Automatikgetriebe optimieren

Wil1

Testfahrer
Registriert
29 April 2019
Ort
Duisburg-Süd
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin,

Z4 E85 SMG 3.0i.

Hat jemand in der letzten Zeit Kontakt zu "KGB44" gehabt?
Oder kann hier jemand empfohlen werden, der die "Automatik" im SMG,
bei mir in einem 3.Oi, softwaremäßig optimiert.
Meine schaltet, vor allem im kalten Zustand, zu spät und
ansonsten auch ruckartig.
Es handelt sich um ein manuelles Getriebe mit Automatikfunktion.
Gruß
Wil
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder kann hier jemand empfohlen werden, der die "Automatik",
bei mir in einem 3.Oi, softwaremäßig optimiert.
Meine schaltet, vor allem im kalten Zustand, zu spät und
ansonsten auch ruckartig.
Hast Du schon mal das Öl vom Automatikgetriebe wechseln lassen und eine Spülung gemacht?
Diese Infos hatte ich von ZF erhalten bevor ich den Service bei meinem Fahrzeug mach lassen habe:

„In Ihrem Fahrzeug ist das 6HP19 Getriebe verbaut.
ZF empfiehlt einen Getriebeölwechsel bei 80- bis 120.000Km (spätestens alle 8 Jahre).
Es wird die Getriebeölwanne getauscht, neue Schrauben und eine Führungshülse.
Die Mechatronic wird ausgebaut, eine Dichtbrille ersetzt und der Wandler mit Luft leergedrückt.
Die ganze Aktion dauert ca. 4 Stunden weil das Getriebe nur kalt befüllt werden darf.“
 
Moin,

danke für die Antwort.
Ich muss mich verbessern.
Es geht hier um ein SMG-Getriebe mit Automatikfunktion;
um einen Schalter ohne Handschaltung, somit um ein manuelles Getriebe.
Gruß
Wil
 
Ich klemme mich mal hier ran. Mein QP ist ja nun auch schon etwas älter (gebaut im August 2006). Es sollte verbaut sein ein Automatikgetriebe GA6HP19Z.

Wer kann im Ruhrgebiet die Motorspülung machen und anschließend die Füllung. Wenn es gute Tipps gibt, ich bin dankbar für jeden Hinweis. Bitte nicht ZF in Dortmund.
 
Zurück
Oben Unten