere Kupplung und ein anders ZMS als z.B. der E60 530i.

Das passende 6-G gibt es prinzipiell aus allen E60 M54 Handschaltern. Am Besten mal nach E60 Schlachtfest suchen. Es sollte aber ein M54 Spender sein. Die 6-Gang sind allerdings deutlich stärker vom Getrieberasseln betroffen. Das Serien 5-G aus dem 2,2 wird z.B. in E36 Turboumbauten auch extrem belastet und hält. Tatsächlich sind aus Belastbarkeitssicht eher deine Antriebswellen das Problem.

Das 3,0i Diff selbst wird wahrscheinlich nicht "stärker" dimensioniert sein. Übersetzung und Flansche sind angepasst. Im ebay-kleinanzeigen hatte doch einer ein 3,0si Coupe geschlachtet. Da könntest du zumindest die HA Teile kaufen....ob das 6-G vom N52 an den M54 passt weiß ich nicht.
 
Bin da jetzt nicht wirklich firm drin, aber hat der 2.2i nicht ein 168er Diff? Das wäre dann schon etwas dünner als ein 188er aus dem 3.0i....
 
Der 2.2i dürfte aus meiner Erinnerung das 188 vom 3.0i haben.
 
Mh die Zusatzbezeichnung beschreibt einen Untertyp bzw die Revision. Es können unterschiedliche Flansche Ausgangsseitig oder Wellen eingangsseitig verbaut sein. Ausgangsseitig kann man im ETK checken.

Der Z4 3.0i fährt eine kleinere Kupplung und ein anders ZMS als z.B. der E60 530i.

Das passende 6-G gibt es prinzipiell aus allen E60 M54 Handschaltern. Am Besten mal nach E60 Schlachtfest suchen. Es sollte aber ein M54 Spender sein. Die 6-Gang sind allerdings deutlich stärker vom Getrieberasseln betroffen. Das Serien 5-G aus dem 2,2 wird z.B. in E36 Turboumbauten auch extrem belastet und hält. Tatsächlich sind aus Belastbarkeitssicht eher deine Antriebswellen das Problem.

Das 3,0i Diff selbst wird wahrscheinlich nicht "stärker" dimensioniert sein. Übersetzung und Flansche sind angepasst. Im ebay-kleinanzeigen hatte doch einer ein 3,0si Coupe geschlachtet. Da könntest du zumindest die HA Teile kaufen....ob das 6-G vom N52 an den M54 passt weiß ich nicht.

Das Diff 3.07 hab ich schon bestellt aber getriebe und Antriebswelle möchte eigentlich erst nächstes Jahr machen.

Hoffe Immer noch auf eine Eintragung mit den aktuellem Getriebe
 
Aber du hast schon gelesen, dass der Lochkreis beim 3.0er Diff anders ist und dementsprechend die 2.2er Antriebswellen gar nicht passen?!?

Achja mal son anderer Gedankengang: haben 2.2 und 3.0 unterschiedliche Übersetzungen im Schaltgetriebe? Ggfs. Ist das Eingangsdrehmoment dann gar nicht mehr so unterschiedlich und du kannst deinen Prüfer so vom "kleinen Diff" überzeugen.

Den Akt mit der Eintragung würde ich mir übrigens nicht zwei mal antun - also würde ich es jetzt schon so bauen wie es bleiben soll, nicht erst nur Diff und dann später noch Getriebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Übersicht:
1657178954292.png
Was mich jetzt ein bisschen wundert ist, das sich der TÜV Ingenieur über das Drehmoment sorgen macht aber über die Übersetzungen, sprich die zu erwartende Höchstgeschwindigkeit nicht.
Werden alle Komponenten aus dem 3.0i verwendet würde er sich leichter tun.
Da hier auch ein Kompressor verbaut ist mach es für ihn nicht leichter.
 
Mhmm okay die Übersetzungsunterschiede sind im Vergleich zum Drehmomentunterschied sehr gering, damit hat sich mein Gedankengang dann erledigt.

Ach stimmt ja, ein Kompressor ist ja auch noch drauf! Wieso man dafür Geld hat, aber dann zu geizig für ein paar (zur Not gebrauchte) 3.0er Antriebswellen hat, erschließt sich mir nicht.
Hört sich schwer nach Bastelbude an :confused:
 
Was soll es außer Bastelbude auch sein, ist doch sehr bewusst. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Leute das ist meine Bastelbude und mein Hobby.

Habe mir zu spät Gedanken über Getriebe und Diff gemacht. Werde das aber alles noch ändern.
Trotz der netten Sprüche bedanke ich mich vielmals für die ganzen Daten und Fakten.
 
Sonst lass den Kompressor doch erstmal raus, trag den Motor ein und danach dann den Kompressor. Zur Not bei einem anderen Prüfer.
 
Zurück
Oben Unten