Wie kann man nur....? Eine gruselige Tuningsünde

Ich hab ja hier schon mal „zugegeben“ dass ich ihn in der Serien M Version ganz cool fand und besser als den M240i. Aber ich muss mir eingestehen, das waren wohl günstige Winkel der Photos. Ich mag halt an sich die kleinen Leuchten und reduzierten Nieren. Aber dass die boxigen Lufteinlässe vorne so weit rausstehen war mir nicht bewusst, hinten ist es leider auch kaum besser. Die Tuning „Optimierungen“ ziehen es dann noch ins lächerliche. also ich revidiere meine Meinung. Es gibt also doch keinen einzigen BMW mehr, der mir gefällt. Obwohl, ne der aktuelle 3er geht i.O. :)
 
Dank der Preisgestaltung der 2er/3er/4er Modelle insb. der GmbH Kisten, der Optik und der allgemeinen Service/Vertriebs Situation bei BMW, landet man ganz schnell bei anderen Marken.
(Eigentlich aller Modelle)
Und wenn man von von 3 kaffetrinkenden Jünglingen in einem Verkaufsraum angeblöckt wird, man solle doch bitte von dem ausgestelltem Fahrzeug die Finger lassen.... bin ich bei BMW halt irgendwie im Neuwagen Sektor raus.
Schließt doch die scheiss Karren ab, wenn die so toll sind. Oder schämt man sich so sehr für den Innenraum?
 
@markusoh
Ja genau so sehe ich es auch, finde den neuen M2 echt verdammt gut gelungen, vorallem noch die alte "Nieren-sprache" von BMW gepaart mit allen BMW Tugenden eines BMW´s .... okay der Turbo ist so lala ^^ ... aber sonst echt perfekt, Schalter, Hinterradantrieb, Praktisch komplette M3 Technik unter dem Kleid, Bullige Optik... ich glaube das könnte mein letzter Verbrenner im Bunde werden in wenigen Jahren, der neben dem Z ewig an meiner Seite bleiben wird :)

Aber! ohne diese ganzen M-Perfomance Parts, diese ganzen angeklebten Elemente ringsherum, diese Abgasanlage .... das ist wirklich Peinlich und versaut den Wagen einfach nur.

@Ucla

ja wirklich Interessante Theorie, doch ändern sich Gottseidank Geschmäcker im laufe des Lebens :D .... ich glaube schon das es eher die Aktuellen Buben ansprechen soll, und bald gibt es bestimmt wieder ne Leasing Offensive von den Geräten und dann geht es los, alle Youtuber haben diese Buden dann plötzlich, Posaunen den Stil in die Welt hinaus und schon nimmt das PR seinen lauf ^^ .... wie mit den AMG "VIP" Leasing Aktionen vor wenigen Jahren.... plötzlich fuhr jeder Hans für unter 500 Tacken nen C63 ..... schade, das nimmt den Reiz am Ende irgendwie und entwertet den Wert einer Marke wie AMG oder M.

Ich weiß noch als jetzt 40 Jähriger Typ wie besonders es damals war einen E34 oder E39 M5 auf der Straße zu sehen.... heute dreht man sich nicht mehr um nach Aktuellen Performance Modellen weil einfach zu viele in den Markt gespühlt werden und Fragwürdige Persönlichkeiten solche Autos fahren. Sehr Schade eigentlich, aber es geht eben um den Umsatz für den Moment der Automarken.
 
Ich finde der Stelvio hat mit der neuen Corvette das aktuell unsympathischste Aggro-Gesicht mit vieeeel zu langen Schlitzlichtern.
Also für meine Geschmackspolizei wäre Alfa aktuell absolut ein Fall. :D

Aber hier gehst ja um Tuningsünden.

Aus eigener Erfahrung: Ich hatte 4 Jahre einen Stelvio, und seit April einen (neuen bzw. aktuellen) X5, und letzterer zählt eindeutig mehr zum "Feindbild" als der Alfa, merkt man deutlich an den Reaktionen... Ich denke das für den Alfa als quasi Underdog einfach auch mehr Sympathie da is..
 
Ja der Stelvio ist X3/Q5 Klasse und macht richtig Laune zum fahren (200-300KG Leichter als ein Q5 da Carbon Kardanwelle und solche Scherze, sehr auf Leichtbau getrimmt), obwohl es ein SUV ist richtig spaßig in Kurven... (mein max waren 1,2G Querbeschleunigung... :D ) da ist der X jetzt leider ganz weit davon entfernt, aber dafür ist er auch das falsche Auto ;)
 
gerne auch bei Tageslicht, das die Karre bei so einem Lack "Kacke" aussieht ist ja wohl klar. An dem Wagen schreit ja schon so alles, also braucht es einfach eine ruhige Farbe.
🤐 Glaubt man Carly.com würde schwarz diesem Design vermutlich schon helfen... Zitat:
Ein schwarzes Auto (...) verschmilzt farblich aber mehr mit seiner Umgebung. Der Grund hierfür ist, dass wir die dunklen Konturen schwächer wahrnehmen als die Konturen von hellen Farben. (...) Glaubt man bösen Zungen, kann einem diese Wahrnehmungs-Erscheinung auch bei der Kaschierung von Formmängeln helfen. Es heißt: Entdeckt man an einem Auto einen Formmangel, sollte man das Auto einfach schwarz lackieren. Er fällt dann kaum noch auf.
 
Sowas hat man in den 80ern und 90ern verspottet,wenns von einem kleinen,teuren Tuner kam......heute wird das gefeiert.....
Sorry....aber mein Ästhetiksinn weint hier einfach.....


Greetz

Cap
 
Ich finde grau super. 😍
Das Unigrau im Stile einer Grundierung ist toll (ich meine bei Skoda sieht man da die RS Modelle öfters damit).
Und sogar das Uranograu von VW gefällt mir.
Ich bin da aber sicher in der Minderheit.
 
Fifty shades of grey ist halt des Piefkes neues Schwarz. Jeder Firmenwagenfahrer hält seinen mülltonnengrauen VAG SUV (Kodiaq, Ateca, Formentor) für individuell, dabei fahren mittlerweile fast 80% der Neuwagen so rum.

Ich finde es schade, dass es kaum noch Farben gibt und freue mich über jedes geile blau, Alpinagrün etc im Straßenverkehr.
 
Zurück
Oben Unten