Hilfe Licht lässt sich nicht schalten!

Z3US

Fahrer
Registriert
2 Juni 2013
Ort
Altenkirchen (WW)
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen, nach langer Abstinenz melde ich mich mal wieder zurück.

Ich habe momentan folgendes Problem. Das Abblendlicht ist dauerhaft (bei eingeschalteter Zündung + laufendem Motor) an und lässt sich auch nicht ausschalten, Fernlicht geht nicht lässt sich nicht umschalten, Blinker ohne Funktion genauso wie Warnblinklicht, Beleuchtung Cockpit ohne Funktion. Bremslicht links+rechts gehen, in der mitte ohne Funktion.
Verdeck, Fensterheber und ZV gehen wie gewohnt.

Ich wollte den Fehlerspeicher des Lichtschaltzentrums auslesen, dieses konnte ich aber nicht ansteuern. Daraufhin habe ich alle Sicherungen mal überprüft - alles ok. Lichtschaltzentrum ausgebaut und mal am Stecker des LSZ gemessen ob auf den 2 dicken Anschlussklemmen Spannung anliegt - keine Spannung. Da ich jetzt auf die schnelle auch nicht weiter kam, habe ich alles wieder zusammengebaut. Als ich dann den Z4 startete funktionierte komischerweise alles wieder. Habe dann auch gleich nochmal versucht das LSZ auszulesen, was nun auch funktionierte. Fehler waren folgende abgelegt:
34 - Bremslichter links, defekt - sporadisch
38 - Parklichter vorne links, fehlen - sporadisch
3B - Parklichter hinten links, defekt - sporadisch
40 - Fahrtrichtungsanzeiger hinten rechts, defekt - sporadisch
soweit alles gut hab sie dann mal gelöscht, weil ja alles funktionierte und warten wir mal einfach ab.
So nun nach 8 Tagen wollte ich dann nochmal eine Runde drehen und das selbe Problem liegt wieder vor, es geht nichts.

Frage:
Muss an den 2 dicken Klemmen des LSZ Spannung bei laufendem Fahrzeug anliegen (bzw bei Zündung an)?
Hat jemand Schaltpläne für den Z4? (auch unabhängig vom bestehenden Problem, kann ja für die Zukunft nicht schaden)
Hat jemand eine Idee woran es liegt?

Vielen Dank schonmal im vorraus!
 
Das Abblendlicht ist dauerhaft (bei eingeschalteter Zündung + laufendem Motor) an und lässt sich auch nicht ausschalten, Fernlicht geht nicht lässt sich nicht umschalten, Blinker ohne Funktion genauso wie Warnblinklicht, Beleuchtung Cockpit ohne Funktion. Bremslicht links+rechts gehen, in der mitte ohne Funktion.

Dein Lichtschaltzentrum war hierbei im Notbetrieb. Sei es ein Defekt am LSZ selbst oder ein Versorsorgungsproblem.
Das ist soweit "normal", damit du bei Ausfall dessen nicht ohne Beleuchtung dastehst und der nachfolgende Verkehr deine Bremsen noch wahrnehmen kann.

Code:
Notbetrieb

Um bei einem Ausfall des Steuergerätes die für die Fahrsicherheit notwendigen Funktionen zu sichern, ist eine unabhängige Hardware vorhanden.

Wenn sich das LSZ im Notbetrieb befindet, dann:

-    wird bei Kl. 15 ein unabhängig von der Stellung des Lichtschalters eingeschaltet: Schlusslicht, Abblendlicht
-    wird bei Kl. 15 ein und betätigtem Bremslichtschalter eingeschaltet: Bremslicht links und rechts
-    Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblinker, Fernlicht, Lichthupe, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte können nicht eingeschaltet werden.
-    es ist keine Diagnose möglich

Wenn sich das LSZ im Notbetrieb befindet, dann ist das LSZ zu erneuern.
 
Also zum Thema Schaltpläne gibt es für Android eine App
Ob es die für IOS gibt weiß ich nicht
Auf Pin 47 und 9 sollte Klemme 30 - also Dauerplus - geschaltet sein. Kommen beide vom Sicherungskasten Innenraum und sind mit 50 Ampere abgesichert ( laut WDS)
Super, danke, das wird eventuell schonmal etwas weiter helfen.
Dein Lichtschaltzentrum war hierbei im Notbetrieb. Sei es ein Defekt am LSZ selbst oder ein Versorsorgungsproblem.
Das ist soweit "normal", damit du bei Ausfall dessen nicht ohne Beleuchtung dastehst und der nachfolgende Verkehr deine Bremsen noch wahrnehmen kann.

Code:
Notbetrieb

Um bei einem Ausfall des Steuergerätes die für die Fahrsicherheit notwendigen Funktionen zu sichern, ist eine unabhängige Hardware vorhanden.

Wenn sich das LSZ im Notbetrieb befindet, dann:

-    wird bei Kl. 15 ein unabhängig von der Stellung des Lichtschalters eingeschaltet: Schlusslicht, Abblendlicht
-    wird bei Kl. 15 ein und betätigtem Bremslichtschalter eingeschaltet: Bremslicht links und rechts
-    Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblinker, Fernlicht, Lichthupe, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte können nicht eingeschaltet werden.
-    es ist keine Diagnose möglich

Wenn sich das LSZ im Notbetrieb befindet, dann ist das LSZ zu erneuern.
Ja das habe ich eben auch aus der App lesen können. Ich hatte das LSZ auch schon in Verdacht, wollte/will aber nicht gleich 350€+codieren für nichts ausgeben. Was mir komisch vorkommt, ist halt das es nicht ging und nach aus-einbau wieder funktionierte, deshalb tippe ich eher auf einen Kabelbruch/Kontaktfehler.
 
Zurück
Oben Unten