Wie kann man nur....? Eine gruselige Tuningsünde


Man kann auch versuchen am Puls der Zeit zu bleiben, ohne auf Nachhaltigkeit zu verzichten :D
Anhang anzeigen 577008

Selten so was hässliches gesehen, leckomio.... :rolleyes3

Da kommt nicht mal dieses Heck Kit für den Omega ran

Anhang anzeigen 577040

Ich weiß nicht, was ihr habt!
In Duisburg Marxloh ist man mit allen drei Autos ganz vorne dabei / der heiße Scheiss…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte nicht gedacht das man einen der hässlichsten BMW (gut, in der Generation war die "Konkurenz" hart, E90 VFL und E63 VFL sind da auf Augenhöhe, E65 "topt" sie alle....kaum zu glauben das das Heck unserer Autos vom selben "Designer" stammt...da muß in der Pause der Lehrling noch seine Finger dranne gehabt haben... :whistle:) aller Zeiten mit "modernen Zutaten" sogar noch ins grauenvolle steigern kann. :eek: :o


...ich halte es dann lieber mit einer alten Aussage eines alten Mercedes Designers: "Wirkliche Eleganz heißt in Rufweite hinter der Mode zu bleiben."
du redest von einem e60 ???
 
Ja, den meine ich. Der schlimmste 5er ever. Diese langgezogenen "Schlitzaugen", die (klingt in dem Zusammenhang jetzt etwas komisch) proportional zu kleinen Nieren, die unstrukturierten "riesigen" Blechflächen an den Seiten (der selbe Designansatz funktioniert bei unseren Autos nur weil sie so klein sind) und das völlig ohne jede Linie zusammengewürfelte Heck mit diesen schiefen (bei 61 zudem viel zu kleinen) Heckleuchten.... :13wallz:
...ja, Design ist Geschmackssache (und ja, mit einigen Maßnahmen kann man es etwas! verbessern...aber mein Anspruch als blauweiß in Wolle gefärbter an einen BMW ist ein anderer) aber man vergleiche mal die davor oder danach gebauten 5er mit dem Teil.
...noch schlimmer der zeitlos elegante und wunderschöne E38 und das "Design"verbrechen was danach als 7er kam.:eek: :o

....noch ärgerlicher weil gerade die 60er technisch so tolles (für mich die finale Blüte der Motorenentwicklung) zu bieten haben.
 
Ja, den meine ich. Der schlimmste 5er ever. Diese langgezogenen "Schlitzaugen", die (klingt in dem Zusammenhang jetzt etwas komisch) proportional zu kleinen Nieren, die unstrukturierten "riesigen" Blechflächen an den Seiten (der selbe Designansatz funktioniert bei unseren Autos nur weil sie so klein sind) und das völlig ohne jede Linie zusammengewürfelte Heck mit diesen schiefen (bei 61 zudem viel zu kleinen) Heckleuchten.... :13wallz:
...ja, Design ist Geschmackssache (und ja, mit einigen Maßnahmen kann man es etwas! verbessern...aber mein Anspruch als blauweiß in Wolle gefärbter an einen BMW ist ein anderer) aber man vergleiche mal die davor oder danach gebauten 5er mit dem Teil.
...noch schlimmer der zeitlos elegante und wunderschöne E38 und das "Design"verbrechen was danach als 7er kam.:eek: :o

....noch ärgerlicher weil gerade die 60er technisch so tolles (für mich die finale Blüte der Motorenentwicklung) zu bieten haben.
Okey... dann ist es wohl Geschmackssache.
 
Die Generation hat halt designtechnisch mit den Vorgängergenerationen gebrochen. Der E60 gefiel mir zu anfangs auch nicht, mittlerweile find ich den ganz angenehm.

Was für mich persönlich schwierig ist: Der aufgesetzte Heckdeckel am E65 (betrifft auch den W221)...
 
Ja der E60 ist halt sehr Mutig gewesen, hatte ja selber einen E61 3 Jahre lang und fand den sehr angenehm im Alltag, klar gerade Cockpit war für mich der wirkliche BMW Ausreiser gewesen, das Fahrer-Orientierte fehlte mir schon etwas, ein sehr Avantgardistisches Auto eben.
Den F10 als Nachfolger habe ich dafür vom ersten Tag an sehr gefeiert und wollte unbedingt mal einen haben, für mich der 5er der die BMW Tugenden erst so richtig in die Moderne neu Interpretiert hatte und hoch hält, ich drehe mich fast genauso oft gerne um wenn ich ihn einfach nur mal eben abgeparkt habe wie beim Zetti wenn ich weg gehe.
Doch genau für diesen Mut bewundere und schätze ich BMW regelmäßig, oft altern BMWs dadurch einfach mal komplett anders als ein Mercedes oder Langweiler Audi.

