Heckklappe quietscht!!!

Sopajoan

Testfahrer
Registriert
3 Juli 2015
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive20i
Hallo Z Freunde,

seit dem letzten Winter quietscht mein Heckdeckel beim öffnen des Kofferraums. Ein Besuch bei BMW und anschließendem Tausch der Hydraulikarme des Heckdeckels blieb leider ohne Erfolg. Nun war es schon wieder fast Ostern und das Problem nicht mehr vorzeigbar. In diesem Winter dann wieder das gleiche Problem. Ölung und fettung aller beweglichen Teile des Deckels (auch um das Verdeck zu öffnen) bei BMW blieb leider erfolglos. Der Deckel quietscht weiter allerdings immer nur im Winter!

BMW möchte sich das Problem erst wieder bei erhöhten Temperaturen ansehen.

Hat einer dieses Problem bereits gehabt oder etwas darüber gelesen?

Über jeden Tipp bin ich sehr dankbar.

Es handelt sich um einen E89 20i Facelift
 
Zuletzt bearbeitet:
quietscht beim öffnen oder schließen bei mir auch im Winter ab und zu. Mach mir da keine großen Gedanken drüber.
 
Hatte ich gelegentlich bei nasskaltem Wetter auch schon mal.
Das Quitschgeräusch wurde i.m.F. von den Gasfedern/Dämpfern erzeugt.

Reinige mal die Dämpferstangen und wenn's dann immer noch quitscht, nimmst einen Lappen mit einem Tröpfchen (Silikon) Öl und reibst sie ab.
Seitdem hab ich Ruhe.:) :-)
 
Link lässt sich nicht einfügen

bei You tube "bmw e89 z4 heckdeckel quietscht"

dann "Kofferraum quietscht beim Öffnen und Schließen - Kofferraumdämpfer ausbauen und fetten" gucken.

Ist das dein Problem?
 
Genau dieses Video hatte ich soeben auch gefunden und wollte es hier teilen für alle anderen mit dem gleichen Problem. Werde es morgen mal ausprobieren. Ich bin zuversichtlich denn es hört sich exakt nach dem Geräusch an.

Danke
 
Hatte das gleiche Problem - nach dem Ölen funktionierts wieder einbahnfrei!
Kleines Problem: Klammer weggesprungen und unauffindbar...

Weiß jemand woher man solche bekommt? Google hilft mir nicht viel...


VG
 
Hatte das gleiche Problem - nach dem Ölen funktionierts wieder einbahnfrei!
Kleines Problem: Klammer weggesprungen und unauffindbar...

Weiß jemand woher man solche bekommt? Google hilft mir nicht viel...


VG
kauf Dir zwei neue Gasfedern, kosten das Stück um die 10-15 Euro.. ansonsten riskierst du das der Kollege aus der Halterung springt und der Heckdeckel runterklatscht
 
Schade, leider habe ich meine getauschten (aber noch passabel funktionierenden Dämpfer) bei der Keller-Renovierung gerade vor ein paar Tagen entsorgt.:(
Sonst hätte man die, oder zumindest die Klammern noch nutzen können.
 
Schade, leider habe ich meine getauschten (aber noch passabel funktionierenden Dämpfer) bei der Keller-Renovierung gerade vor ein paar Tagen entsorgt.:(
Sonst hätte man die, oder zumindest die Klammern noch nutzen können.
Vielen Dank trotzdem - allein der Gedanke ist mega nett :)

kauf Dir zwei neue Gasfedern, kosten das Stück um die 10-15 Euro.. ansonsten riskierst du das der Kollege aus der Halterung springt und der Heckdeckel runterklatscht
Gibts Erfahrungen über "bessere" Hersteller als Stabilus?
Sind nur Federn - aber wenn man schon tauscht dann kann man ja fragen :D
 
Vielen Dank trotzdem - allein der Gedanke ist mega nett :)


Gibts Erfahrungen über "bessere" Hersteller als Stabilus?
Sind nur Federn - aber wenn man schon tauscht dann kann man ja fragen :D
Meines Wissens ist Stabilus Erstausrüster in unseren Fahrzeugen und mit der Qualität war ich bis zum Wechsel (ca. 8 J.) sehr zufrieden.
Hab ja geschrieben, das die immer noch akzeptabel funktionierten und die eigentlich nur prophylaktisch gewechselt wurden. Daher habe ich auch wieder Original verbaut.
Wenn die jetzt wieder 8 Jahre halten, gibt es bis dahin möglicherweise andere/größere Problem am Zett.:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir quietschen sie ebenfalls im Winter!

Hat mich zuerst gestört aber mittlerweile hat man sich daran gewöhnt ...
 
Bei mir quietschen sie ebenfalls im Winter!

Hat mich zuerst gestört aber mittlerweile hat man sich daran gewöhnt ...
Na komm, so ein bisschen Silikon-Spray ist ja nicht der große Aufwand. Kann man ja bei der Wagenpflege mal kurz mitmachen.
Werde das mal an unserem F21 probieren, dort quietscht es auch so. Zunächst kann man ja mal in eingebautem Zustand etwas reinsprühen, vielleicht bringt es das ja auch schon. Gerade Silikon-Spray läuft ja in die kleinsten Ritzen.
 
Google Suche: „51247191255 stabilus“

Da gibt es so viele Angebote, dass ich nicht weiß, welches ich hier verlinken soll.
 
So schlau war ich schon aber da komme ich für ein Paar auf 50 € und nicht wie oben genannt auf 10-15 / St.
 
So schlau war ich schon aber da komme ich für ein Paar auf 50 € und nicht wie oben genannt auf 10-15 / St.
Warum denn gleich so ungehalten?
Günstigstes Angebot 39,94 € , der Inflation sei Dank sind sie einen tacken teurer geworden....
aber mal ehrlich... Ist das wirklich soo entscheidend?
 
Dein Post war Gestern um 16:33 die Inflation ist echt krank... :D ;)
Ich werd das ja schon überleben aber es hat mich nur gewundert und ich dachte ich sei zu blöd zum Suchen.
Hätte mich präziser ausdrücken sollen, hast recht ;)
Ich hab die Teile im letzten Jahr gekauft.. da lagen sie um den genannten Preis.. und nun: FRIEDEN ;)
 
So schlau war ich schon aber da komme ich für ein Paar auf 50 € und nicht wie oben genannt auf 10-15 / St.
Sorry, ich hatte nicht gesehen, dass die angezeigten Ergebnisse nicht die richtigen Gasfedern sind. Wäre ja auch zu viel verlangt…

Dieses Angebot kommt noch am nächsten an die 15 € ran:
 
Zurück
Oben Unten