Das war nach dem E39 der große Treffer von BMW beim 5er, der G30 als Nachfolger wirkt dagegen "nur" wie ein Facelift dessen.
Mann ist im Alltag immer gut gekleidet mit ihm und hat einen Standesgemäßen "ich fahre gerne Auto" Auftritt :)

_DSC8679b.jpg~RF2f243c.jpgPicsArt_10-01-04.23.40.jpg
 
Naja, der E36 hat auch radikal mit den Vorgängern gebrochen....;)
Wie gesagt, technisch/vom fahren her, ist der E60 auch für mich ein spitzen Auto....und beim F10 wurde dann auch genau die mir nicht gefallenen Sachen (ausgewogene Größenverhältnisse der Frontelemente, strukturierte Seiten, große "L" Rückleuchten, ...) korrigiert.
Oft sind es Kleinigkeiten. Beim E90 reichen schon die Front/Heckkorrekturen VFL/LCi das er viel gefälliger wurde. Leider kan mit dem LCi dann die leuchtende MKL als Werkssausstattung dazu.:eek: :o


Ich muß aber auch sagen das selbst der E85 bei Markteinführung für mich ein "Bangle-Hängebauchschwein" war. Hätte mir damals jemand erklärt das ich das Ding mal feier, hätte ich ihm die Zurechnungsfähigkeit abgesprochen.
E89 war dagegen sofort "mein Ding". Als ich vor einiger Zeit vor der Wahl stand welchen ich mir als Spielzeug hin stelle, war er es plötzlich nicht mehr. Gerade das Heck (siehe "ketzerischen" Beitrag weiter oben) ist mir heute zu unausgewogen....gut, und der Fakt das man damit nur geschlossen in den Urlaub fahren kann (und das ist eines der Haupteinsatzgebiete bei uns) kam noch dazu.
Geschmäcker ändern sich offenbar auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mutig, Fotos von seinem Auto in einem Thread hochzuladen, dessen Überschrift so lautet:

Wie kann man nur....? Eine gruselige Tuningsünde​


;) :D

Mut zur Lücke ... schließlich habe ich die Felgen nachgerüstet, okay sind auch nur Originale F10 Felgen :D

@bastelbert
ja ich empfand den E6x auch als sehr angenehmes Fahrerauto... klar er war etwas Konturlos in der Seitenlinie, das stimmt wirklich.... diese Optisch herrliche Schulterpartie beim F1x Seitlich finde ich ja echt Sexy! Würde man die sich weg denken verliert das gesamte Auto plötzlich an Spannung und wirkt nicht so schön gestreckt. Manchmal sind es eben solche Details.
Und genau da setzt der E85 an, manchmal stehe ich vor dem Auto, jede Linie die man verfolgt hat einen Sinn im Gesamtbild, diese kleinen Details überall versteckt, so richtig Spannend finde ich dieses Z an der Seite am Seitenblinker was oben in die A Säule übergeht und im Schweller, dazu dieser Classic Like Seitenblinker mit dem Logo, besser kann man das einfach nicht gestalten! Und auch der E85 hat diese Herrliche Schulterlinie die vom Kotflügel mit ner heftigen Kante in die Tür übergeht und dabei langsam sinkt ... um schließlich in diese Roadster Like Radhäuser hinten wieder mit nem knackigen Schwung ins Heck über zu gehen. Einfach ein sehr Spannendes Design was ich echt vom ersten Tag her so gesehen hatte.... dabei reift dieses Design erst jetzt so unheimlich gut nach, viele sehen es nur einfach nicht so dramatisch wie ich ;)

Ja der E89 ist einfach sehr Weich gezeichnet, das Heck sehr Weiblich, kein Wunder, die Designer waren ja Weiblich :)
 
Geschmäcker ändern sich offenbar auch.
Definitiv.
Ich war immer sehr E34-affin (bin ich immer noch), der E60/61 hat mich damals fast aufgeregt. Was haben mich die Scheinwerfer gestört, die Seitenmarker die nach vorn rumgezogen sind....was für eine Kirmes.
Nachdem die E34 als daylies aber nur noch schwer vertretbar sind, die E39 mich nicht so richtig angezündet haben ist es - vor allem aus Gründen der Motorisierung - ein E61 geworden. Er versprüht absolut nicht den Charme eines E34, aber man kann ihn schon ansehen. Dem fahrerbezogenen, harmonischen Cockpit trauere ich ebenfalls hinterher - aber meist schau ich eben doch auf die Straße.
FunFact für mich: Einer der E34-Anbieter die wir damals kontaktiert und besucht hatten fuhr einen E85 - und schwärmte davon, vor allem in technischer Hinsicht. Daß die Optik polarisiere war ihm klar (gibt ja kaum klare Linien, alles läuft irgendwo durcheinander) - konnte ich damals nicht verstehen, wenn Z dann Z3. Tja, so ändern sich Zeiten, Dinge, Geschmäcker....
 
Schlimm genug das sie dann beim GolfV "unsere" runden (abgekupferten) Rückleuchten versucht haben zu kopieren. An dem Trauma das ich erlitten habe als mich wer drauf aufmerksam gemacht hat, leide ich noch immer. :roflmao:
 
1674062258257.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten